Zwettl - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

v.l.:Thomas Grünsteidl, Bgm. Josef Schaden, Manfred Ehrgott und Feuerwehrkommandant OBI Erwin Hofbauer
2

Marktgemeinde Schweiggers
Neue Geräte zur Sicherheit in Limbach

Kleiner Lebensretter Seit 1. September 2022 steht im Haus der Freiwilligen Feuerwehr Limbach der Bevölkerung ein Defibrillator für Notfälle zur Verfügung. Dieser wurde von der FF Limbach angeschafft und vom Roten Kreuz Zwettl übergeben. Aber der "Defi" ist nicht das einzige Gerät, welches von nun an zur Sicherheit der Bevölkerung beitragen wird. Neuer Mannschaftstransport Denn nach ca. einem Jahr konnte die Freiwillige Feuerwehr Limbach nun auch ihr neues MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) von...

v.l.: Karin Filler, Vzbgm. Günther Prinz, Michaela Fandl, Bgm. Josef Schaden, Christian Breiteneder, Alexandra Hipp
2

Marktgemeinde Schweiggers
Mitarbeiterfeier mit Ausklang im DWH

Am Montag, dem 29. August 2022, luden Bürgermeister Josef Schaden und Personalvertreterin Bianca Dorn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Schweiggers sowie Vizebürgermeister Günther Prinz zu einer gemeinsamen Feier mit anschließendem Essen im Dorfwirtshaus Sallingstadt ein. „Wir sind schon sehr gewachsen, seit ich das Amt des Bürgermeisters einnehmen durfte und es freut mich, dass fast alle, die in der und um die Gemeinde tätig sind, heute der Einladung folgen konnten“, freut...

Marktgemeinde Schweiggers
90. Geburtstag Franz Brantner

Am Samstag, dem 28. August 2022, lud Franz Brantner aus Kleinwolfgers zur Feier seines 90. Geburtstages ins Dorfwirtshaus Sallingstadt ein. Neben seiner Familie durften dem rüstigen Jubilar auch Ortsvorsteher Martin Stadler, Vizebürgermeister Günther Prinz und Bürgermeister Josef Schaden herzlich gratulieren.

v.l.: Daniel Poppinger, OBI Wolfgang Weitzenböck, Eva Beck, Christian Fillek, Kindergartenleiterin Ingrid Enengl, Bgm. Josef Schaden, Vzbgm. Günther Prinz und Pater Bernhard Prem | Foto: Gemeinde
2

Marktgemeinde Schweiggers
Eröffnung des Kindergarten Zu- und Umbaues

Die Marktgemeinde Schweiggers lädt am 2. September 2022 zur Eröffnung des Zu- und Umbaues beim Kindergarten ein. Nach der feierlichen Eröffnung mit Ehren- und Festgästen findet ein Mitmachtheater für Kinder statt. Zudem gibt es die Möglichkeit den Kindergarten zu besichtigen. Für die musikalische Umrahmung sorgen der Musikverein Schweiggers und die Kindergartenkinder.

1. Reihe: Felice Berger, Michael Holzmüller, Magdalena Oppl, Katharina Oppl, Bernhard Krecek
2. Reihe: Alexander Oberbauer, Josef Danzinger, Samuel Holzmüller
3. Reihe: Sarah Artmann, Lara Hölzl, Nina Danzinger, Emma Holzmüller
4. Reihe: Felix Scheidl, Marie Scheidl, Lilly Hipp, Margit Hipp-Schnabl und Anita Oppl

Marktgemeinde Schweiggers
Gut besuchtes Pfarrfest in Sallingstadt

Der Jakobikirtag in der Pfarre Sallingstadt wurde heuer am Sonntag, dem 31. Juli 2022, mit einem schönen Fest gefeiert. Beginn war um 9:45 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch den für das Pfarrfest ins Leben gerufene Kinderchor, der von Marie Scheidl, Margit Hipp-Schnabl und Anita Oppl geleitet wurde und bei dem 14 Kinder beteiligt waren. Am Ende der Messe fand die Ehrung der ausgeschiedenen Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäte statt: P....

