Jakobikirtag

Beiträge zum Thema Jakobikirtag

Bürgermeister Jochen Bous, Naturfreunde Obfrau Renate Klawatsch und Florian Ehrenböck.
16

Unterhaltung
Langeweile kam beim Jakobikirtag bestimmt nicht auf

PAYERBACH. Festkonzert, Wassershow und jede Menge bekannte Gesichter im Zuge des Jakobikirtags. Die Marktgemeinde Payerbach zog an einem Strang und stellte einen Jakobikirtag mit ausgeklügeltem Rahmenprogramm auf die Beine. Der Kreuzberger Musikverein eröffnete mit einem Festkonzert und eine spektakuläre Wassershow setzte sämtliche Besucher in Ekstase. Wie es sich für einen Kirtag gehört, wurden mit Autodrom und Karussell auch Möglichkeiten zur Vergnügung für groß und klein geboten. Das...

Stadtpfarrer Dechant Stephan Holpfer beim 10. Jakobikirtag in Bad Vöslau. Heuer wird der 20. Jakobikirtag gefeiert - am Sonntag, dem 21. Juli | Foto: Archiv/Wellenhofer

20 Jahre Jakobikirtag Bad Vöslau
Reise nach Rom zu gewinnen

BAD VÖSLAU. Zum 20. Mal findet heuer der Jakobikirtag in Bad Vöslau statt, der im Rahmen eines Pfarrfestes am 21. Juli gefeiert wird. Um 9.30 Uhr beginnt ein Festgottesdienst in der St. Jakobskirche, anschließend spielt die Stadtkapelle Melk zum Mittagessen auf. Es gibt Kaffee und Kuchen und bei der Tombola eine Reise nach Rom zu gewinnen. Der Erlös wird ausschließlich für pfarrliche Zwecke verwendet. Wie jedes Jahr werden auch zu diesem Jubiläum viele Ehrengäste erwartet.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
14 Kinder in Begleitung einiger Erwachsener gestalteten den Gottesdienst mit Gitarren, Querflöte und Gesang: Marie Scheidl und Anita Oppl, Luis Hipp, Valentin Dum und Ines Steininger, Lara Hölzl, Nina Danzinger, Felix Scheidl, Josef Danzinger, Bernhard Krecek, Samuel Holzmüller, Emma Holzmüller, Sarah Artmann, Magdalena Oppl, Katharina Oppl, Kathrin Steininger, Christina Dum und P. Daniel Gärtner | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Pfarrfest in Sallingstadt

SALLINGSTADT. Beim Pfarrfest in Sallingstadt, dem Jakobikirtag zeigte sich am frühen Morgen der Himmel noch grau in grau mit Regen, als der Festgottesdienst begann, waren jedoch schon Sonnenstrahlen zu sehen. Die Messe selbst wurde vom Kinderchor Sallingstadt musikalisch umrahmt und von Pater Daniel Gärtner gestaltet, der am Ende allen Mithelfenden einen großen Dank aussprach. Besonders wurden die Verdienste von Walter Gretz, Pfarrgemeinderat bereits seit den 80er Jahren, gewürdigt. Köstliche...

Foto: Thomas Ritter
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Klettertraining Zwei Bergretter der Ortsstelle Reichenau/Rax unternahmen eine Übungstour am Stadelwandgrat. Thomas Ritter hat die Action am Foto festgehalten. Live-Musik Der Jakobikirtag wurde beim Pavillon in Payerbach gefeiert. Die Veranstaltung hielt bis weit in die Nacht an. Abend-BesuchEine Schnecke entdeckte Edith Ebner als...

