Anzeige

Im FISCHAPARK
Mit innovativer Geschäftsidee Promotion-Fläche ergattern

Foto: Chris Perkles

Jetzt einreichen: yip.at Business Förderung macht regionale Unternehmen sichtbar

WIENER NEUSTADT(Red.). Die Online-Plattform yip.at unterstützt stationäre Unternehmen auf zweifache Weise: Mit der Business Förderung honoriert sie zum einen kreative Geschäftsideen mit einer Gesamtfördersumme von 10.000 Euro. Zum anderen spielt sie mit der Chance auf eine kostenlose Shopping-Center Promotion-Fläche für die Dauer von bis zu sechs Tagen einen besonders attraktiven Gewinn für ideenreiche Unternehmen aus. Die Bewerbung für die Business Förderung im September 2023 ist für auf yip.at registrierte Firmen ab sofort möglich.

Sichtbar sein ist für (Jung-)Unternehmen eine der wichtigsten Voraussetzungen für Erfolg. Das zu ermöglichen, war für SES Spar European Shopping Center als Betreiber des FISCHAPARK Wiener Neustadt der Grund, 2020 die werbefreie Online-Plattform „yip.at“ ins Leben zu rufen. Ziel war und ist es, die Handels-, Gastronomie-, Dienstleistungs- sowie Handwerksbetriebe aus der Nachbarschaft quer durch Österreich für Kund:innen sichtbar zu machen. Die Stärkung und die Zukunft aller stationär tätigen Betriebe stehen dabei im Vordergrund.

Jetzt geht man noch einen Schritt weiter: SES gibt den Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, sich online zu präsentieren, sondern stellt ihnen für die Dauer von bis zu sechs Tagen eine Promotion-Fläche in einem von 15 SES Shopping-Centern in Österreich zur Verfügung. Das erhöht die Sichtbarkeit noch einmal um ein Vielfaches und ist eine enorme Chance für Unternehmen, von einem großen Zielpublikum wahrgenommen zu werden.

10.000 Euro Business Förderung zu gewinnen Die Einreichung über die Plattform www.yip.at ist in wenigen Minuten erledigt und ab sofort möglich, die Registrierung auf yip.at ist kostenlos. Die Auswahl der drei Gewinner:innen für die Business Förderung in Höhe von insgesamt 10.000 Euro (zu je 5.000, 3.000 und 2.000 Euro) und den Gewinn der kostenlosen Promotion-Fläche in einem unserer SES Shopping-Center für die Dauer von bis zu sechs Tagen erfolgt über eine von Expert:innen und Institutionen besetzte Jury in einem zweistufigen Verfahren. Auch die yip.at-Community kann wieder über Social-Media mit abstimmen. Weitere Informationen zur Einreichung sowie kostenlose Anmeldung auf www.yip.at.

„Als Teil der SES unterstützen wir im FISCHAPARK das Angebot von yip.at. Die Plattform fördert die Sichtbarkeit stationär tätiger Unternehmen. Mit einer Einreichung zur Businessförderung können Unternehmer:innen unter Beweis stellen, wie kreativ der stationäre Sektor in unserer Region ist“, so FISCHAPARK Center Manager KR Christian Stagl.

Das waren die Gewinnerunternehmen 2022

Anfang November 2022 wurden bereits zum dritten Mal drei herausragende Geschäftsideen mit der „yip.at Businessförderung“ prämiert. Den ersten Platz holte sich „Chary Chic“ aus Kematen am Innbach – ein Unternehmen, das sich auf Upcycling und Vintage Möbel spezialisiert hat. Platz zwei ging an den Salzburger Makramee-Laden „Wild.Knots“, den dritten Rang sicherte sich die Fachbuchhandlung „Krimi Helden“, ebenfalls aus Salzburg.

Vorteile von yip.at auf einen Blick

· Unterstützung von stationär tätigen Unternehmen in Österreich

· yip.at für alle Unternehmer – vom Kleinstbetrieb bis zum Großunternehmen

· Stärkung der Online-Präsenz zum Nutzen für das stationäre Geschäft

· 100 % kostenlos und werbefrei

· Einfach in der Anwendung

· Regelmäßig kostenlose Webinare

· Direktinvestment und Innovationsförderung für stationäre Betriebe

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.