Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
Nordmänner gewinnen in Ried
- Die Spieler der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel feiern den klaren 3:0-Erfolg beim UVC McDonald’s Ried/Innkreis.
- Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
- hochgeladen von Eva Leutgeb
Aufgrund des verspäteten Einstiegs der Nordmänner in die laufende Meisterschaft der Austrian Volley League Men stehen in den kommenden Wochen zahlreiche Spiele am Programm.
ZWETTL. Innerhalb von nur sieben Tagen müssen die Waldviertler drei Partien in der höchsten Spielklasse Österreichs absolvieren – darunter eine weite Reise quer durchs Land.
Der Auftakt erfolgte in Oberösterreich gegen den UVC McDonald's Ried, der in der Vorjahrestabelle noch vor den Waldviertlern platziert war. Um heuer einen Platz unter den Top Vier zu erreichen, sind genau gegen diese Teams Siege nötig.
Vorbereitung auf ein Auswärtsspiel
Die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel bereitete sich intensiv auf die Begegnung in Ried vor. Der Gastgeber hatte seinen Kader gegenüber der Vorsaison deutlich verstärkt und strebt in dieser Spielzeit eine Medaille an. Entsprechend groß war die Spannung vor dem Anpfiff in der Rieder Halle.
- Peter Kirchmayr zeigte sich als Busfahrer, Fotograf und Vereinsobmann gleichermaßen stolz auf die Leistung seiner Mannschaft.
- Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
- hochgeladen von Eva Leutgeb
Nordmänner übernehmen Kommando
Der erste Satz verlief ähnlich wie in der Vorwoche: Die Waldviertler starteten verhalten, fanden aber rasch ins Spiel und zeigten ab Mitte des Satzes große Konzentration und Einsatzbereitschaft. Ein starkes Service und zahlreiche Blockpunkte brachten schließlich den klaren Satzgewinn.
Auch im zweiten Durchgang dominierten die Gäste das Geschehen von Beginn an. Service, Blockarbeit und Verteidigung funktionierten nahezu fehlerfrei, während Ried in entscheidenden Phasen ratlos wirkte. Auch dieser Satz ging deutlich an die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel.
Souveräner Abschluss im dritten Satz
Nach zwei klaren Satzgewinnen war das Ziel, Punkte aus Oberösterreich mitzunehmen, bereits erfüllt. Im dritten Satz bauten die Nordmänner ihren Vorsprung konsequent aus. Mit gezielten Services in die Schnittstellen der Gastgeber und kaum Eigenfehlern erspielten sie sich früh eine komfortable Führung und brachten den Satz souverän über die Ziellinie.
- Mit konzentriertem Spiel, druckvollem Service und sicherer Blockarbeit entschieden die Nordmänner das Match souverän für sich.
- Foto: Pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Freude über starke Teamleistung
Im Lager der Waldviertler herrschte große Zufriedenheit über die gezeigte Leistung. „Wir hatten an diesem Tag ein perfektes Setup. Schon beim Mittagessen war spürbar, dass die Stimmung hervorragend ist und alle an den Sieg glauben“, berichtet Mentalcoach Franz Ziegler, der die Mannschaft vor jedem Meisterschaftsspiel betreut.
Auch Obmann Peter Kirchmayr, der wie gewohnt als Busfahrer und Fotograf im Einsatz war, zeigte sich mit dem Auftritt sehr zufrieden.
Ausblick auf Heimspiele
Mit dem Sieg in Ried ist der Auftakt zur intensiven Spielserie gelungen. Am Mittwoch steht in der mitteleuropäischen Liga das Duell gegen Aich/Dob an, ehe am Samstag das Heimspiel gegen Bisamberg folgt. Die Spieler freuen sich bereits, nach den Auswärtspartien wieder vor heimischem Publikum in der Stadthalle Zwettl auflaufen zu können – vor dem, wie sie sagen, „besten Volleyballpublikum Österreichs“.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: UVC McDonald’s Ried/Innkreis – Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel 0:3 (20:25, 19:25, 16:25)
Die nächsten Spiele
- SK Zadruga Aich/Dob vs. Raiffeisen Volleyball Waldviertel, Mittwoch, 5.11.2025, 19.00 Uhr, Bleiburg – JUFA Arena
- Raiffeisen Volleyball Waldviertel vs. UNIONvolleys Bisamberg Hollabrunn, Samstag, 8.11.2025, 19.00 Uhr, Zwettl – Stadthalle
Nordmann-TV (Vormerkung):
14.00 Uhr: 2. BL-Damen vs. Mühlviertel Volleys (ohne Moderation)
16.30 Uhr: 2. BL-Herren vs. Mühlviertel Volleys (ohne Moderation)
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Zwettl:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.