Militärdiözese Österreichs
Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) tagte in Semriach

1.v.r.: AKS Generalsekretär, Obst i.R. Mag. Bernhard Meurers
2.v.r.: AKS Präsident, Bgdr Mag. Martin Jawurek
4.v.l.: Militärbischof  Dr. Werner Freistetter
44Bilder
  • 1.v.r.: AKS Generalsekretär, Obst i.R. Mag. Bernhard Meurers
    2.v.r.: AKS Präsident, Bgdr Mag. Martin Jawurek
    4.v.l.: Militärbischof Dr. Werner Freistetter
  • hochgeladen von Johann Machowetz

Herbstbesprechung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS)
Zweimal jährlich treffen einander aus den Garnisonsbereichen Österreichs die Angehörigen der AKS und der Militärpfarrgemeinderäte (MPGR) des Österreichischen Bundesheeres. Unter der Leitung des Präsidenten der AKS & Militärkommandant von NÖ, Bgdr Mag. Martin Jawurek, seines Generalsekretärs Obst. i.R. Mag. Bernhard Meurers und dem MilitärErzdekan Dr. Harald Tripp standen eine Reihe höchst interessanter Vorträge und Gruppenarbeiten zum Generalthema: "Quo Vadis Kirche" am Programm.

Ziel der AKS-Besprechungen
Die Rolle der Kirche ist nicht erst seit der Pandemie oder angesichts der Tragödie in der Ukraine mehr als umstritten. In der Gesellschaft scheinen Menschenrechte und Menschenwürde nicht mehr außer Frage zu stehen. Katholische Soldaten kann das nicht unberührt lassen. AKS denkt in den Besprechungen darüber nach, ob nicht "mehr" über den Glauben geredet und zu Politik und Gesellschaft aus katholischer Sicht Stellung genommen werden muss!

Wahlspruch der AKS:  
Das Wort Gottes glaubhaft vorleben und vermitteln!

Ein Höhepunkt war der Besuch
und Informationsaustausch, sowie ein gemeinsamer Festgottesdienst in der Pfarrkirche Semriach mit dem Militärbischof Dr. Werner Feistetter, dem Bürgermeister und einer Abordnung des Kameradschaftsbundes.

Hans Machowetz, Obst i.R.
Angehöriger des Präsidiums der AKS

Fotos:
- Wolfgang Mund, ADir
- Hans Machowetz, Obst i.R.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.