Wiener Neustadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

BFI NÖ: Erfolgreiche Abschlussprüfung Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung!

6 TeilnehmerInnen des BFI Wr. Neustadt haben am Freitag, den 2. Oktober die Teilprüfung für das Fach Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung an der Josef-Staudinger-Bildungsakademie bravourös gemeistert! Zwei KandidatInnen konnten die mündliche Prüfung vor der Prüfungskommission sogar mit „Sehr gut“ ablegen. 180 Unterrichtseinheiten umfasst der Vorbereitungslehrgang Englisch, in denen aktuelle Themen sowie kulturelle und soziale Besonderheiten der englischsprachigen Welt, mit dem Fokus auf...

3

Die erste Jobbörse im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum des BFI NÖ

Am Donnerstag, den 1. Oktober fand erstmals eine Jobbörse im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum (JHAZ) des BFI NÖ in Zusammenarbeit mit dem AMS Wr. Neustadt statt. Sowohl arbeitsuchende TeilnehmerInnen als auch ArbeitgeberInnen, die auf MitarbeiterInnensuche sind, erhielten umfassende Informationen seitens der Abteilung „Service für Unternehmen“ des AMS NÖ, vertreten durch Heimo Linke. Die anwesenden Firmen und TeilnehmerInnen erfuhren, welche Aufgaben die Abteilung des AMS NÖ hat und wie eine...

Schneebergland und Ungarn arbeiten zusammen

SCHNEEBERGLAND. Die Gemeinsame Region Schneebergland arbeitet seit 2009 imit ihrer Partnerregion, der Kleinregion Keszthely in Westungarn am Plattensee, zusammen. Nun stehen erneut gemeinsame Projekte bei Themen wie E-Mobilität, Tourismus und Kultur, Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts sowie Regionale Produkte an.

Eröffnung der Woche II

Am 1. Oktober 2015 eröffnete Doris Beer ihre "Greißlerei für Naturprodukte" in der Allerheiligengasse 12 in Wiener Neustadt. Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger informierte sich über das breite Sortiment und wünschte der Autorin und diplomierten Ernährungsberaterin (nach der TCM) viel Erfolg.

Sparen lohnt sich noch

Trotz Niedrigzinsniveau steigen bei Wiener Neustädter Sparkasse die Spareinlagen weiter. WIENER NEUSTADT. Traditionell zum Weltspartag wartet in der Wiener Neustädter Sparkasse so manches Geschenk auf die Kunden, aber nicht nur das. "Zum 90. Weltspartag legen wir eine Kassenobligation, eines festverzinslichen Wertpapierts mit fixer Laufzeit auf. Ein Gesamtvolumen von 5 Millionen Euro kann von Interessanten mit einer Jahresverzinsung von 1,125 Prozent und fünfjähriger Laufzeit gezeichnet...

Ein Genuss mit FAIRem Plus: Der neue „Wiener Neustädter Kaffee“:

WIENER NEUSTADT. Wiener Neustadt ist seit dem Jahr 2007 „Fairtrade“-Gemeinde. Dies vor allem deshalb, da die Stadt immer wieder Aktionen zur Unterstützung des fairen Handels setzt. Jetzt gibt es ein weiteres derartiges Projekt, das noch dazu hervorragend mundet - der FAIRe „Wiener Neustädter Kaffee“. Begonnen hat alles mit einer neu gegründeten „Fairtrade“-Arbeitsgruppe unter der Leitung von Umweltgemeinderat Ing. Robert Pfisterer. Mit von der Partie sind außerdem Vertreter vom „Weltladen“, dem...

Die AbsolventInnen des Lebens- und SozialberaterInnen-Lehrgangs mit ihrem TrainerInnen-Team.

Erfolgreicher Abschluss der Diplomausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn in Wr. Neustadt

Am 25. September war das spannende Ende der Diplomausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn mit der kommissionellen Abschlussprüfung. Die Prüfung umfasste die Beurteilung der schriftlichen Diplomarbeit und eine mündliche Wissensabfrage. Alle 8 TeilnehmerInnen bestanden mit Bravour die Herausforderung in der erst vor kurzem eröffneten Josef-Staudinger-Bildungsakademie des BFI NÖ in Wr. Neustadt. Diese berufsbegleitende Ausbildung vermittelt Kenntnisse zur professionellen Beratung und...