v.l.: GR Markus Rabl, Angelika Klenn, Bürgermeister Josef Schaden, Carina Krapfenbauer, Harald Krapfenbauer, Manuela Groschan, Thomas Mayer, Paul Scheidl, Marie Scheidl, Michael Groschan und Hermine Krapfenbauer
 | Foto: Gemeinde

Marktgemeinde Schweiggers
Großer Zusammenhalt beim Karibischen Abend

Die Dorfbevölkerung von Walterschlag hat beim diesjährigen Karibischen Abend, am Freitag, dem 5. August 2022, wieder vollen Einsatz geleistet. Fast alle Ortsbewohnerinnen und Ortsbewohner waren auf den Beinen, um das Fest gut vorzubereiten. Einerseits galt es, ein schönes Ambiente zu schaffen und andererseits mussten zahlreiche kulinarische Genüsse zubereitet werden. Hohen Anklang fanden abermals die beliebten Cocktails sowie die Walthari- und Bahama-Burger. Nebenbei gab es eine Weinkost sowie...

Generalspark | Foto: privat
3

Stadterweiterung Allentsteig
Artenschutz im Generalspark bestätigt

FPÖ – Kainz: Unser Hilfeschrei in Bezug auf den Naturschutz beim Generalspark in Allentsteig hat sich gelohnt! ALLENTSTEIG. Die Stadtgemeinde Allentsteig wollte den Generalspark kaufen, um das Areal zu bebauen. Wie die BEZIRKSBLÄTTER vergangenes Jahr berichteten, wurden dazu kritische Stimmen laut. Anrainer, Umweltschützer und Opposition hatten nun, wie es aussieht, Erfolg. „Ich habe bereits im Frühjahr 2021 meine naturschutzrechtlichen Bedenken in Bezug auf den Verkauf des Allentsteiger...

Thomas Ableitinger, Ewald Gattinger (v.l.) | Foto: Sparkasse, zVg
2

Sparkasse Ottenschlag
Filialdirektor Prok. Ewald Gattinger pensioniert

OTTENSCHLAG. Rund 43 Jahre war Filialdirektor Ewald Gattinger im Dienst der Waldviertler Sparkasse Bank AG tätig. Am 31. Juli 2022 hat er seinen letzten Arbeitstag und dann ist der Vorhang seiner Sparkassenkarriere ist gefallen. Seine vielen Aufgaben Begonnen hat alles am 2. Mai 1979 als Ewald Gattinger als Schalterkraft in die Sparkasse Ottenschlag eingetreten ist. Er übte mehrere Funktionen im Laufe der Jahre aus: Schalterkraft, Buchhaltung, Innenrevision und ab 1. Juli 1991 Filialleiter der...

L.f.GuK Katharina Müller, L.f.GuK Alexandra Hahn, L.f. GuK Kathrin Herndler, L.f. GuK Katharina Pichler mit Kindern des Ferienspiels (v.l.)
 | Foto: MedSummerSchool 2022 LK Zwettl
3

Ferienspiel im Landesklinikum Zwettl
Kinder erhalten Eindrücke

ZWETTL. Das Landesklinikum Zwettl und die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl beteiligten sich am Sommerferienspiel 2022 der Stadtgemeinde Zwettl. Die Kinder konnten in vier verschiedenen Stationen - aufgeteilt in Kleingruppen - Einblicke hinter die Kulissen der Pflege bzw. des Krankenhausalltags erhalten. Am Beginn stand ein Krankenhausrundgang inklusive Geburtenstation und Landeplatz des Hubschraubers. Anschließend gab es Spiel und Spaß bei der „Sinnesstraße“. Auch das Thema...

Das Fahrzeug wurde bei dem Aufprall schwer beschädigt. | Foto: FF Schwarzenau
2

Bezirk Zwettl
Autounfall bei Stögersbach

STÖGERSBACH. Ein 21-Jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd fuhr am 25. Juli um 14 Uhr mit seinem Fahrzeug von Stögersbach Richtung Schwarzenau. Er beschleunigte, um eine Zugmaschine mit zwei Anhängern zu überholen. Jedoch stieß er dabei gegen die Rückseite des hinteren Anhängers. Durch die Wucht des Aufpralls lösten sich Fahrzeugteile und kamen verstreut auf der Fahrbahn zum Liegen. In weiterer Folge schlitterte der Fahrer in Richtung des ersten Anhängerwagens, wo er sich zwischen Zugmaschine und...

