Marktgemeinde Schweiggers
Nachbarschaftshilfe Plus startet im Mai!

- v.l.: Obmann des Vereins "Mit Euch - Für Euch" Günther Kröpfl, Martina Honeder, Projektleiterin der NH Plus im Waldviertel Doris Maurer, Bürgermeister Josef Schaden, Sandra Krecek und Vizebürgermeister Günther Prinz
- Foto: Marktgemeinde Schweiggers
- hochgeladen von Marion Lagler
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit startet die Nachbarschaftshilfe Plus ab Mai 2022 in der Marktgemeinde Schweiggers.
„Mit Nachbarschaftshilfe Plus starten wir mit einem unkomplizierten Angebot für alle, die Unterstützung im Alltag brauchen“, ist Bürgermeister Josef Schaden vom Projekt überzeugt.
Dass das Interesse in der Gemeinde groß ist, zeigte sich beim Informationsabend, welcher am 13. April im Veranstaltungssaal stattfand. Dabei wurde das Projekt nochmals genau vorgestellt und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. Auch die Ergebnisse der im März durchgeführten Bedarfserhebung wurden dabei präsentiert.
Es überraschte, dass es nahezu genauso viele Personen gibt die Unterstützung brauchen, wie jene, die andere im Alltag unterstützen möchten.
Bei Nachbarschaftshilfe Plus werden folgende soziale Dienste von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kostenlos angeboten und von einem/einer Büromitarbeiter/in (Koordinator/in) vermittelt:
• Fahr- und Begleitdienste (Begleitung zu Behörden, Arzt/Ärztin, zum Einkauf, ...)
• Besuchsdienste (tratschen, Karten spielen)
• Spaziergehdienste (in die Kirche gehen, zum Bankerl...)
• Kinderbetreuung (vorübergehend)
• Unterstützung am Smartphone
• Informationen zu sozialen Themen
Besonders erfreulich war das große Interesse der Teilnehmer an einer ehrenamtlichen Mitarbeit. „Herzstück des Projekts sind die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn nur durch das ehrenamtliche Engagement vieler, ist ein Projekt wie dieses möglich“, zeigte sich die Projektleiterin Doris Maurer überwältigt vom Interesse. Im Mai wird es ein erstes Treffen für mögliche Ehrenamtliche geben.
Sollten auch Sie andere Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger unterstützen wollen werden Sie gerne in das Ehrenamt-Team der Marktgemeinde Schweiggers aufgenommen.
„Das Projekt entspricht genau den Bedürfnissen der älteren Generation, dies zeigen die Erfahrungen aus den vier bereits aktiven Nachbarschaftshilfe Plus Gemeinden Pölla, Röhrenbach, Rastenfeld und Lichtenau, wo das Projekt seit April 2019 läuft. Dort wurden innerhalb des ersten Projektjahres über 1.000 Dienste in Anspruch genommen“, betont Günther Kröpfl, Obmann des Trägervereins FÜR EUCH -MIT EUCH, die Wichtigkeit von Nachbarschaftshilfe Plus.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.