15. RIZ GENIUS Ideen- und Gründerpreis

WIENER NEUSTADT. Mit dem 15. RIZ GENIUS Ideen- und Gründerpreis sucht das RIZ ab sofort die innovativsten niederösterreichischen Geschäftsideen. In der heurigen Sonderkategorie "Kreativ(e) Wirtschaft" können sowohl innovative Geschäftsideen als auch erfolgreiche Kooperationsprojekte zwischen klassischen und kreativen Unternehmen eingereicht werden. Mehr Infos: http://www.riz.at/genius

Die erfolgreichen LehrabsolventInnen mit ihren AusbilderInnen.

100 % Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung zum/zur MetalltechnikerIn im BFI NÖ

Am 21. und 22. September 2015 fand eine Lehrabschlussprüfung für MetalltechnikerInnen im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum (JHAZ) des BFI NÖ statt. Wieder einmal erreichten die TeilnehmerInnen bei einer Lehrabschlussprüfung eine hundertprozentige Erfolgsquote. Drei TeilnehmerInnen der FacharbeiterInnenintensivausbildung des Josef-Hesoun-Ausbildungszentrums sowie Lehrlinge aus Neunkirchner Betrieben, die sich in der Technischen Bildungsakademie Ternitz ein Monat lang intensiv auf die...

Jale Kaynak (li.) und Alev Akova sind das kompetente und freundliche Team im Beauty Salon Jale in Matzendorf. | Foto: BB

Der Beauty Salon Jale steht für Frisuren und Schönheit

MATZENDORF-HÖLLES. Vor fast 13 Jahren übernahm Jale Kaynak den Frisiersalon in Matzendorf in der Höllesstraße 1 und gründete gemeinsam mit Ihrer Mitarbeiterin Alev Akova den Beauty Salon Jale. Hier wird alles für schönes Haar geboten. Ein Schwerpunkt sind Hochzeits-, Abend- und Ballfrisuren. Auch Haarverlängerungen werden hier rasch und günstig realisiert. Aber auch Porzellan-Make-up, Kunstnägel und Mode-und Typberatung werden von Jale und Alev angeboten. In der gemütlichen, familiären...

Das ist das "Fezipezi-Hairdesign"-Team von Petra Bammer (vorne). | Foto: privat

"Fezipezi-Hairdesign" ist der Nachwuchs wichtig

Unternehmerin Petra Bammer bildet Lehrlinge in anderen Betrieben und in ihrem eigenen aus. SCHWARZENBACH. Petra Bammer ist seit 1. Februar 2007 als Selbstständige erfolgreich: "Ich habe allein und klein angefangen. Bald darauf stieß meine Mitarbeiterin, Lisi, dazu, die meine rechte Hand und die gute Seele des Betriebes ist." Am 28. August 2011 erfolgte der Umbau, die Vergrößerung und Neueröffnung von "Fezipezi-Hairdesign". Lehrlinge haben bei Bammer einen hohen Stellenwert. Deshalb arbeitete...

Gernot Ursin, Peter Harold, Christiane Teschl-Hofmeister, Wolfgang Sobotka und Nikolai de Arnoldi mit zwei Geigerinnen des Orchesters. | Foto: NLK Filzwieser

Eine mystische Reise rund um unser Niederösterreich

NÖ. Eine mystische Reise in unser Niederösterreich versprach die Hypo Niederösterreich in ihrer Einladung zum blau-gelben Landesabend im Töpperschloss in Neubruck und hielt Wort. Mit dem Klangkünstler Gernot Ursin, begleitet vom Ambassade Orchester Wien, und dem Visualisten Georg Riha wurde die Gala eröffnet. "Dieser Abend soll verdeutlichen, wie viel der Hypo Niederösterreich unser Land wert ist", betont Generaldirektor Peter Harold die Wichtigkeit, Künstler, Sportler, Unternehmen und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Neue Volksbank NÖ Süd-Führung: Christian Kornfell und Martin Heilinger

