European Advance 2019
Übung spaltet Gemeinde

Für manche Gemeindebürger glich die Übung einer Invasion. | Foto: privat
  • Für manche Gemeindebürger glich die Übung einer Invasion.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Bundesheer schießt für Bürger übers Ziel hinaus, Heer und Bürgermeister beschwichtigen.

NEUPÖLLA (bs). Am Ende der größten Gefechtsübung des Bundesheeres in diesem Jahr, die multinationale Übung "European Advance 2019", rücken 2.300 Soldaten wieder in ihre Kasernen ein. Davon kommen 230 Soldaten aus Deutschland und Kroatien. Die österreichischen Truppen kommen aus allen Bundesländern. Sie trainierten in Ober- und Niederösterreich und vor allem am Truppenübungsplatz Allentsteig. Im Zentrum der Übung stand laut Bundesheer die nationale Zertifizierung des österreichischen Logistikbataillons der EU-Battlegroup.
Den Schutz des österreichischen Bataillons mit seinen Versorgungskonvois übernahmen 100 Soldaten einer Force Protection-Kompanie aus Kroatien mit gepanzerten Gefechtsfahrzeugen.

Station vor Kindergarten

Diese kroatischen Einsatzkräfte sorgten während der Übung jedoch für große Aufregung in Neupölla. Ein Bezirksblätter-Leser gab gegenüber der Redaktion an, dass es unter der Woche an einem Vormittag zu einer verstörenden Szene mitten in Neupölla gekommen ist: "Sechs Panzer standen rund eine halbe Stunde lang mit vollem Motorengeräusch vor dem Kindergarten. Außerdem waren die Soldaten voll ausgerüstet und schwer bewaffnet." Bürgermeister Günther Kröpfl war auf Anfrage nichts von dem Vorfall bekannt. Generell trat er aber für das Heer ein: "Das Bundesheer ist ein großer Arbeitgeber in der Region und belebt dadurch auch die Wirtschaft. Mich persönlich stört es nicht, wenn Übungen teilweise auch im Ortsgebiet durchgeführt werden. Als Kinder waren wir froh, wenn wir so etwas zu sehen bekamen." Aus Gemeindesicht sei ihm wichtig, dass etwaige Schmutzbelastungen nach Übungen beseitigt werden. Dies würde laut Bürgermeister, der auch auf ein gutes Einvernehmen mit dem Bundesheer hinwies, auch durchgeführt.
Dem widerspricht jener Bezirksblätter-Leser, der die Übung teilweise auch bildlich festhielt: "Den Dreck, der auf der Straße liegen bleibt, beseitigen die Dorfbewohner."
Von Seiten des Bundesheeres bedauert man die Lärmbelästigungen während der Übung: "Natürlich sind wir bemüht, die Bevölkerung möglichst wenig zu beeinträchtigen. Wir empfehlen bei ähnlichen Situationen die Soldaten auf die Beeinträchtigung aufmerksam zu machen", so Oberstleutnant Pierre Kugelweis gegenüber den Bezirksblättern. Dass dies auch von dem Leser gemacht, jedoch ignoriert wurde, lässt Aussage gegen Aussage stehen.

Explosion Teil der Übung

Eine große Detonation samt Druckwelle, die Anrainer von Neupölle gespürt haben, erklärt das Bundesheer so: "Die Explosion am Truppenübungsplatz war eine Gefechtsdarstellung im Rahmen der Übung. Da wurde ein Hintethalt auf einen Konvoi geübt."
Generell zieht man beim Bundesheer ein positives Übungsresümee: „Die Übung European Advance 2019 zeigt die hohe Leistungsfähigkeit österreichischer Truppen für die EU-Battlegroup – gerade auch in der Zusammenarbeit mit Partnernationen. Wir konnten beweisen, dass alle Partner der EU-Battlegroup auf Österreichs Logistikbataillon zählen können. Auch, wenn die Ressourcenlage des Bundesheeres dies zu einem herausforderndem Kraftakt macht", so Oberst Karl Krasser.

Zur Sache:
Um jederzeit schnell verfügbare militärische Kräfte für Krisen bereit zu haben, halten die Mitgliedsländer der EU sogenannte Battlegroups bereit. Dem vereinbarten Plan folgend, beteiligt sich auch das Bundesheer immer wieder mit Truppen an diesen Krisenreaktionskräften. So hält das Bundesheer u.a. ein Logistikbataillon für die zweite Jahreshälfte 2020 bereit. Mögliche Einsatzszenarien für EU-Battlegroups reichen von humanitären und friedenserhaltenden Einsätzen über Evakuierungs- und Stabilisierungsoperationen bis hin zu Einsätzen zur Friedenssicherung.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.