Hauptmann Anton Hager führt die Jakobischützen an.
5

Jakobikirtag St. Jakob
Die „Rotmantei“ erinnern an die Türkengefahr

Im Jahr 1476 entstand die Jakobibruderschaft wegen der Türkengefahr als Bauernwehr. Später bekannten sich die Mitglieder zur Pflege des christlichen und heimatlichen Brauchtums sowie der Umrahmung von kirchlichen Festen. PUCH/ST. JAKOB. Die „Rotmantei“, wie die Jakobischützen auch genannt werden, sind ein echter Blickfang. Rote Röcke, schwarze Kniebundhosen, Federhüte, weiße Strümpfe und prächtige Prangerstutzen. Am letzten Sonntag im Juli ist dann ihr besonderer Festtag mit Umzug und dem...

Volles Programm beim Jakobi Kirtag in Pottendorf. Hier beim Riesen-Wuzzler  | Foto: Gernot Blümel
2

Der Jakobi Kirtag in Pottendorf war ein Fest für alle

Anfang Juli verwandelte sich das VJH-Gelände in Pottendorf wieder in einen großen Gastgarten mit vollem Programm bei perfektem Wetter und toller Stimmung. POTTENDORF. Ein über 100-köpfiges Team freute sich über die zahlreichen Gäste. Das abwechslungsreiche Programm hat sowohl bei den kleinen als auch den großen Besucherinnen und Besuchern super Anklang gefunden. Mehr News aus der Region:"Gelbe Möwe" in Ebreichsdorf gelandet Wiener Wahnsinn rockte den ASK Oberwaltersdorf Glückwünsche des...

1. Reihe: Felice Berger, Michael Holzmüller, Magdalena Oppl, Katharina Oppl, Bernhard Krecek
2. Reihe: Alexander Oberbauer, Josef Danzinger, Samuel Holzmüller
3. Reihe: Sarah Artmann, Lara Hölzl, Nina Danzinger, Emma Holzmüller
4. Reihe: Felix Scheidl, Marie Scheidl, Lilly Hipp, Margit Hipp-Schnabl und Anita Oppl

Marktgemeinde Schweiggers
Gut besuchtes Pfarrfest in Sallingstadt

Der Jakobikirtag in der Pfarre Sallingstadt wurde heuer am Sonntag, dem 31. Juli 2022, mit einem schönen Fest gefeiert. Beginn war um 9:45 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch den für das Pfarrfest ins Leben gerufene Kinderchor, der von Marie Scheidl, Margit Hipp-Schnabl und Anita Oppl geleitet wurde und bei dem 14 Kinder beteiligt waren. Am Ende der Messe fand die Ehrung der ausgeschiedenen Pfarrgemeinderätinnen und Pfarrgemeinderäte statt: P....

Hana, Verena und Maxi unterstützten die Pfarre und kellnerten. | Foto: C. Raidl
6

Sitzenberg-Reidling
Beim Jakobi-Kirtag mit guter Laune gegen die Hitze

Die Pfarre Reidling veranstaltete am Wochenende den Jakobi-Kirtag. Für Groß und Klein gab es viel zu sehen. REIDLING. Bei schwungvoller Musik, kühlen Getränken und hausgemachten Köstlichkeiten fand der 39. Jakobi-Kirtag der Pfarre Reidling statt. "Wir freuen uns, dass viele Leute kommen. Der Reinerlös dient der Erhaltung des Pfarrstadels und des Pfarrheimes", so Pfarrer Leopold Klenkhart. Der Kirtag bot das ganze Wochenende ein abwechslungsreiches Programm. "Hoffentlich gewinnt mein Los, ich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Direkt bei der Kirche findet der Jakobikirtag statt. Die Vereine haben sich für ein Programm zusammengetan. | Foto: Marktgemeinde Thal
4

Thal
Jakobikirtag am Kirchberg mit einem vollen Programm für Familien

Endlich ist es wieder so weit: In Thal findet der Jakobikirtag statt. Die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher können sich am 24. Juli auf ein umfangreiches Programm freuen. Viele Vereine haben die Ärmel hochgekrempelt, um für Spaß zu sorgen. THAL. Zahlreiche Stände von Thaler Vereinen und Ausstellerinnen und Aussteller laden zum Schauen, Informieren und Ausprobieren von Speis und Trag an. Musik gibt es natürlich auch, und für die Jüngsten wurde ein eigenen Kinderprogramm auf die Beine...

