Truppenübungsplatz Allentsteig
1.600 Soldaten bei Ausbildungsübung

- Die Soldaten testen in der Übung ihre Fähigkeiten.
- Foto: Bundesheer/Peter Lechner
- hochgeladen von Jana Urtz
Rund 1.600 Soldaten aus Kärnten, Niederösterreich, Wien, Oberösterreich und der Steiermark üben zwei Wochen lang auf drei Truppenübungsplätzen - so auch am Truppenübungsplatz Allentsteig.
ALLENTSTEIG. Im Zuge einer vierzehntägigen Übung testen die Soldaten an drei verschiedenen Standorten ihre Fähigkeiten – am Truppenübungsplatz Allentsteig, Truppenübungsplatz Seetaler Alpe sowie Truppenübungsplatz Bruckneudorf. Dabei kommen die Grundwehrdiener des Einrückungstermins Jänner 2023 der siebten Jägerbrigade zusammen, um das in den letzten sechs Monaten Erlernte zu einem Abschluss zu bringen und ihre Fähigkeiten zu testen.
Größtes Ausbildungsvorhaben des Bundesheeres
Die gesamte Übung begann am 12. Juni und dauert bis 23. Juni 2023. Sie stellt dabei das größte Ausbildungsvorhaben des Bundesheeres im Jahr 2023 dar. Im Zuge der Übung wird die Einsatzbereitschaft für die militärische Landesverteidigung sowie die Interoperabilität der Soldaten, also das Zusammenspiel der Streitkräfte im internationalen Verbund, und durch vorgegebene NATO-Standards überprüft. Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner machte sich ein Bild von der Übung am Truppenübungsplatz Allentsteig.
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.