Feuerwehr Göpfritz/Wild

Beiträge zum Thema Feuerwehr Göpfritz/Wild

Aus bisher unbekannter Ursache erstreckte sich auf der LB2 ab der "Wild" bis zur Staatsgrenze (Bereich Neunagelberg), auf einer Strecke von über 30 Kilometern, eine Treibstoffspur | Foto: FF Göpfritz an der Wild
3

Wild bis Staatsgrenze
Kilometer lange Treibstoffspur durchs Waldviertel

Eine über 30 Kilometer lange Treibstoffspur erstreckte sich ab dem Waldgebiet „Wild“ bis nach Neunagelberg (Bezirk Gmünd). GÖPRFITZ/WALDVIERTEL. Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde von Florian Niederösterreich mittels stillem Alarm zu einem Schadstoffeinsatz auf der LB2 alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache erstreckte sich auf der LB2 ab der "Wild" bis zur Staatsgrenze (Bereich Neunagelberg), auf einer Strecke von über 30 Kilometern, eine Treibstoffspur, welche zusätzlich zur...

Fünf Feuerwehren (Göpfritz/Wild, Almosen, Breitenfeld, Kirchberg-Schönfeld und Merkenbrechts) wurden zu einer Personensuche in der "Wild" alarmiert. | Foto: FF Göpfritz an der Wild
Aktion 3

Im Wald verschollen
Große Personensuche mit Hubschrauber bei Göpfritz

Eine Person ist in einem 2.500 Hektar großen Waldgebiet verschwunden. Durch ein Riesen-Suchaufgebot konnte man den Verletzten in kurzer Zeit finden. GÖPFRITZ/WILD. Fünf Feuerwehren aus der Marktgemeinde Göpfritz/Wild (Göpfritz/Wild, Almosen, Breitenfeld, Kirchberg-Schönfeld und Merkenbrechts) wurden am 8. Oktober 2024 um 19:25 Uhr von Florian Niederösterreich zu einer Personensuche in der "Wild" alarmiert. Die Polizei wurde von Angehörigen informiert, dass sich seit den Nachmittagsstunden eine...

5

Festakt mit Gerätesegnung in Göpfritz/Wild
Neuer Abschleppanhänger und neue Atemschutzgeräte für die Feuerwehr

Göpfritz/Wild - Am 8. September 2024 wurde die Segnung des neuen Abschleppanhängers und der neuen Atemschutzgeräte bei wunderschönem Wetter in Göpfritz an der Wild durchgeführt. Unter den zahlreichen Ehrengästen konnte Feuerwehrkommandant HBI Stefan Gutmann an diesem Festtag u.a. Bgm. Silvia Riedl-Weixlbraun, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ewald Edelmaier und für das Abschnittsfeuerwehrkommando VI Manfred Rabl begrüßen. Bereits im Jahr 2023 entschied man sich in der Feuerwehr Göpfritz/Wild für...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
3

Unwetter brachte enorme Regenmengen
Mehrere Unwettereinsätze fordern die Göpfritzer Einsatzkräfte

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Dienstag, den 21. Mai 2024 ab 17.:51 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu mehreren Unwettereinsätzen im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert. Heftige Regenfälle führten dazu, dass die Kanalisation überlastet und so einige Objekte unter Wasser gesetzt bzw. in einigen Bereich auch Wasser aus den umliegenden Feldern und Wiesen in Gebäude eindrang oder Straßenabschnitte überflutet wurden. Binnen weniger Minuten...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Bei herrlichem Frühlingswetter fand die Floriani-Messe im Rahmen des Feuerwehrfestes in Weinpolz statt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild
4

Mit Angelobung & Musik
Große Floriani-Messe der Feuerwehren in Weinpolz

Bei herrlichem Frühlingswetter nahmen 28 Mitglieder der Feuerwehr Göpfritz/Wild an der Floriani-Messe, welche von Andreas Brandtner im Rahmen des Feuerwehrfestes in Weinpolz abgehalten wurde, teil. WEINPOLZ. Insgesamt feierten rund 80 Mitglieder aller sieben Feuerwehren der Marktgemeinde Göpfritz/Wild erstmals gemeinsam die Floriani-Messe, welche durch die Musikkapelle Windigsteig musikalisch umrahmt wurde. Unter den Gästen waren u.a. auch Vizebürgermeister Werner Scheidl,...