Ein Überblick der die Stadtgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Groß Gerungs

Groß Gerungs
Möglichkeiten so weit das Auge reicht

GROSS GERUNGS. Dem Alltagsstress entfliehen und Ruhe genießen – in Groß Gerungs. Die kleine aber lebendige Stadt liegt fernab vom Massentourismus und bietet ein zu allen Jahreszeiten reichhaltiges Outdoorprogramm. Erlebniswanderungen und Radtouren schenken Ihnen Freiheit und jede Menge xunde Luft. Genießen Sie die Natur und Ruhe auf den Rad-, Wander- und Reitwegen oder spazieren Sie einfach durch die Wälder und lassen die Ruhe wirken. Erfrischung und Abwechslung finden Sie im Sommer,...

Max Igelsböck, Karl Schwarz und Christian Laister (v.l.) | Foto: Privatbrauerei Zwettl

Groß Gerungs
Aus Tigerbräu wird Stadtbräu

GROSS GERUNGS. Ein neues Logo, ein neuer Name aber die Rezeptur und der Geschmack bleiben unverändert. Das Erscheinungsbild des Groß Gerungser Tigerbräus befindet sich im Wandel. Ausschlaggebend für die Änderung ist die Einforderung des Markenschutzes eines internationalen Mitbewerbers. Während der Tiger in Niederösterreich eigentlich bleiben dürfte, musste er in der Bundeshauptstadt Wien im bereits im Frühsommer 2022 weichen. Um bei einem einheitlichen Markenauftritt zu bleiben, folgt nun eine...

Mitwirkende | Foto: Willkommen Verein für Kultur und Tourismus

Groß Gerungs
Theater Beziehungs-Weise

GROSS GERUNGS. Mitreißender Wortwitz und großartige Musik - das erwartete die Besucher von „Beziehungs-Weise“ im Theater im Kopfbahnhof Groß Gerungs. Kein übliches Theaterstück, sondern in fünf Sketchen zeigten die Schauspieler auf der Bühne im Kopfbahnhof humorvolle Szenen aus dem täglichen Leben. Was passiert, wenn plötzlich der Fernseher ausfällt? Oder man fein Essen gehen will? Und welche Tücken kann ein Banküberfall haben? Ein unterhaltsamer Abend war garantiert. Die Band Birds and Eggs...

Die Bauarbeiten sind eröffnet | Foto: Stadtgemeinde Groß Gerungs
2

Gemeinde Groß Gerungs
Neubau Kindergarten Etzen

ETZEN. Wo jetzt noch Bagger und schwere Baumaschinen das Tagesgeschehen bestimmen, soll ab September 2023 Kindergartenbetrieb herrschen. Seit Ende April wird am Neubau des Kindergarten Etzen gearbeitet. Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptmann Dr. Michael Widermann und Nationalrat Lukas Brandweiner griffen gemeinsam mit Bürgermeister DI Christian Laister, Architekt DI Reinhard Litschauer, Ing. Patrick Dürnitzhofer von der Firma Fessl und Kindergartenleitern Daniela...

Verleihung des "Goldenen Igels" | Foto: Natur im Garten, Ehn

Groß Gerungs ist ökologische Gemeinde
Natur im Garten- Goldener Igel

GROSS GERUNGS. Landesrat Martin Eichtinger: „Herzliche Gratulation an die Stadtgemeinde Groß Gerungs zur beliebten Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ von ‚Natur im Garten‘. Durch das Engagement der Gemeinden wird unser Bundesland Niederösterreich noch lebenswerter.“ Die „Natur im Garten“ Gemeinde Groß Gerungs dokumentiert und evaluiert ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den „Natur im Garten“-Kriterien und stellt damit Arten- und Umweltschutz in den Fokus. Durch die weitreichenden...

