Würdige Abschiedsfeier für Prof. Thomas Haller

- hochgeladen von Bernhard Schabauer
ZWETTL. Prof. Thomas Haller unterrichtete im Zwettler Gymnasium seit 1984 Bewegung und Sport sowie Geschichte und Sozialkunde und galt als engagierter Initiator vieler Projekte, die noch heute das Bild der Schule wesentlich prägen, wodurch er Wertvolles für die Schulentwicklung leistete. An der Einführung des überaus erfolgreichen Volleyballsports und des Wahlpflichtfachs „Theorie des Sports und der Bewegungskultur“ war er ebenso federführend beteiligt wie an der Gründung des Absolventenvereins „Maturitas“. Er erfand den Präsentationsabend „Gymnasiade“, die tägliche Turnstunde GymVital und war an der Entwicklung der heuer neu eröffneten Sportklasse sowie vieler verschiedener Schulveranstaltungen maßgeblich beteiligt. Außerschulisch engagierte er sich vor allem im Volleyball bei der Sportunion Zwettl und im Fußball als Nachwuchs- und Seniorenfußballspieler des SC Zwettl. Als sprichwörtlich galten in Kollegen- und Freundeskreisen seine Kameradschaft und seine Geselligkeit. Im Meierhof-Heurigen skizzierten in einer würdigen Pensionierungsfeier mit der Kollegenschaft Fachinspektor Gerhard Angerer und Dir. Wolfgang Steinbauer Prof. Hallers Persönlichkeit und Schullaufbahn, während Prof. Harald Hauer und Prof. Stefan Löschenbrand in einer Präsentation die vielen heiteren Stunden mit ihrem Sportkollegen dokumentierten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.