Die Burschenschaft Lichtenwörth stellte beim Jakobikirtag den traditionellen Kirtagbaum auf. | Foto: Preineder
29

Kirtagbaum aufgestellt
Traditioneller Jakobikirtag in Lichtenwörth

Wenn das Aufstellen des Kirtagbaumes abendfüllend wird LICHTENWÖRTH. Der prächtige Baum wurde feierlich und ganz traditionell von zwei Pferden auf den Hauptplatz gezogen. Für das Aufstellen setzte die Burschenschaft Lichtenwörth auf die Kraft von Männern. Die zahlreichen Burschen, angeleitet von Obmann Lukas Bauer, darunter auch Bürgermeister Manuel Zusag, erhielten auch viel Unterstützung der Altburschen. Dann das Hoppala, der Baum brach, wurde rasch geflickt und dann mit vereinten Kräften...

Der Wirt Reinhard Hartl mit seinem Vater Albert | Foto: Christopher Polesnig
2

Lokales
Völkermarkter Wirte zur Gastro-Lockerung

Mit der neuen Lockerung in der Gastronomie sollte ein weiteres Stück Normalität zurückkehren. Es gilt noch die 3G-Regel, die Maskenpflicht, die Abstandsregelung und die Sperrstunde wurde aber aufgehoben. Wie hat sich das auf Völkermarkts Gastronomie ausgewirkt? VÖLKERMARKT. Nachdem die Gastronomie lange Monate der Ungewissheit und der Umsatzeinbusen, durchstehen musste, sollte mit der neuen Gastro-Lockerung am 1.7.2021 die Hoffnung, an ein erfolgreiches Sommergeschäft, wieder steigen. Wie...

... ,,zusammengestoppelt" mit Bildern aus meinem Archiv - ich freue mich schon wieder sehr darauf  die Gegend zu erkunden | Foto: I.Wozonig
44 29 5

der Musikpavillon im Park von Payerbach - Reichenau

DerMusikpavillon im Payerbacher Park wurde 1909 in der für diese Zeit typischen Holzkonstruktion gebaut. Der Pavillon wurde vom Payerbacher Zimmermeister Karl Weinzettl errichtet, er sollte vor allem die Kurgäste bei schönen Konzerten erfreuen. Heute steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Im Jahr 2019 wurde er sehr gut originalgetreu saniert und wird vielleicht im Juli wieder beim Jakobikirtag und im Sommer beim Weltkulturerbefest einen schönen Rahmen bieten wenn es die Umstände erlauben....

Foto: Erich Wellenhofer
3

Der Herr Bürgermeister tanzte mit "Schwester Manfreda"

BAD VÖSLAU. Es gab ja bestimmt schon viele Jakobi-Pfarrfeste in Bad Vöslau. Aber das vom 21. Juli 2019 wird vielleicht in die Geschichtsbücher eingehen. Als nämlich beim Frühschoppen ein flotter Walzer der Stadtkapelle Melk erklang, da gab es für Bürgermeister Christoph Prinz kein Halten mehr und er sagte zu Ordensschwester Manfreda höflich: "Darf ich bitten?" Sie ergriff diese Chance ihres Lebens, mit der sie wohl nicht gerechnet hatte, und zeigte sich trotz nicht optimalen Schuhwerks...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
9