Bürgermeister DI Christian Laister, Bürgermeister a. D. OSR Maximilian Igelsböck, Bundesrat Eduard Köck, SQM Fritz Laschober, OSRin Helga Igelsböck, Bezirkshauptmann Dr. Michael Widermann, VD Bettina Weber, DNMS Andrea Neuwirth, DPS OSR Martin Ambros und die Schüler Sophie Träxler, Marvin Freund, Dominik Kitzler und Nadine Höbart | Foto: NMS Groß Gerungs

Groß Gerungs
Schulfreiraum der VS und NÖMS eröffnet

GROSS GERUNGS. Nach mehrjährigen Planungs- und Umsetzungsarbeiten wurde Mitte Juni 2022 der neue Schulfreiraum der VS und NÖMS Groß Gerungs feierlich eröffnet. Bürgermeister DI Christian Laister freute sich, unter den vielen Gästen Bundesrat Bürgermeister Eduard Köck, Bürgermeister a. D. OSR Maximilian Igelsböck, Bezirkshauptmann Dr. Michael Widermann, SQM Fritz Laschober, Vertreter des Stadt- und Gemeinderates, PTS Direktor Martin Ambros, die Direktorinnen der VS und NÖMS Bettina Weber und...

Functional Fitness Training am Sportplatz in Etzen | Foto: C. Fuchs

Fitness in Etzen
Frauenpower in Gemeinde Groß Gerungs

ETZEN. Bereits in der dritten Saison bietet der USC Etzen ein Sportangebot für Frauen an und lockt damit immer mehr Teilnehmerinnen an. „Die sportlichen Aktivitäten unseres Vereins waren immer sehr Männer lastig. Deswegen entstand die Idee, etwas nur für Frauen anzubieten.“, so Initiatorin Claudia Hofbauer vom USC Etzen. Dass Sie damit ins Schwarze trifft, hätte sie nicht gedacht. Das wöchentliche Training findet im Freien, am Sportplatz in Etzen statt. „Da jede selbst die Intensität des...

Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber | Foto: WILLKOMMEN-Verein für Kultur und Tourismus Groß Gerungs

Spaß in Groß Gerungs
Kabarett mit Benedikt Mitmannsgruber

GROSS GERUNGS. Am Samstag, 17. September 2022, kommt Benedikt Mitmannsgruber mit seinem Kabarettprogramm „Exodus“ um 20 Uhr auf Einladung des WILLKOMMEN-Vereins für Kultur und Tourismus in die Sporthalle Groß Gerungs. Mit seinem speziellen Humor gewann der gebürtige Mühlviertler bereits viele Kabarettpreise in Deutschland und Österreich. Vorverkauf: 22 Euro, über Ö-Ticket (Banken, Trafiken, Libro, Mediamärkte, etc.), Abendkassa: 24 Euro Weitere Infos auf www.willkommeningerungs.at

Fluss Thaya | Foto: Archiv

Waldviertler EnergieStammtisch
Regionale Wasserkreisläufe stärken

SCHWARZENAU. Am Donnerstag, 4. August, findet der August-Stammtisch in der Kaminstube Zlabinger in Schwarzenau statt. Dieser widmet sich einem Lebenselixier, dessen Wert oft unterschätzt wird, dem Wasser. Der Fokus liegt vor allem darauf, wie Wasser in der Region gebraucht wird. Wie es am besten für die Natur und die Menschen genutzt werden kann und zwar möglichst im Kreislauf. Insbesondere geht es um das Gewässersystem Thaya. Der Vortrag beginnt um 19:30 Uhr und die zwei Vortragenden sind...

Foto: Alexandra Kromus

Familienfest im Waldviertel
Für Groß und Klein in Schwarzenau

SCHWARZENAU. AK und ÖGB bewegen Niederösterreich – nicht nur in der Arbeitswelt. Das beweisen die Familienfeste, die 2022 wieder als Veranstaltungsreihe in allen Vierteln Niederösterreichs stattfinden. Das zweite von insgesamt vier Familienfesten findet im Waldviertel statt. Über 20 Spiel- und Spaßstationen sowie ein Gewinnspiel garantieren am Sportplatzgelände des ESV Schwarzenau, am 6. August ab 10 Uhr, Unterhaltung für die ganze Familie. Neben den vielfachen Attraktionen wartet auf die...

