Musikalischer Abend
Lange Nacht der Kirchen in Allentsteig gefeiert

- In Allentsteig wurde zur Langen Nacht der Kirchen eingeladen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Mit einer höchst erfreulichen Anzahl an Besucherinnen und Besuchern startete man in der Pfarrkirche Allentsteig am Abend des 23. Mai in die Lange Nacht der Kirchen.
ALLENTSTEIG. Mit dem Programm "MUSICAL GOES CHURCH" wurde vom Kirchenchor St. Ulrich ein extravaganter Bogen von diversen Theaterhäusern in den Klangraum Kirche gespannt.
Chorstücke aus den Musicals THE SOUND OF MUSIC, ELISABETH, WEST SIDE STORY,
CATS, REBECCA, DAS PHANTOM DER OPER, JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT und DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME wurden in verschiedenen Besetzung zum Besten gegeben.

- Die Sänger des Kirchenchores.
- Foto: Kirchenchor
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
In Solorollen bzw. im Ensemble waren Michaela Frantes, Sandra Haneder, Maria Höpp-Winna, Christian Litschauer und Kerstin Wessely zu hören. Der Chor präsentierte die anspruchsvollen, nachdenklichen und oft mitreißenden Stücke gekonnt mit wunderbarer Klavierbegleitung von Jitka Čudlá.
Gelungene Veranstaltung
Zum österreichweiten inhaltlichen Schwerpunkt "Hoffen" brachte Brigitta Nebosis in ihren Moderationen dem Publikum die Musicals nicht nur inhaltlich näher, sondern bewies, dass sich darin auch viel Hoffnung verbirgt.

- Symbolfoto
- Foto: Sunkler
- hochgeladen von Thomas Fuchs
Beim Vollgeläute der Kirchenglocken als diesmal außergewöhnliche Zugabe in Anlehnung an den Glöckner von Notre Dame durfte der Abend bei einem gemütlichen Beisammensein und Verköstigung durch den Pfarrgemeinderat noch ausklingen.
Chorleiterin Maria Höpp-Winna, Pfarrmoderator Slawomir Grabiszewski, Allentsteigs Bürgermeister Georg Marksteiner (ÖVP) und die Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert von der gelungenen Veranstaltung.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.