Faktencheck
Kein CoV-Geld vom Staat bei Tod

Nein, der Staat zahlt keine CoV-Begräbnisse. | Foto: Symbolbild Archiv
  • Nein, der Staat zahlt keine CoV-Begräbnisse.
  • Foto: Symbolbild Archiv
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

In sozialen Medien kursieren Meldungen, wonach der Staat Begräbniskosten bezahlen würde: Fake-News!

ZWETTL. Auf Facebook und Co gibt es seit den ersten Corona-Todesfällen diverse Gerüchte, wonach sich der Staat Österreich an Begräbniskosten, sobald das Coronavirus als Todesursache im Totenschein angegeben würde, beteiligt. Die Bezirksblätter haben diese Behauptung einem Faktencheck unterzogen. Das Ergebnis: Diese Aussage entspricht nicht der Wahrheit, es handelt sich um Fake News.

Leere Postings

Wisst ihr, was wirklich traurig ist? Wenn ein Angehöriger stirbt und man dieses Angebot bekommt: "Wenn wir auf den Totenschein schreiben ‚an Corona verstorben‘, bekommen Sie das Begräbnis bezahlt." Zuletzt machten auch im Bezirk Zwettl wieder Postings auf Facebook mit diesem Inhalt die Runde (Screenshots der Kommunikation von den Bezirksblättern gesichert).
Die Bezirksblätter haben keine Mühen, Aufwände und Zeit gescheut, um dieser Behauptung auf den Grund zu gehen. Doch am Ende stellte sich heraus, dass es sich um Falschmeldungen handelt. Die Bezirksblätter traten mit mehreren Personen, die eine derartige Behauptung aufgestellt haben, in Kontakt, versuchten Belege und Beweise zu sammeln. Doch entweder haben diese Personen die Posts nur vom Hörensagen heraus geschrieben oder sich auf "gute Bekannte" verlassen, die Geld für die Begräbniskosten bekommen hätten. Zwei Fälle hätte es demnach in Groß Gerungs geben sollen. Doch alle Betroffenen wollten – angesprochen auf unsere Faktencheck-Recherche – nichts mehr von einer derartigen Geldleistung wissen beziehungsweise brachen den Kontakt ab.

Ministerium: Fake News

Und auch das zuständige Ministerium bestätigt den Bezirksblättern die Unwahrheit dieser Behauptung.
"Das sind Fake News, die leider in den Social Media kursieren, aber definitiv nicht stimmen", heißt es aus dem direkten Umfeld von Minister Rudolf Anschober (Grüne) auf Bezirksblätter-Anfrage.
Die Sprecherin verwies zudem auf eine Internetadresse, wonach auch in Deutschland ähnliche Behauptungen aufgestellt wurden und nachweislich nicht stimmen. In der Richtigstellung auf dieser Internetseite heißt es etwa: "Ärzte haben keinen finanziellen Vorteil, wenn sie explizit Covid-19 als Todesursache eines Patienten oder einer Patientin eintragen." Und weiter: "Die Vergütung der Leichenschau richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärzte und ist selbstverständlich nicht an bestimmte Todesursachen gebunden. Dabei beurteilt er anhand äußerer Zeichen, wann und woran die Person gestorben ist. Und er überprüft die Identität des Verstorbenen."

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.