Nächtlicher Verkehrsunfall fordert Göpfritzer Einsatzkräfte
Fahrzeug durchbricht Gartenzaun und landet im Vorgarten!

- Foto: Feuerwehr Göpfritz/Wild
- hochgeladen von Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Samstag, den 17. Oktober 2020 um 01:14 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Wohnmobil von der Straße ab, durchbrach einen Gartenzaun und kam anschließend im Vorgarten eines Hauses zum Stillstand.
Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von OBI Franz Steinbauer die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000 und dem MTF/VF zur angegebenen Einsatzadresse aus.
Am Einsatzort angekommen, war bereits die Polizei vor Ort und keine Person mehr im Fahrzeug. In weiterer Folge konnte mit der sehr schwierigen und komplizierten Bergung des Wohnmobiles begonnen werden. Stück für Stück wurde das Fahrzeug mit Hebekissen angehoben und Pölzholz unter das Fahrzeug gelegt, damit dieses anschließend mit der Seilwinde über die Gartenzaunfundamente geborgen werden konnte.
So konnte das Fahrzeug aus dem Vorgarten geborgen werden. Aufgrund der Tatsache, dass das Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig war, wurde dieses in weiterer Folge mit der Abschleppstange durch das RLFA 2000 von der Unfallstelle verbracht. Weiters wurden die ausgetretenen Betriebsmittel mittels Ölbindemittel aufgefangen.
Um ca. 03:00 Uhr waren alle Arbeiten - insbesondere die Reinigung der Straße - abgeschlossen und die Einsatzkräfte konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.