Naturparadies Dobra Stausee
Statt Promis zählen hier Biber, Libellen und Raupen zu den Bewohnern

Foto: EVN/Moser
4Bilder

Bei einer Bootsfahrt am Ottensteiner Stausee oder einem Ausflug nach Dobra wähnt man sich schnell in Skandinavien oder Kanada. Dabei vergisst man recht rasch, dass die Landschaft von Menschenhand erschaffen wurde. Denn das alles ist Teil der „Kampkette“ – drei Kraftwerke, die das Wasser des Kamps seit 1957 in Strom für rund 30.000 Haushalte verwandeln.
Bei den Kampseen zeigt sich auch, welche erstaunlichen Wege die Natur findet, um mit Veränderungen umzugehen und neue Lebensräume zu schaffen.

Einzigartiger Lebensraum

In der sogenannten ‚Ausleitungsstrecke‘ zwischen der Sperre Dobra und dem Thurnberger Stausee ist ein in dieser Gegend einzigartiger Lebensraum entstanden: „Die spezielle Kombination aus stehenden Tümpeln und langsam strömenden Fließstrecken haben hier einzigartige Feuchtgebiete mit hoher Standortvielfalt geschaffen, die Lebensraum für viele, teilweise sogar gefährdete Tier- und Pflanzenarten bieten“, zeigt sich Dr. Gerhard Heilingbrunner, Ehrenpräsident des Umweltdachverbandes bei einem Lokalaugenschein begeistert. Und: „Die EVN-Kampkraftwerke sind ein lebender Beweis dafür, dass erneuerbare Energieerzeugung und Naturschutz im Sinne des Klimaschutzes durchaus vereinbar sind“, so Heilingbrunner.
An dieser einzigarten Landschaft haben auch tierische Baumeister mitgearbeitet: „In der Ausleitungsstrecke gibt es mindestens vier bewohnte Biberdämme und wir haben hier in der Gegend über 20 Libellenarten, wie beispielsweise die Zweigestreifte Quelljungfer oder die Blauflügel-Prachtlibelle, um nur zwei Rote-Liste-Arten zu nennen, nachgewiesen. Es ist die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt, die das Besondere dieses Gebietes ausmacht“, so der Gewässerökologe Mag. Dr. Georg Wolfram, der die Ausleitungsstrecke für die EVN untersucht hat.
Stefan Zach, Unternehmenssprecher der EVN: „Für uns steht natürlich immer der energiewirtschaftliche Nutzen der Kraftwerke im Fokus. Aber gerade hier sehen wir, dass Kraftwerke auch Teil der regionalen und kulturellen Identität werden können. Die Kampseen wurden ja schon einmal zu einem der schönsten Plätze Österreichs gewählt. Es freut mich sehr, dass das die Tier- und Pflanzenwelt hier ähnlich sieht.“

Foto: EVN/Moser
Foto: EVN/Moser
Foto: EVN/Moser
Foto: EVN/Moser
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.