Unwetter brachte enorme Regenmengen
Mehrere Unwettereinsätze fordern die Göpfritzer Einsatzkräfte

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Dienstag, den 21. Mai 2024 ab 17.:51 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu mehreren Unwettereinsätzen im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert.

Heftige Regenfälle führten dazu, dass die Kanalisation überlastet und so einige Objekte unter Wasser gesetzt bzw. in einigen Bereich auch Wasser aus den umliegenden Feldern und Wiesen in Gebäude eindrang oder Straßenabschnitte überflutet wurden.

Binnen weniger Minuten nach der Alarmierung rückten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000, MTF/VF, LFA und dem KDOF zu den angegebenen Einsatzadressen aus.

Dienstag - 21. Mai 2024 - 17:51 Uhr:
Die erste Einsatzadresse befand sich in der Hauptstraße. Dort wurde der Keller eines Gasthauses überflutet. Unter der Verwendung von Unterwasserpumpen konnte der Keller nach dem Nachlassen der Niederschläge rasch ausgepumpt werden.

Dienstag - 21. Mai 2024 - 17:53 Uhr:
Nur wenige Minuten nach der ersten Alarmierung galt es eine weitere Einsatzadresse anzufahren - bei einem weiteren Haus in der Hauptstraße strömte lt. Alarmmeldung Wasser aus dem Kanal. Bei der Nachschau an der neuen Adresse konnte allerdings kein Einsatzgrund festgestellt werden - nach Rücksprache mit der Landeswarnzentrale stellte sich heraus, dass es sich eigentlich um den Einsatzgrund im Gasthaus gehandelt hat.

Während der Pumparbeiten, erkundete die Einsatzleitung immer wieder das gesamte Ortsgebiet auf weitere Überflutungen bzw. überlastete Kanalabschnitte - so konnte im Rahmen dieser Erkundung auch ein überquellender Abschnitt des Kanals auf der Hauptstraße festgestellt werden - hier war höchste Vorsicht geboten, da hier teilweise die Kanaldeckel bereits aufgrund der drückenden Wassermaßen in der Kanalisation herausgedrückt wurden - hier musste eine Absicherung der Fahrbahn sowie eine wechselseitige Vorbeiführung des fließenden Verkehrs auf der LB2 eingerichtet werden.

Dienstag - 21. Mai 2024 - 18:56 Uhr:
Der nächste Notruf eines Hausbesitzers - dieses Mal im Oberort - erreichte die Landeswarnzentrale, welche wiederum die Feuerwehr Göpfritz/Wild alarmierte - hier konnten rasch bereits eingesetzte Kräfte von den laufenden Einsatzstellen abgezogen werden und zum zusätzlichen Einsatzort abrücken - auch hier war Wasser in einen Keller eingedrungen und musste abgepumpt werden.

Zwischenzeitlich machte sich ein weiterer Trupp auf den Weg zum Nordrandweg um im Bereich der Verladestellen der Eisenbahn die Verklausungen im Bereich der Einlassschächte zu beseitigen und so ein ungehindertes Abfließen der Wassermassen in die dafür vorhandenen Retentionsbecken zu ermöglichen.

Dienstag - 21. Mai 2024 - 19:30 Uhr:
Nun war auch das Haus eines Kameraden in der Berggasse betroffen - der Keller, des Kameraden welcher selbst im Einsatz stand, stand ebenfalls unter Wasser - auch hier waren die Freiwilligen Feuerwehrmitglieder rasch zur Stelle und unterstützten bei den Aufräumarbeiten.

Dienstag - 21. Mai 2024 - 20:57 Uhr:
Die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg-Schönfeld forderte die Sonderpumpenanlage, welche bei der Feuerwehr Göpfritz/Wild stationiert ist, zur Unterstützung an. Die noch beim Herstellen der Einsatzbereitschaft tätigen Mitglieder unserer Feuerwehr konnten unmittelbar nach der Anforderung durch die Landeswarnzentrale mit der angeforderten Sonderpumpenanlage nach Kirchberg in Marsch gesetzt werden. Vor Ort wurde allerdings festgestellt, dass Pumparbeiten mittels der SPA nicht zielführend sind - stattdessen wurde in Absprache mit der Straßenmeisterei eine vorübergehende Umleitung um die überflutete Stelle auf der LH55 eingerichtet.

Um ca. 23.00 Uhr waren alle Pump-, Reinigungs- und Sicherungsarbeiten abgeschlossen und die Einsatzkräfte konnten ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.