3

PKW landet in Retentionsbecken
Insassen verließen den Unfallort

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 27. Jänner 2024 um 02:25 Uhr von Florian Niederösterreich zu einer PKW-Bergung auf der LB2 Richtung Kreisverkehr Allwangspitz alarmiert. Ein vollbesetzter PKW kam auf der ehemaligen LB2 neben dem Lagerhaus von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und landete im dahinterliegenden Retentionsbecken. Trotz des Umstandes dass die ehrenamtlichen Mitglieder aus ihrem Schlaf gerissen wurden, rückten bereits wenige Minuten nach der...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
3

PKW Lenkerin nach Überschlag in PKW eingeschlossen
Verkersunfall mit Menschenrettung auf der L8045 in der Gemeinde Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 16. Jänner 2024 um 22:07 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der L8045 in der Wild alarmiert. Eine Lenkerin kam mit ihrem PKW auf der L8045 von der Fahrbahn ab, überschlug sich im Straßengraben und kam seitlich liegend zum Stillstand, dabei wurde die Lenkerin in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Aufgrund des Meldebildes "VU mit eingeklemmter Person" wurden zusätzlich zur örtlich zuständigen...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
3

Kommandowechsel bei der FF Göpfritz
Stefan Gutmann zum Feuerwehrkommandanten gewählt

Göpfritz/Wild - Feuerwehrkommandantstellvertreter HBI Franz Steinbauer konnte am 5. Jänner 2024 insgesamt 50 Feuerwehrmitglieder zur Mitglieder- und Wahlversammlung, welche im Festsaal der Marktgemeinde Göpfritz/Wild abgehalten werden konnte, begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken blickte HBI Franz Steinbauer auf ein arbeitsreiches Jahr 2023 zurück. Insgesamt waren die Mitglieder im vergangenen Jahr knapp 9.700 Stunden für das Feuerwehrwesen tätig, davon wurden mehr als 400 Stunden...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild

Verkehrsunfall auf der LB2 bei Göpfritz/Wild
PKW kommt auf regennasser Straße von der Fahrbahn ab und landet abseits der Straße

Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am  19. November 2023 zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 kurz vor dem Kreisverkehr Allwangspitz alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Richtung Gmünd fahrender PKW von der Fahrbahn ab, drehte sich im Straßengraben um die eigene Achse und blieb in weiterer Folge beschädigt im Graben stehen. Unter der Einsatzleitung von OBI Franz Steinbauer rückten wenige Minuten nach der Alarmierung die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
3

Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild
PKW kommt auf regennasser Straße von der Fahrbahn ab und landet abseits der Straße

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 14. September 2023 um 06:27 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der Raabserstraße kurz nach der Eisenbahnbrücke im Bereich der Bushaltestelle alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache drehte sich ein in Richtung Groß-Siegharts fahrender PKW auf der regennassen Fahrbahn um die eigene Achse, riss eine Straßenlaterne um und landete schließlich im angrenzenden Graben. Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter die Mitglieder der...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild

Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild
PKW kracht im Kreuzungsbereich gegen LKW

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 5. September 2023 um 12:02 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Raabserstraße mit der Bahnhofstraße kam es uns unbekannten Gründen zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von OBI Franz Steinbauer die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000 und dem LFA zur...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
3

Verkehrsunfall auf der LB2 in Göpfritz/Wild
PKW fährt auf Vordermann auf - beide PKW beschädigt

