Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
Nordmänner gewinnen in Ried

Die Spieler der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel feiern den klaren 3:0-Erfolg beim UVC McDonald’s Ried/Innkreis. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
3Bilder
  • Die Spieler der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel feiern den klaren 3:0-Erfolg beim UVC McDonald’s Ried/Innkreis.
  • Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
  • hochgeladen von Eva Leutgeb

Aufgrund des verspäteten Einstiegs der Nordmänner in die laufende Meisterschaft der Austrian Volley League Men stehen in den kommenden Wochen zahlreiche Spiele am Programm.

ZWETTL. Innerhalb von nur sieben Tagen müssen die Waldviertler drei Partien in der höchsten Spielklasse Österreichs absolvieren – darunter eine weite Reise quer durchs Land.
Der Auftakt erfolgte in Oberösterreich gegen den UVC McDonald's Ried, der in der Vorjahrestabelle noch vor den Waldviertlern platziert war. Um heuer einen Platz unter den Top Vier zu erreichen, sind genau gegen diese Teams Siege nötig.

Vorbereitung auf ein Auswärtsspiel

Die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel bereitete sich intensiv auf die Begegnung in Ried vor. Der Gastgeber hatte seinen Kader gegenüber der Vorsaison deutlich verstärkt und strebt in dieser Spielzeit eine Medaille an. Entsprechend groß war die Spannung vor dem Anpfiff in der Rieder Halle.

Peter Kirchmayr zeigte sich als Busfahrer, Fotograf und Vereinsobmann gleichermaßen stolz auf die Leistung seiner Mannschaft. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
  • Peter Kirchmayr zeigte sich als Busfahrer, Fotograf und Vereinsobmann gleichermaßen stolz auf die Leistung seiner Mannschaft.
  • Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
  • hochgeladen von Eva Leutgeb

Nordmänner übernehmen Kommando

Der erste Satz verlief ähnlich wie in der Vorwoche: Die Waldviertler starteten verhalten, fanden aber rasch ins Spiel und zeigten ab Mitte des Satzes große Konzentration und Einsatzbereitschaft. Ein starkes Service und zahlreiche Blockpunkte brachten schließlich den klaren Satzgewinn.
Auch im zweiten Durchgang dominierten die Gäste das Geschehen von Beginn an. Service, Blockarbeit und Verteidigung funktionierten nahezu fehlerfrei, während Ried in entscheidenden Phasen ratlos wirkte. Auch dieser Satz ging deutlich an die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel.

Souveräner Abschluss im dritten Satz

Nach zwei klaren Satzgewinnen war das Ziel, Punkte aus Oberösterreich mitzunehmen, bereits erfüllt. Im dritten Satz bauten die Nordmänner ihren Vorsprung konsequent aus. Mit gezielten Services in die Schnittstellen der Gastgeber und kaum Eigenfehlern erspielten sie sich früh eine komfortable Führung und brachten den Satz souverän über die Ziellinie.


Mit konzentriertem Spiel, druckvollem Service und sicherer Blockarbeit entschieden die Nordmänner das Match souverän für sich. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
  • Mit konzentriertem Spiel, druckvollem Service und sicherer Blockarbeit entschieden die Nordmänner das Match souverän für sich.
  • Foto: Pixabay (Symbolbild)
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Freude über starke Teamleistung

Im Lager der Waldviertler herrschte große Zufriedenheit über die gezeigte Leistung. „Wir hatten an diesem Tag ein perfektes Setup. Schon beim Mittagessen war spürbar, dass die Stimmung hervorragend ist und alle an den Sieg glauben“, berichtet Mentalcoach Franz Ziegler, der die Mannschaft vor jedem Meisterschaftsspiel betreut.
Auch Obmann Peter Kirchmayr, der wie gewohnt als Busfahrer und Fotograf im Einsatz war, zeigte sich mit dem Auftritt sehr zufrieden.

Ausblick auf Heimspiele

Mit dem Sieg in Ried ist der Auftakt zur intensiven Spielserie gelungen. Am Mittwoch steht in der mitteleuropäischen Liga das Duell gegen Aich/Dob an, ehe am Samstag das Heimspiel gegen Bisamberg folgt. Die Spieler freuen sich bereits, nach den Auswärtspartien wieder vor heimischem Publikum in der Stadthalle Zwettl auflaufen zu können – vor dem, wie sie sagen, „besten Volleyballpublikum Österreichs“.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: UVC McDonald’s Ried/Innkreis – Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel 0:3 (20:25, 19:25, 16:25)

Die nächsten Spiele

  • SK Zadruga Aich/Dob vs. Raiffeisen Volleyball Waldviertel, Mittwoch, 5.11.2025, 19.00 Uhr, Bleiburg – JUFA Arena
  • Raiffeisen Volleyball Waldviertel vs. UNIONvolleys Bisamberg Hollabrunn, Samstag, 8.11.2025, 19.00 Uhr, Zwettl – Stadthalle
    Nordmann-TV (Vormerkung):
    14.00 Uhr: 2. BL-Damen vs. Mühlviertel Volleys (ohne Moderation)
    16.30 Uhr: 2. BL-Herren vs. Mühlviertel Volleys (ohne Moderation)

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Zwettl:

U18-Mädchen erreichen Final Four
Nachwuchstalente auf dem Vormarsch
Die Spieler der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel feiern den klaren 3:0-Erfolg beim UVC McDonald’s Ried/Innkreis. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
Peter Kirchmayr zeigte sich als Busfahrer, Fotograf und Vereinsobmann gleichermaßen stolz auf die Leistung seiner Mannschaft. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Mit konzentriertem Spiel, druckvollem Service und sicherer Blockarbeit entschieden die Nordmänner das Match souverän für sich. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
1 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.