Marktgemeinde Schweiggers
Gut besuchtes Pfarrfest in Sallingstadt

1. Reihe: Felice Berger, Michael Holzmüller, Magdalena Oppl, Katharina Oppl, Bernhard Krecek
2. Reihe: Alexander Oberbauer, Josef Danzinger, Samuel Holzmüller
3. Reihe: Sarah Artmann, Lara Hölzl, Nina Danzinger, Emma Holzmüller
4. Reihe: Felix Scheidl, Marie Scheidl, Lilly Hipp, Margit Hipp-Schnabl und Anita Oppl
  • 1. Reihe: Felice Berger, Michael Holzmüller, Magdalena Oppl, Katharina Oppl, Bernhard Krecek
    2. Reihe: Alexander Oberbauer, Josef Danzinger, Samuel Holzmüller
    3. Reihe: Sarah Artmann, Lara Hölzl, Nina Danzinger, Emma Holzmüller
    4. Reihe: Felix Scheidl, Marie Scheidl, Lilly Hipp, Margit Hipp-Schnabl und Anita Oppl
  • hochgeladen von Marion Lagler

Der Jakobikirtag in der Pfarre Sallingstadt wurde heuer am Sonntag, dem 31. Juli 2022, mit einem schönen Fest gefeiert. Beginn war um 9:45 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch den für das Pfarrfest ins Leben gerufene Kinderchor, der von Marie Scheidl, Margit Hipp-Schnabl und Anita Oppl geleitet wurde und bei dem 14 Kinder beteiligt waren. Am Ende der Messe fand die Ehrung der ausgeschiedenen Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäte statt: P. Daniel würdigte die Leistungen von Margit Hipp-Schnabl, Daniela Hölzl, Angelika Klenn, Stefan Wally, Leopold Holzmüller, Aloisia Kaufmann und Helene Scheidl. In der Predigt sprach P. Daniel davon, dass jede und jeder ein wichtiger „Eckstein“ in der Pfarre sein kann und so waren und sind alle, die nun ausgeschieden sind, wertvolle Steine im Pfarrleben. Sie haben durch ihren Einsatz vieles bewirkt und waren stets bemüht, das christliche Leben in der Pfarre Sallingstadt hochzuhalten. Und so wurde diesen sieben Personen mit einer Ehrenurkunde und einem kleinen Geschenk Dank und Anerkennung erwiesen.
Der kulinarische Teil erfolgte im Anschluss an die Messe im Pfarrhofgarten bei sehr passendem Wetter. Neben kühlen Getränken wurde auch ein Mittagessen serviert, nämlich Schichtfleisch aus dem „Dutch Oven“. Weiters gab es Erdäpfelpuffer mit Schnittlauchsauce und Salat sowie Bratwürste, Pommes und Mehlspeisen. Aufgrund des guten Besuches war es eine Herausforderung, alle zu verköstigen. Der Pfarrgemeinderat war jedenfalls sehr zufrieden, dass so viele der Einladung gefolgt waren und dass auch die Bereitschaft, beim Fest mitzuhelfen, sehr groß war.
Viel Freude herrschte auch darüber, dass das Pfarrfest ein richtiges Familienfest aller Generationen war. Bei den zahlreichen Kindern kam keine Langeweile auf, sorgte doch ein tolles Kinderprogramm mit Leihgegenständen der diözesanen Sportgemeinschaft für gute Unterhaltung.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.