Veranstaltungstipp NÖ
Jakobitage in Guntramsdorf 2019

Vom 17.07. bis 29.07.2019 feiert man in Guntramsdorf, rund um die Kirche, die Jakobitage. In diesem Jahr feiert man bereits die 45. Jakobitage. Für das leibliche Wohl sorgen die ansässigen Weinbauern. Zusätzlich gibt es Stände mit allerlei Schmankerln aus der Region, bis hin zu Stockerlfisch vom Feuer. Auf einer Bühne vor der Kirche gibt es jeden Tag eine andere Musik. Für die Unterhaltung der Kinder ist auch gesorgt. Ein Besuch lohnt sich immer.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Vöslauer Pfarre lädt zum Jakobikirtag

BAD VÖSLAU. Am Sonntag, dem 21. Juli, findet das traditionelle Pfarrfest am Jakobikirtag statt. Um 9.30 Uhr ist der Festgottesdienst, anschließend wird zum Frühschoppen mit der Stadtkapelle Melk, mit Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Tombola und Kinderprogramm geladen. Der Reingwinn wird für die neue Kirchen-Orgel verwendet.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Pfarrfest am Jakobikirtag

BAD VÖSLAU. Am Sonntag, dem 22. Juli (Schönwetter ist von ganz oben prognostiziert!), findet im Pfarrgarten wieder das beliebte Pfarrfest am Jakobikirtag statt. Um 9.30 Uhr gibt es einen Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen (Stadtkapelle Melk), Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Tombola und Kinderprogramm. Der Reinerlös wird für die neue Orgel verwendet.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Johanna und Guido Herzog gefiel der historische Schützentanz besonders gut
1 20

Traditionelles Kirtagsfest der Jakobischützen in traumhafter Naturkulisse

Die Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn veranstalteten am 30. Juli 2017 ihren traditionellen Jakobi-Kirtag. ST. JAKOB (mwi). Der heutige Sonntag stand ganz unter dem Motto Brauchtum und Tradition. Die Jakobischützen zu St. Jakob veranstalteten wieder ihren jährlichen Jakobi-Kirtag mit Festgottesdienst, Jakobi-Prozession und der Aufführung des historischen Schützentanzes. Besonders dieser alte Brauch und die gelebte Tradition lockten neben strahlendem Sonnenschein, gutem Essen und...

Jakobikirtag

Jakobikirtag Wann: 29.07.2017 08:00:00 bis 31.07.2017, 00:00:00 Wo: Payerbacher Park, Ortspl. 7, 2650 Payerbach auf Karte anzeigen

In Thal findet am 23. Juli der Jakobikirtag statt.
2

Jakobikirtag in Thal

Mit dem Jakobikirtag am 23. Juli feiert Thal seinen Schutzheiligen, dem Schutzpatron der Pilger und Wanderer. Hier bei der Jakobuskirche beginnt der weststeirische Jakobsweg, einer beliebten Wander- und Wallfahrtsroute. Der Zubau der Kirche wurde vom österreichischen Maler und Grafiker Ernst Fuchs in einer beeindruckenden Farben- und Formenvielfalt künstlerisch gestaltet. Gefeiert wird der Jakobikirtag mit einem Festgottesdienst um 9:30 Uhr mit anschließendem Frühschoppen, Kunsthandwerksmarkt,...

Die Jakobischützen, einst zur Zeit der Türken- und Tartareneinfälle als Abwehrtruppe gegründet, können auf eine mehr als 500-jährige Tradition zurückblicken. | Foto: Katharina Maier

Jakobi-Kirtag in St. Jakob am Thurn

Die Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn veranstalten heuer am Sonntag, 30. Juli, wieder ihren traditionellen Jakobi-Kirtag. Nach dem Festgottesdienst um 9.00 Uhr, der bei schönem Wetter am Kirchplatz zelebriert wird, findet die Jakobi-Prozession um das Hauserfeld statt. Ab 10.30 Uhr sorgt die Trachtenmusikkapelle Puch und ab 14.00 Uhr "Die Wiestaler" für gute Unterhaltung der Gäste im Bierzelt. Als Höhepunkt des alljährlichen Festes wird um 16.00 Uhr der historische Schützentanz - ein selten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.