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 21. August 2023 um 19:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LB2 Richtung Kreisverkehr Allwangspitz alarmiert. Aufgrund des Gegenverkehrs musste ein PKW auf der LB2 in Fahrtrichtung Wien abbremsen, in Folge dessen kam es zu einem Auffahrunfall mit dem kurz dahinterfahrenden - ebenfalls Richtung Wien fahrenden - PKW. Unmittelbar nach der Alarmierung, rückten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Foto: FF Göpfritz/Wild
2

Menschenrettung in Göpfritz an der Wild
Bewohnerin in Treppenlift eingeklemmt

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 20. August 2023 um 16:18 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer Menschenrettung im Göpfritzer Ortsgebiet alarmiert. Die Bewohnerin eines Hauses wurde mit ihrem Fuß zwischen der Mauer und einem Treppenlift eingeklemmt und konnte sich aus der misslichen Lage nicht mehr selbst befreien. Bereits 3 Minuten nach der Alarmierung, rückten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild zur angegebenen Einsatzadresse aus. Im...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Foto: FF Göpfritz/Wild
2

Schwerer Verkehrsunfall auf der LB2
Lenker kommt bei Crash auf der LB2 in Scheideldorf ums Leben

Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 18. August 2023 um 00:04 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der LB2 alarmiert. Ein PKW-Lenker kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß in weiterer Folge frontal in ein Gartenzaunfundament. Bereits 6 Minuten nach der Alarmierung, rückten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000 als erstausrückendes Fahrzeug zur angegebenen Einsatzadresse aus. Im Minutentakt folgten das LFA...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Dieselspur auf der Straße | Foto: FF Göpfritz
2

Feuerwehreinsatz
Eine massive Dieselspur in Göpfritz

Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Mittwoch, dem 29. März 2023 um 08:11 Uhr von Florian Niederösterreich mittels stillem Alarm zu einem Schadstoffeinsatz auf der L55 alarmiert. GÖPFRITZ. Im Zuge der Überquerung der Eisenbahnbrücke auf der L55 in Göpfritz/Wild touchierte ein LKW eine Leitschiene und beschädigte dabei den Dieseltank des LKW´s - der dabei ausgeflossene Treibstoff verunreinigte die Fahrbahn. Massive Dieselspur auf der LB2 Binnen kurzer Zeit nach der Alarmierung...

Foto: Feuerwehr Göpfritz/Wild
3

Bahnhof Göpfritz
PKW rollt in Bahnhof - Fahrzeug durch Feuerwehr geborgen

Göpfritz/Wild. Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Freitag, den 8. April 2022 um 07:47 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung im Nahebereich des Bahnhofes alarmiert. Ein PKW Lenker landete aus bisher unbekannter Ursache auf einem Nebengleis der Franz-Josefs-Bahn und konnte in weiterer Folge die Gefahrenstelle nicht mehr selbständig verlassen. Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von BR Christian Hübl die...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
5

Einsatzkräfte der Feuerwehr Göpfritz/Wild am 17. und 18. Juli in Unwettereinsatz
Unwetter sorgt auch im Raum Göpfritz/Wild für Schäden und Behinderungen

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Samstag, den 17. Juli 2021 um 18:25 Uhr und am Sonntag, den 18. Juli 2021 um 02.16 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu mehreren Unwettereinsätzen im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert. Heftige Regenfälle führten zu mehreren Auspumparbeiten, ebenso wurde dadurch die Unterführung der LB2 überflutet und verschmutzt. Während dieser Arbeiten blockierte ein nicht mehr fahrfähiges Fahrzeug die Fahrbahn auf der LB2...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
2

Verkehrsunfall auf der LB2
PKW touchiert mit Gegenverkehr - PKW landet im Graben

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Freitag, den 16. Juli 2021 um 16:55 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall auf der LB2 alarmiert. Eine PKW Lenkerin kam auf die Gegenfahrbahn und touchierte dabei einen PKW, wobei in weiterer Folge ein PKW nicht mehr fahrtüchtig im Graben landete und ein weiterer neben der Fahrbahn. Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von OBI Franz Steinbauer die Mitglieder...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Feuerwehrkommandantstellvertreter OBI Franz Steinbauer, Bgm. Silvia Riedl-Weixlbraun, Feuerwehrkommandant BR Christian Hübl | Foto: Feuerwehr Göpfritz/Wild
2

