AMS Wiener Neustadt
Arbeitslosigkeit im August weiter gestiegen

- Leiter des Arbeitsmarktservice Wiener Neustadt, Mevlüt Kücükyasar.
- Foto: AMS
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Die schwache Konjunktur treibt die Arbeitslosenzahl auch im August weiter nach oben - 5.150 Menschen hatten laut offiziellen Zahlen des AMS keinen Job. Der Arbeitsmarkt sei dennoch in einer "soliden Grundverfassung", erklärte das AMS Wiener Neustadt.
WIENER NEUSTADT(Red.). Die Zahl der Arbeitslosen in Wiener Neustadt hat im August weiter zugenommen. Das Arbeitsmarktservice verzeichnete 5.150 Arbeitslose oder in Schulung registrierte Menschen. Das sind etwa rund 300 oder 6,1 Prozent mehr als im Juli und 173 oder 3,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Punkte auf 7 Prozent.
Seit Jahresbeginn 2023 ist es dem AMS Wr. Neustadt gelungen, 3.543 freie Stellen zu besetzen. "Wir nutzen die intensive Arbeitskräftenachfrage, um für schwer vermittelbare Personen konkrete Wiedereinstiegschancen zu erarbeiten. Damit konnten wir den Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit weiter fortsetzen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen wir ein Minus von 19 Prozent", sagte der Leiter des Arbeitsmarktservice Wiener Neustadt, Mevlüt Kücükyasar.
Steigende Beschäftigung
Neben der Arbeitslosigkeit ist auch die Zahl der unselbständig Beschäftigten gestiegen. Im Juli waren 53.911 Wiener Neustädter_innen in Beschäftigung. Im Vergleich zum Vorjahr sind das etwa 800 Beschäftigte oder 1,5 Prozent mehr. „Am stärksten steigt die Zahl der Beschäftigten mit ausländischer Staatsbürgerschaft. Zwischen 2017 bis 2023 ist die Zahl der Beschäftigten in Wr. Neustadt von 49.321 auf 53.911 gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten mit österreichischer Staatsbürgerschaft ist um 4 Prozent gestiegen und bei Personen mit ausländischer Staatsbürgerschaft um 41 Prozent“, so Geschäftsstellenleiter Kücükyasar.
Weniger offene Stellen
"Die Sommerpause und die schwache Konjunktur hinterlassen ihre Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Trotz der Konjunktureintrübung und den bekannten Herausforderungen erweist sich der regionale Arbeitsmarkt als widerstandsfähig. Auch an den Beschäftigungszahlen sieht man, dass immer mehr Personen in Wr Neustadt arbeiten. Derzeit sind rund 53.911 Personen in Österreich unselbstständig beschäftigt und es gibt 1.228 offene Stellen", so Kücükyasar und weiter: „der Lehrstellenmarkt ist im August auch in Bewegung. Im September tut sich beim Lehrstellenmarkt üblicherweise sehr viel, weil österreichische Betriebe traditionell im Herbst Lehrlinge einstellen. Wir rechnen damit, dass bis Ende des Jahres 350 Lehrlinge über das AMS eine Lehrstelle finden“, so der AMS-Leiter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.