Beliebter Bauernmarkt in Lanzenkirchen
Ein Jahr zum Genießen - Der kleine Genussmarkt startet ins fünfte Jahr

- Foto: diePhotoSchmiede by Johannes Friedl
- hochgeladen von Marktgemeinde Lanzenkirchen
Der beliebte kleine Genussmarkt am Hauptplatz in Lanzenkirchen feiert ein kleines Jubiläum und startet voller Freude und Zuversicht in sein fünftes Jahr. Einmal im Monat bieten heimische Bauern, Direktvermarkter und Genuss-Handwerker frische Lebensmittel und regionale Spezialitäten „von daheim für daheim“ an.
Der Genussmarkt hat sich in den letzten Jahren ausgezeichnet etabliert und ist längst kein Geheimtipp mehr. Er ist zu einem beliebten Treffpunkt für all jene geworden, die Wert auf höchste Qualität von heimischen Lebensmitteln legen und gerne beim Bauern ums Eck einkaufen. Die gemütliche Atmosphäre und die Geselligkeit laden zum Verweilen ein.
Jeden letzten Samstag im Monat präsentieren Landwirte und Direktvermarkter aus Lanzenkirchen, der Buckligen Welt und dem benachbarten Burgenland ihre mit viel Liebe verarbeiteten Produkte. Das Angebot reicht von traditionellen Bauernschmankerl über frisches Obst und Gemüse bis hin zu heilkräftigen Kräutern, hausgemachten Ölen, Freiland-Eiern, heimischem Fisch, Milchprodukten, Teigwaren und vielem mehr.
Die Themen für 2025 sind bereits festgelegt:
- 29. März – Frühlingserwachen ACHTUNG - wetterbedingt auf 5. April verschoben
- 26. April – Junges zum Pflanzeln
- 31. Mai – Mailüfterlblasen
- 28. Juni – Frisch und genussvoll in den Sommer
- 26. Juli – Gemeinsam genießen mit unseren Vereinen
- 30. August – Kunsthandwerksmarkt, ab 16 Uhr: Der kleine Weingenuss
- 27. September – Goldener Herbst
- 25. Oktober – Sturm & Maroni
Der kleine Genussmarkt findet von März bis Oktober jeden letzten Samstag im Monat von 9 bis 13 Uhr am Hauptplatz in Lanzenkirchen statt.
Wir laden alle ein, die Vielfalt und Qualität unserer regionalen Produkte zu entdecken und gemeinsam zu genießen!
Bleib am laufenden und folge uns auf Social Media!
Instagramund Facebook
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.