Kommando der Feuerwehr Göpfritz/Wild wird durch die Mitglieder bestätigt
Mitglieder- und Wahlversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild - Feuerwehrkommandant BR Christian Hübl konnte am 5. Jänner 2021 die Feuerwehrmitglieder zur Mitglieder- und Wahlversammlung begrüßen, welche unter Berücksichtigung eines entsprechenden Präventionskonzeptes im Kulturstadl der Marktgemeinde Göpfritz/Wild abgehalten werden konnte. Ein besonderer Gruß galt, neben den anwesenden Feuerwehrmitgliedern, der Bürgermeisterin der Marktgemeinde Göpfritz/Wild, Silvia Riedl-Weixlbraun, welche ebenfalls an der Sitzung teilnahm und während der...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
3

Feuerwehr Göpfritz/Wild musste zu Verkehrsunfall mit drei PKW und einem LKW ausrücken
Beinahe "Massenkarambolage" auf der LB2 in der Wild

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 wenigen Stunden nach dem schweren Verkehrsunfall auf der LB2 um 14:35 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm erneut zu einem Verkehrsunfall auf der LB2 alarmiert. Eine PKW Lenkerin führte trotz Gegenverkehr ein Überholmanöver durch und touchierte dabei zwei PKW und einen LKW, wobei in weiterer Folge drei PKW nicht mehr fahrtüchtig auf der Fahrbahn zum stehen kamen. Wenige Minuten nach...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
3

PKW kracht frontal in LKW
Schwerer Verkehrsunfall auf der LB2 in Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Mittwoch, den 28. Oktober 2020 um 06:19 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der LB2 alarmiert.  Aus bisher unbekannter Ursache kollidiert ein PKW auf der LB2, im Kreuzungsbereich unmittelbar nach der Unterführung, frontal mit einem LKW. Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von OBI Franz Steinbauer die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Foto: Feuerwehr Göpfritz/Wild
3

Nächtlicher Verkehrsunfall fordert Göpfritzer Einsatzkräfte
Fahrzeug durchbricht Gartenzaun und landet im Vorgarten!

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Samstag, den 17. Oktober 2020 um 01:14 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Wohnmobil von der Straße ab, durchbrach einen Gartenzaun und kam anschließend im Vorgarten eines Hauses zum Stillstand. Wenige Minuten nach der Alarmierung, rückten unter der Einsatzleitung von OBI Franz Steinbauer die...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
4

Alarmstufe 2 für die Feuerwehren in Göpfritz/Wild
Vermeintlicher Brand eines LKW im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild- Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 7. August 2020 um 17:45 Uhr, von Florian Niederösterreich zu einem LKW-Brand im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert. Bereits fünf Minuten nach der Alarmierung rückten die ersten der insgesamt 21 eingesetzten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000, MTF/VF und KDOF sowie der Wärmebildkamera zur angegebenen Einsatzadresse aus. Aufgrund der Notrufmeldung (Brand eines Fahrzeuges) wurde sofort Alarmstufe...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
3

Bergung eines Wohnmobils am Auwiesenweg in Göpfritz/Wild
Wohnmobil auf Abwegen - Ausweichmanöver endet im Graben

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Freitag, den 17. Juli 2020 um 12:01 Uhr von Florian Niederösterreich mittels Stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung in den Auwiesenweg alarmiert. Bei einem Ausweichmanöver geriet ein Wohnmobil zu weit ins Bankett, rutschte in den Graben und blieb seitlich liegend in einem ca. 1,5m tiefen Graben hängen. Drei Minuten nach der Alarmierung rückten die ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000,...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.