Göpfritz an der Wild
LEADER Generalversammlung stellt Projekte vor

Gernot Hainzl (Röhrenbach), Vizebürgermeisterin Sandra Warnung (Pölla), Stefanie Haidvogel (Grafenegg), Bürgermeister Karl Elsigan (Schwarzenau), Landtagsabgeordneter Josef Edlinger (Obmann LEADER-Region), Danja Mlinaritsch (GF LEADER-Region), Maria Forstner (Dorf- und Stadterneuerung), Vizebürgermeisterin Gaby Gaukel (Krumau), Vizebürgermeisterin Gabriela Dietl (Gföhl) und Birgit Hainböck (Marketing LEADER-Region) | Foto: LEADER-Region Kamptal+
3Bilder
  • Gernot Hainzl (Röhrenbach), Vizebürgermeisterin Sandra Warnung (Pölla), Stefanie Haidvogel (Grafenegg), Bürgermeister Karl Elsigan (Schwarzenau), Landtagsabgeordneter Josef Edlinger (Obmann LEADER-Region), Danja Mlinaritsch (GF LEADER-Region), Maria Forstner (Dorf- und Stadterneuerung), Vizebürgermeisterin Gaby Gaukel (Krumau), Vizebürgermeisterin Gabriela Dietl (Gföhl) und Birgit Hainböck (Marketing LEADER-Region)
  • Foto: LEADER-Region Kamptal+
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Über 60 Gäste aus 25 Gemeinden waren bei der Generalversammlung der LEADER-Region Kamptal+ dabei, als aktuelle Projekte und neue Ideen vorgestellt wurden.

GÖPFRITZ/REGION. „LEADER macht vieles möglich, was Gemeinden und engagierte Menschen sonst nicht umsetzen könnten“, heißt es von Obmann und Landtagsebgeordneten Josef Edlinger (ÖVP). Seit Anfang 2023 wurden 20 Projekte mit 820.000 Euro LEADER-Förderung unterstützt. Die Wirkung sei, dass Wertschöpfung in der Region bleibe, neue Ideen entstehen, und viele engagierte Menschen aktiv werden würden.

Einige Beispiele für Projekte, die ohne LEADER so nicht möglich wären:

  • Fünf Gemeinden rund um das „Herz des Waldviertels“ bündeln ihre Kräfte. Das Projekt setzt auf Radfahren, Kulinarik und gezieltes Marketing.
  • In der Kleinregion Kampseen entsteht ein neuer Rundwanderweg – thematisch spannend aufbereitet mit dem Motto „Bürger & Edelmann“. LEADER übernimmt 64 Prozent der Projektkosten.
  • Das Projekt Zeitpolster bringt Jung und Alt zusammen. Ehrenamtliche unterstützen Menschen im Alltag – zum Beispiel bei Arztfahrten oder Einkäufen. Die Plattform wird aktuell in der Region aufgebaut.
  • Neue Projekte wie „Naturbeobachtung Thayaland“ setzen auf Umweltbildung und Bewusstseinsbildung zum Klimaschutz. 

820.000 Euro

Obmann Josef Edlinger sagt:
„In den letzten 1,5 Jahren hat sich unser 20-köpfiges Projektauswahlgremium viermal getroffen und 20 Projekte positiv bewertet. 820.000 Euro LEADER-Förderung fließen direkt in die Region. Das schafft Aufträge vor Ort und sorgt für regionale Wertschöpfung. LEADER wirkt – in Gemeinden, für vielfältige Projektträgerinnen und Projektträger, und dank unserer Beratung auch weit über die Förderung hinaus.“

Fünf Gemeinden rund um das „Herz des Waldviertels“ bündeln ihre Kräfte. | Foto: Dorf- & Stadterneuerung/Fries (Archiv)
  • Fünf Gemeinden rund um das „Herz des Waldviertels“ bündeln ihre Kräfte.
  • Foto: Dorf- & Stadterneuerung/Fries (Archiv)
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Geschäftsführerin Danja Mlinaritsch:
„Wer eine Idee hat und wissen möchte, ob sie förderbar ist, meldet sich einfach bei uns. In einem kurzen Telefonat oder Erstgespräch klären wir, worum es geht – und ob ein LEADER-Projekt daraus werden kann. Wir begleiten Schritt für Schritt – von der Idee bis zur Abrechnung.“

Das könnte dich auch interessieren:

Arche Noah-Expertin über „klimafitte“ Gärten in Waldhausen
Sperre der Stauseebrücke wird schon aufgehoben
Gernot Hainzl (Röhrenbach), Vizebürgermeisterin Sandra Warnung (Pölla), Stefanie Haidvogel (Grafenegg), Bürgermeister Karl Elsigan (Schwarzenau), Landtagsabgeordneter Josef Edlinger (Obmann LEADER-Region), Danja Mlinaritsch (GF LEADER-Region), Maria Forstner (Dorf- und Stadterneuerung), Vizebürgermeisterin Gaby Gaukel (Krumau), Vizebürgermeisterin Gabriela Dietl (Gföhl) und Birgit Hainböck (Marketing LEADER-Region) | Foto: LEADER-Region Kamptal+
In der Kleinregion Kampseen entsteht ein neuer Rundwanderweg. | Foto: Regionalverein Kampseen (symbol)
Fünf Gemeinden rund um das „Herz des Waldviertels“ bündeln ihre Kräfte. | Foto: Dorf- & Stadterneuerung/Fries (Archiv)
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.