Präsentation der Erweiterung der Josef-Staudinger-Bildungsakademie bei Spinat und Spiegelei

- Prok. Ing. Dieter Haderer der Porr Bau GmbH, Architekt DI Gottfried Markom der Baumeister Josef Panis GesmbH & Co KG, Vorstandsvorsitzender des BFI NÖ Christian Farthofer, AK NÖ Präsident und ÖGB NÖ Vorsitzender Markus Wieser, Geschäftsführer des BFI NÖ Peter Beierl und Mag. Michael Jonach
- hochgeladen von BFI Niederösterreich
Bereits traditionell lädt das BFI NÖ am Gründonnerstag Geschäftspartner zu Spinat und Spiegelei. Am 13. April 2017 wurde die Veranstaltung genutzt um ein ganz besonderes Highlight zu präsentieren: die Erweiterung der Josef-Staudinger-Bildungsakademie!
„Die aktuelle Erfolgsentwicklung des BFI NÖ macht die abermalige Erweiterung des Standortes notwendig“, informiert Vorstandsvorsitzender des BFI NÖ Christian Farthofer die Gäste der Veranstaltung. „Alleine in der Lise-Meitner-Straße in Wr. Neustadt werden jedes Jahr 500 Bildungsveranstaltungen mit rund 4.500 TeilnehmerInnen in höchster Qualität organisiert und betreut“, so Farthofer. Und laufend werden es mehr! Niederösterreichweit nehmen jedes Jahr über 16.000 TeilnehmerInnen an rund 3.000 Seminaren des BFI NÖ teil und sichern sich dadurch neue Perspektiven und Chancen am niederösterreichischen Arbeitsmarkt.
Der BFI-Standort am zukunftsträchtigen Wirtschaftsareal Nova City beinhaltet die Landesgeschäftsstelle und das Service-Center Wr. Neustadt und stellt das Zentrum des flächendeckenden Bildungsnetzwerkes dar. „Bereits nach der Eröffnung des Standortes im Jahr 2012 sowie der Präsentation der ersten Erweiterung im Jahr 2015 wurde festgestellt, dass das BFI-Zentrum aufgrund der erfolgreichen Entwicklung abermals erweitert werden muss“, erläutert AK NÖ Präsident und ÖGB NÖ Vorsitzender Markus Wieser. Der Erfolg basiert auf qualitativ hochwertigen Aus- und Weiterbildungen, mit in der Wirtschaft anerkannten Abschlüssen und Zertifikaten. „Besonders die berufserfahrenen TrainerInnen aus der Praxis zeichnen das qualitätsorientierte Angebot am BFI NÖ aus“, so Wieser.
Die Josef-Staudinger-Bildungsakademie stellt einen der modernsten Bildungsstandorte in Niederösterreich dar. „Besonderer Wert wird im Rahmen der Erweiterung darauf gelegt, den hohen Qualitätsstandard zu forcieren und weiter auszubauen“, betont Architekt DI Gottfried Markom der Baumeister Josef Panis GesmbH & Co KG, der sich für die Planung der Erweiterung verantwortlich zeichnet.
„Die Erweiterung des Standortes umfasst 9.000 m2, 260 top-moderne Schulungsplätze sowie 14 Seminarräume, die auf dem neuesten Stand der Technik ausgestattet sind“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Mag. Michael Jonach. „Rund 7 Millionen Euro werden dafür investiert und dabei auf die Beauftragung regionaler Unternehmen Wert gelegt“ betont Jonach.
„Nach Fertigstellung des Bauprojektes stehen auf dem rund 21.000 m2 großen Areal 520 Schulungsplätze in 25 lernfreundlichen Seminarräumen zur Verfügung, die mit modernster Technik sowie ergonomischen Möbeln ausgestattet und vollklimatisiert sind“, informiert BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl über die Kapazitäten des Standortes. Darüber hinaus bietet der Standort über 1.000 m2 Lern- und Erholungsbereiche, 300 kostenlose Parkplätze sowie eine vorzeigbare Infrastruktur mit top-Verkehrsanbindungen. Seit 2011 werden hier rund 14 Millionen Euro vom BFI NÖ investiert. „Eine nachhaltige Investition in die niederösterreichische Bildungslandschaft für zukunftsorientierte Ausbildungen“, so Beierl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.