Waldviertel
Neues Besucherzentrum verbindet Militär und Region

- Ein interaktives Besucherzentrum ist für den Truppenübungsplatz geplant.
- Foto: Archiv/ÖBH
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
Ein neues Besucherzentrum des Bundesheeres soll Einblicke in die militärische Ausbildung und die regionale Geschichte bieten.
BEZIRK ZWETTL. Auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig im Bezirk Zwettl ist der Bau eines interaktiven Besucherzentrums geplant. Dieses soll Interessierten Einblicke in die militärische Nutzung des Geländes sowie die historische Bedeutung der Region geben.
Der Standort wird damit sowohl für die lokale Bevölkerung als auch für Touristinnen und Touristen zugänglich und verständlicher gemacht. Eine Absichtserklärung für den Bau des Projekts wurde vom Bundesheer und der Kleinregion "Herz des Waldviertels" unterzeichnet. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte des Truppenübungsplatzes übernimmt das Heeresgeschichtliche Museum Wien.
Größter Militärübungsplatz Österreichs
Die Kleinregion „Herz des Waldviertels“, bestehend aus den Gemeinden Allentsteig, Echsenbach, Göpfritz an der Wild, Pölla und Schwarzenau, ist seit Februar 2024 Partner des Bundesheeres. Der Truppenübungsplatz, der fast die Hälfte der Fläche der Kleinregion ausmacht und als größter Militärübungsplatz Österreichs gilt, ist mit 157 Quadratkilometern zentral für die militärische Ausbildung des Bundesheeres.

- Der Truppenübungsplatz Allentsteig ist der größte und leistungsfähigste Truppenübungsplatz in Österreich.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Sicherer Betrieb gewährleistet
Neben dem Einblick in die militärische Nutzung und die Geschichte der Region soll das Besucherzentrum auch touristisch genutzt werden. Die geplante Besucherattraktion wird bestehende Rundfahrten über das Gelände und Führungen im nahegelegenen Schloss Allentsteig ergänzen.
Das Besucherzentrum soll nicht nur den Informationsbedarf der Bevölkerung decken, sondern auch den sicheren Schieß- und Übungsbetrieb des Bundesheeres unterstützen. Die Einrichtung soll dazu beitragen, das Verständnis und den Dialog zwischen zivilen und militärischen Interessen zu stärken.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.