"Die Welt braucht Helden"
Schüler gestalten Lese-Schaufenster in der Stadtbibliothek Zwettl

- Stadträtin Andrea Wiesmüller zeigte sich im Beisein von Mag. Hans Koller, Oberstudienrat Direktor Gerald Nossal und Studienrätin Ilse Nossal von den ausgestellten Werken sehr beeindruckt und gratulierte Anna und Felix Hahn, Rebecca Häusler und Raphael Hanny zu ihrer farbenfrohen Umsetzung.
- Foto: Stadtgemeinde Zwettl
- hochgeladen von Katrin Pilz
Die Schüler der Sportmittelschule Zwettl beteiligten sich auch heuer an der Gestaltung des Lese-Schaufensters in der Stadtbibliothek.
ZWETTL. Beim Stöbern in der Bücherkiste stießen die Burschen und Mädchen der 4. Klasse auf die Bücher „Stories for Boys Who Dare to be Different“ und „Power People“. Unter dem Motto „Die Welt braucht Helden“ setzten sie sich mit bedeutenden Frauen und Männern aus Politik, Geschichte, Wirtschaft, Sport, Literatur und Wissenschaft auseinander und verarbeiteten die unterschiedlichsten Biografien im Zeichenunterricht als bunte Kunstwerke. Alle Interessierten können im Lese-Schaufenster über Leben und Wirken von Persönlichkeiten wie Abraham Lincoln, Stephen Hawking, Anne Frank, Galileo Galilei, Spartacus und vielen anderen nachlesen.
Lesen ist ein zentrales Thema in der Bildungslandschaft der Schulen und auch fixer Bestandteil des Schulalltags der Mittelschule für Sport und Wirtschaft Zwettl. Das Buch unterhält, es bildet, es bietet Identifikationsmöglichkeiten, es regt die Fantasie an und warnt auch vor Gefahren.
„Ein kreativer Umgang mit dem Buch fördert die Lesemotivation“,
darüber sind sich der Leiter der Stadtbücherei, Hans Koller, und die Leiterin der Schulbibliothek, Studienrätin Ilse Nossal, einig.
Prinzen und Prinzessinnen
Auch die Schüler der 1. Klassen begeistern sich für Bücher und stießen in der Schulbibliothek im Rahmen des Kennenlernens auf die beiden Bücher „ABC der fabelhaften Prinzessinnen“ und „ABC der fantastischen Prinzen“ von Willi Puchner. Von diesen inspiriert, schlüpften sie selbst in die Rolle der Prinzessinnen und Prinzen und warben mit vielen kreativen Ideen um die Gunst der Heiratskandidatinnen und -kandidaten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.