Zwettl
Altbürgermeister Herbert Prinz ist Ehrenbürger

Bürgermeister a. D. Herbert Prinz wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen (v. l.): Landtagspräsident Mag. Gerhard Karner, Bgm. a. D. ÖkR Franz Pruckner, Bürgermeister LAbg. Franz Mold, Bgm. a. D. Herbert und Gattin Martha Prinz, Vbgm. DI Johannes Prinz, Bezirkshauptmann WHR Dr. Michael Widermann und Bgm. a. D. Hofrat Ewald Biegelbauer. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
  • Bürgermeister a. D. Herbert Prinz wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen (v. l.): Landtagspräsident Mag. Gerhard Karner, Bgm. a. D. ÖkR Franz Pruckner, Bürgermeister LAbg. Franz Mold, Bgm. a. D. Herbert und Gattin Martha Prinz, Vbgm. DI Johannes Prinz, Bezirkshauptmann WHR Dr. Michael Widermann und Bgm. a. D. Hofrat Ewald Biegelbauer.
  • Foto: Stadtgemeinde Zwettl
  • hochgeladen von Katrin Pilz

Die Stadtgemeinde Zwettl lud anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Bürgermeister a. D. Herbert Prinz zu einem Festakt in den Waldlandhof in Oberwaltenreith ein.

OBERWALTENREITH. Zu Fanfarenklängen eines Trompetenensembles zogen die Gäste in den Saal ein, wo sie von Bürgermeister LAbg. Franz Mold begrüßt wurden. „Die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Herbert Prinz steht heute im Mittelpunkt dieser Feier. Es ist dies die höchste Auszeichnung einer Gemeinde und der Gemeinderat der Stadtgemeinde Zwettl hat in seiner Sitzung am 22. Oktober beschlossen, dem Bürgermeister a. D. Herbert Prinz
diese Auszeichnung zu verleihen“, so Franz Mold, der Rückschau auf das Leben des Geehrten hielt, der sich schon in jungen Jahren politisch engagierte und schließlich fast 14 Jahre als Bürgermeister die Geschicke der Stadtgemeinde Zwettl leitete.

Die Fraktionssprecher Ewald Edelmaier (FPÖ), Franz Groschan (SPÖ) und Andrea Wiesmüller (ÖVP) sowie Abordnungen der Partnerstädte Plochingen, Zistersdorf und Jindřichův Hradec dankten Herbert Prinz für die Zusammenarbeit und würdigten seine Verdienste um die Stadtgemeinde Zwettl. Bezirkshauptmann Michael Widermann meinte rückblickend, „dass die Chemie zwischen uns von Anfang an passte“. „Du warst immer bedacht darauf, zum Wohle von Zwettl und an der Weiterentwicklung der Gemeinde zu arbeiten.“

Vom Ortsvorsteher zum Bürgermeister

Mag. Gerhard Karner, Zweiter Präsident des NÖ Landtages, gratulierte der „größten Gemeinde Niederösterreichs“ zum Ehrenbürger. „Ich möchte drei Mal DANKE sagen. Ein offizielles Danke für die Jahrzehnte, in denen du die Region geprägt hast. Das zweite Danke ist ein inhaltliches Danke, denn du hast vieles auf den Weg gebracht und umgesetzt. Das dritte Danke ist ein persönliches Danke, denn du hast das Herz am rechten Fleck und hast deine Gemeinde immer umsichtig geführt.“ „Das Land NÖ ist stolz auf Herbert Prinz“, mit diesen Worten schloss Karner seine Festansprache.

Herbert Prinz dankte für die Zuerkennung der Ehrenbürgerschaft, die er „mit großer Demut und Wertschätzung“ annimmt, erinnerte auch gleichzeitig an seine Vorgänger, die die Grundsteine für die Weiterentwicklung der Großgemeinde gelegt haben. Gleichzeitig dankte er seiner Familie sowie den Mitarbeitern und wünschte Franz Mold und seinem Team alles Gute für eine positive Weiterentwicklung von Zwettl.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.