Allentsteig
live-talks im lichtspiel - 10 Jahre nacht.aktiv - Jugendkultur wo bist du?

- Foto von einem der ersten live-talks aus dem lichtspiel Allentsteig -
Der Moderator Gerald Muthsam ist hier im Gespräch mit der jungen Sängerin Laura Ozlberger. - Foto: lichtspiel Allentsteig
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
ALLENTSTEIG. Das Jahr 2022 ist in mehrfacher Hinsicht ein besonders Jahr für das lichtspiel Allentsteig.
Nach langer Zeit des Planens und Bauens wird das lichtspiel wieder bespielt und auch der abendfüllende Dokumentarfilm „nacht.aktiv – Jugendkultur in einer Grenzregion“ feiert sein 10-jähriges Bestehen (3 Vorstandsmitglieder vom lichtspiel waren damals mit dabei). Dieses Jubiläum nehmen die Verantwortlichen rund um Christian Pfabigan zum Anlass und widmen den ersten „live-talks“ am 19. November der Thematik „10 Jahre nacht.aktiv – Jugendkultur wo bist du?“.
Offene Diskussionsrunde
Zum 10-jährigen Jubiläum des Films werden gemeinsam mit dem Verein BUCHENLESER*INNEN (Veranstalter des Literaturfestivals Waldlesungsviertel in Zwettl) und dem Verein Balls & Beats aus Waidhofen folgende Fragestellungen diskutiert:
Was ist in den letzten 10 Jahren in der Jugendkultur im Waldviertel geschehen? Welche Veränderungen haben die letzten beiden Pandemie-Jahre mit sich gebracht? Wer sind die aktuellen Akteure bei den jugendkulturellen Veranstaltern? Und was bringt die Zukunft? Was bedeutet heute Jugendkultur im Waldviertel?
„live-talks“ ist eine einstündige Diskussionssendung direkt aus dem Community-Raum mit Publikum, welche zusätzlich auch noch live auf Facebook und YouTube gestreamt wird. Kommentare, Bemerkungen oder Fragen kann das Publikum entweder live vor Ort einbringen oder die Chat-Funktionen von Facebook und YouTube nützen. Moderiert wird der Abend von Gerald Muthsam.
Einlass ist um 19 Uhr ins lichtspiel Allentsteig. Das Gespräch und der Stream beginnen um 20 Uhr - danach gibt es Barbetrieb und Afterparty mit DJ Kanty.
Hier live auf YouTube: https://youtu.be/_zRt3WGu1wg
Und hier live auf Facebook: %22%7D]https://fb.me/e/2ZZCBERTG
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.