Militärbudget fließt auch nach Allentsteig
TÜPL Allentsteig: 14 Millionen Euro für Generalsanierung dreier Gebäude

- Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
- hochgeladen von Michèle Zimmermann
ALLENTSTEIG. Das Militärbudget für das österreichische Bundesheer beträgt für 2022 rund 2,7 Milliarden Euro. Zumindest 14 Millionen davon fließen in die Generalsanierung dreier Mannschaftsunterkünfte auf dem Truppenübungsplatz (TÜPL) Allentsteig. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war beim Spatenstich dabei.
Am Truppenübungsplatz, genauer im Lager Kaufholz, bedürfen die Mannschaftsgebäude samt dazugehörender Infrastruktur einer gründlichen Generalsanierung. Dieser Prozess wird schrittweise entstehen: zunächst sind drei Gebäude an der Reihe, die übrigen vier folgen nach Fertigstellung erstgenannter. Nach 17 Monaten Bauzeit werden die sanierten Bauten nicht nur den neuesten Standards entsprechende Unterkünfte vorweisen können - auch verfügt dann jedes Gebäude über Kanzleien, Speise-, Aufenthalts-, Sanitär- und Lagerräume. Photovoltaikanlagen auf den Dächern sorgen zudem für einen niedrigeren Energiebedarf
„Die Einsatzvorbereitung für Einsätze im In- und Ausland erfordert von unseren Soldatinnen und Soldaten ein Höchstmaß an körperlicher und geistiger Anstrengung. Daher ist es mir wichtig, dass für die übende Truppe in den wenigen Erholungsphasen zeitgemäße Unterkünfte zur Verfügung stehen. Dazu läuft derzeit ein umfassendes Neubau- und Renovierungsprogramm im Bundesheer, das mit der Generalsanierung der drei M-Blöcke fortgesetzt wird“, kommentiert Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das bauliche Vorhaben.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.