Kornfell ergänzt Volksbank NÖ Süd-Führung

WIENER NEUSTADT. Die Standesbank für Ärzte und Zahnärzte hat einen neuen Vorstand. Der Aufsichtsrat der Bank hat die Bestellung von Mag. Anton Pauschenwein zum neuen Marktvorstand beschlossen. Damit ist natürlich ein Wechsel in der Geschäftsleitung der Volksbank Niederösterreich Süd notwendig. Direktor Mag. Martin Heilinger wird den Vorstandsvorsitz der Bank übernehmen. Mag. Christian Kornfell, MSc, der seit 2003 als Prokurist bereits eine Schlüsselposition in der Bank eingenommen hat, wird die...

2

Neuer Kran für SCA Ortmann

SCA investiert in den Standort Ortmann und installiert neuen Kran in Rollenlagerhalle PERNITZ. Als glibal führendes Unternehmen für Hygiene- und Forstprodukte brachte SCA in Ortmann die Technik auf den neuesten Stand. Ein neuer vollautomatischer Hygienepapierrollen-Stapelkran mit Vakuumheber wurde in Betrieb genommen. Die neue Krananlage wurde in eine bestehende Rollenlagerhalle integriert und lagert Papierrollen mit einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen um. „Der neue Kran stapelt vollautomatisch...

Stadtrat Martin Weber (rechts) und Christian Hoffmann (links) bedankten sich bei Dr. Nick Antonov für den interessanten Vortrag beim Wirtschaftskreis Wiener Neustadt. | Foto: privat

Nick Antonov beim Wirtschaftskreis

WIENER NEUSTADT. Der Betreiber der internationalen Nachrichtenagentur infonicks, Dr. Nick Antonov, stellte in einem sehr interessanten Vortrag dem Wirtschaftskreis Wiener Neustadt im Hotel Corvinus seine Sicht von den Krisenregionen im Nahen Osten, im arabischen Raum und in Nordafrika mit sehr beeindruckendem Detailwissen dar.

Gemeinde kauft Malina-Haus

Immobilie soll zum neuen Zentrum der Thermengemeinde werden BAD ERLACH. Das „Malina-Haus“, in dem sich derzeit der Weltladen befindet, bekommt einen neuen Besitze. Die Gemeinde wird das Haus ankaufen. Bürgermeister Hans Rädler will sich diese Möglichkeit nicht entgehen lassen. „Mit dem Ankauf dieses Hauses haben wir die einmalige Chance, eine vielfältig nutzbare Immobilie zu erwerben! Bad Erlach bewirbt sich als Standort für die Landesausstellung 2019 und das Malina-Haus wird bis zu diesem...

5

Tolle Preise für "Werkstatt"-Kundentreue

WIENER NEUSTADT. Großen Anklang fand das Sammelpass-Gewinnspiel der Erlebnis Gastronomie „Werkstatt eat & drink“ im Fischapark. „Wir wollten unseren Stammkunden mit schönen Preisen ein Dankeschön für ihre Treue sagen. Für uns ist es auch eine Bestätigung, dass unser Weg der traditionell, modernen Küche von den Gästen gut angenommen wird. Bei uns wird ohne Fertigmix, ohne Zusatzstoffe, nur mit natürlichen Gewürzen gekocht und der Gast kann uns bei der Zubereitung zusehen. In unserer kleinen...

Anzeige
2

NÖGKK informiert über Erntehelfer

Herbstzeit ist Erntezeit. Das bedeutet viel und harte Arbeit auf den heimischen Feldern. Einige Betriebe holen sich Unterstützung durch Erntehelfer. Was muss ich beachten, wenn ich mir Hilfskräfte bei der Ernte hole? Welche Bewilligungen und Anmeldeformalitäten sind einzuhalten? Diese und ähnliche Fragen werden an die Fachleute der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) zurzeit oft gestellt. NÖGKK-Service-Center-Leiterin Ilse Klein (Wr. Neustadt): „Wer Erntehelfer aus Drittstaaten beschäftigen will,...