Andrea Dorr (Leitung Service Stellvertretung), Gottfried Hammerl (Leitung Küche), Mariella Faltin, Natalie Penz, Jessica Klopf, Jürgen Wiesinger (Leitung Hotel-Rezeption), Ivonne Haider, Tobias Penz, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Tobias Baumgartner, Abgeordneter zum Nationalrat Lukas Brandweiner, Fabian Prinz, Bernhard Weichselbaum, DI Christian Laister (Bürgermeister Groß Gerungs), Sabrina Mühlbacher (v.l.)
 | Foto: BKA/Dunker

Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
Claudia Plakolm zu Besuch

GROSS GERUNGS. Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs ist einer der größten und erfolgreichsten Lehrlingsausbildungsbetriebe im gastronomischen Bereich in Niederösterreich. Um sich vor Ort ein Bild vom hohen Niveau des Ausbildungsbetriebes zu machen, besuchte Staatssekretärin Claudia Plakolm, gemeinsam mit Lukas Brandweiner, Abgeordneter zum Nationalrat, und DI Christian Laister, Bürgermeister Groß Gerungs, das Unternehmen. Im Mittelpunkt des Besuchs stand das Thema Lehre. Das...

Jürgen Wiesinger (Leitung Hotel-Rezeption), Selina Wansch (Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin), Melek-Melissa Dikmen (Lehre zur Gastronomiefachkraft), 
Andrea Dorr (Stv. Leitung Service), Andreas Penz (Stv. Leitung Küche) (v.l.) | Foto: HKZ Groß Gerungs

Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
Neue Lehrlinge starten Ausbildung im 
Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs begrüßte mit Mitte Juli zwei neue, motivierte Lehrlinge. Melek-Melissa Dikmen startete ihre Lehre zur Gastronomiefachfrau und Selina Wansch ihre Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin. Für die zwei Jugendlichen beginnt eine spannende Zeit. Bei der Lehre zur Gastronomiefachfrau wird Melek-Melissa sowohl in der Küche als auch im Service ausgebildet. In der Küche lernt die Jugendliche, wie Menüs mithilfe von verschiedenen Kochtechniken...

Andrea Dorr (Stv. Leitung Service), Coline Spreitzer, Fabian Prinz, Anja Klinger, Matthias Bauer, Jessica Klopf, GF Fritz Weber, Andreas Penz (Stv. Leitung Küche) (v.l.) | Foto: HKZ Groß Gerungs

Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
Gratulation zum Lehrabschluss

GROSS GERUNGS. Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs gratuliert fünf Lehrlingen zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. In der Berufsgruppe Restaurantfachkraft konnten Anja Klinger und Coline Spreitzer mit gutem Erfolg sowie Jessica Klopf mit Erfolg die Lehrabschlussprüfung abschließen. In der Berufsgruppe Koch hat Fabian Prinz mit einem ausgezeichneten Erfolg und Matthias Bauer mit Erfolg abgeschlossen. Karriere mit Lehre - Das sagen die Lehrlinge selbst:Fabian Prinz, Koch: „Das Arbeiten im...

Nadine Feßl, Luise Damberger, Tobias Damberger (v.l.) | Foto: thEVENTs – Verein zur Förderung von Musik, Kultur und Sport

Schilift Kirchbach
ROCK DEN LIFT mit Chris Steger

KIRCHBACH. Am Sonntag, den 14. August 2022, findet erstmalig ein Open-Air-Festival im Zielbereich des Schiliftes Kirchbach statt. Der neugegründete Veranstaltungsverein „thEVENTs“ holt mit Chris Steger einen absoluten Topsänger ins Waldviertel. Sein Lied „Zefix“ war 2020 der Song des Jahres in Österreich, auf Platz 1 der Ö3-Austro-Charts. Für diesen Hit wurde er außerdem mit dem Amadeus Award ausgezeichnet. Vor dem jungen Salzburger werden die Rockritter rund um Leadsänger Leo Fries mit Hits...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.