Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Im Gemeinderat von Ottenschlag herrscht zwischen den Fraktionen aktuell Eiszeit
OTTENSCHLAG. In der letzten Gemeinderatssitzung in Ottenschlag am 29. September wurde über "die wundersame Wasservermehrung" diskutiert. So nannte es zumindest der SPÖ-Gemeinderat Wilhelm Raidl im Anschluss gegenüber den Bezirksblättern. Die ganze Geschichte begann bereits am 13. September. Damals wurde im Rahmen einer Kassaprüfung bekannt, dass sich das Wasser in der Trinkwasserleitung zwischen dem Reservoir Rauscherbrunn und dem Hochbehälter Ottenschlag, der rund 2,5 Kilometer entfernt liegt, um circa 20.000 Kubikmeter vermehrt hat.
"Auf eine diesbezügliche Anfrage der SPÖ-Fraktion konnte die zuständige ÖVP-Bürgermeisterin keine Antwort geben, räumte aber die Möglichkeit ein, dass der Wasserzähler am Reservoir möglicherweise falsch anzeigt", so Raidl zu den Bezirksblättern. Einen Dringlichkeitsantrag auf Überprüfung der Zähler durch befugte Einrichtung lehnte die ÖVP-Fraktion geschlossen ab.
Die von Raidl kritisierte Bürgermeisterin Christa Jager nahm auf Bezirksblätter-Anfrage Stellung: "Dr. Josef Lamberg, Mitglied des Prüfungsausschusses hat festgehalten, dass eine Empfehlung für eine Bestandsaufnahme vorgeschlagen wurde. Dem stimmte ich unverzüglich zu. Nun ist von den einzelnen Vereinen bzw. dem Wassermeister zu prüfen ist, wo es Sinn macht, einen Zähler zu montieren", rechtfertigt Jager die Ablehnung des Dringlichkeitsantrages. "Im Prüfbericht wurde angeführt zu überlegen, ob bei den Vereinshäusern, am Friedhof oder bei Hydranten ein Wasserzähler angebracht werden soll", erklärt Jager.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.