Margit Bollenberger bekommt von EVN Großkundenbetreuer Markus Ötsch das Öko-Zertifikat verliehen. | Foto: EVN

Bollenberger & Bollenberger setzt auf sauberen Strom

WIENER NEUSTADT. Die Bollenberger & Bollenberger Beratungsgruppe – Steuerberatung, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung – in Wr.Neustadt setzt mit dem TÜV-zertifizierten Wasserkraft-Tarif auf börsennotierten Strom. Der Hauptbestandteil des Stromes besteht, wie der Name erkennen lässt, aus Wasserkraft. Die verbleibende Energie wird ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind, Biomasse, Biogas, Deponie- und Klärgas oder Geothermie gewonnen. Die Erhaltung einer gesunden...

VORSORGEaktiv in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. VORSORGEaktiv, eine der Initiative „Tut gut!“, eröffnete Stephanie Lipp-Legenstein, Regionalkoordinatorin für das Industrieviertel ein Büro im Neuen Rathaus.

Bürgermeisterin von Gloggnitz Irene Gölles, Vizepräsident der WKNÖ KommR. Ing. Josef Breiter, Stellvertretende Leiterin der Förderabteilung des AMS NÖ Susanne Öllerer, Geschäftsführer des BFI NÖ Peter Beierl, Leiter des Handwerklichen Ausbildungscenters G
15

Weiße Fahne für BFI NÖ-Tischlerlehrlinge des Handwerklichen Ausbildungscenters Gloggnitz

Alle neun Lehrlinge des Handwerklichen Ausbildungscenters Gloggnitz (hAc) des BFI NÖ legten am 12. September 2015 nach einer dreijährigen FacharbeiterInnenausbildung bravourös ihre Lehrabschlussprüfung zum/zur TischlerIn ab. Vier TeilnehmerInnen haben die Prüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt: Lucas Bauer, Daniel Rohrer, Melanie Seidl und Raphael Ungermann. Zwei weitere Lehrlinge, Daniela Baumgartner und Hans Jürgen Weinzettl konnten die Prüfung mit gutem Erfolg abschließen. Ebenfalls...

Therapeutin Michaela Seidl | Foto: Schwarz

Michaela Seidls "Vitalfelder" machen gesund

WIENER NEUSTADT. Seit 20 Jahren ist die Vitalfeldtherapie nicht mehr als den Praxen namhafter Ärzte und Therapeuten nicht wegzudenken. Seit 2012 bietet Therapeutin Michael Seidl genau diese Vitalfeldtherapie in der Allzeit Getreuen an. Das physikalisches Mess- und Therapieverfahren sorgt für eine bessere Energieversorgung von geschwächten Zellen, aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte und stärkt das Immunsystem. „Stress im Beruf, private Sorgen - die Folge: Ihr Wohlbefinden bricht...

5

20 Mille für ASTA und 300 Jobs

OED. Der führende Hersteller von Kupferkomponenten für die Energieerzeugung und Energieübertragung im Hochenergiebereich - ASTA - expandiert. Eine Investition von rund 20 Millionen in den Stammsitz in Oed steigt man die Produktionskapazitäten am Hauptsitz des Unternehmens um 25 Prozent auf 24.000 Millionen Tonnen pro Jahr. „Wir haben das größte Investitionsprojekt der Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen und können jetzt mengenmäßig expandieren und unser Produktportfolio weiter...

Anzeige
Seit Beginn der Arbeiten im Arlberg-Tunnel ist auch Firma Pühringer mit ihren Mitarbeitern untertags am Werk und zeichnet für die Reinigung der Lüftungskanäle verantwortlich. Hier wurden Lösungen entwickelt, die den Erfordernissen in diesem speziellen Ber | Foto: Pühringer
2

Meisterbetrieb Pühringer für Reinigung der Lüftungskanäle im Arlberg-Tunnel beauftragt

Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig. Basis und immer noch ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens ist auch die laufende Unterhaltsreinigung, wo die Mitarbeiter u.a. in Büros, öffentlichen Gebäuden, Produktionshallen etc. tätig sind. Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig....

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.