Union Raiffeisen Volleyball Waldviertel
U13-Turnier in der Stadthalle Zwettl
- Die U13-Teams der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel zeigten in der Stadthalle Zwettl vollen Einsatz und großen Teamgeist.
- Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
- hochgeladen von Eva Leutgeb
How I Learned Volleyball – Ähnlich wie in der Serie „How I Met Your Mother“, in der Ted Mosby erzählt, wie alles begann, könnte man dieses Turnier als „How I Learned Volleyball“ bezeichnen – eine Geschichte voller erster Schritte, kleiner Erfolge und großer Begeisterung.
ZWETTL. Am Sonntag wurde die Stadthalle Zwettl erneut zum Tempel des Volleyballs, als beim U13-Turnier Teams aus Langenlebern, St. Pölten, Bisamberg und Hollabrunn antraten. Insgesamt waren zwölf Mannschaften in zwei Leistungsklassen am Start, darunter gleich vier Teams der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel.
Grundsteine für große Karrieren
Gerade bei solchen Turnieren werden die Grundsteine für große Karrieren gelegt – hier sammelten einst Spieler wie Fabian Scheikl, Paul Nusterer und Simon Dräger, ebenso wie viele unserer heutigen Nachwuchsspielerinnen und -spieler, ihre ersten Erfahrungen, bevor sie den Sprung in die 1. oder 2. Bundesliga schafften. Die Stadthalle Zwettl bleibt damit eine echte Volleyball-Schmiede und ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg nach oben.
- Eltern, Trainer und Nachwuchsspieler machten den Sonntag in Zwettl zu einem echten Fest des Sports.
- Foto: Pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Spielpraxis und Teamgeist im Fokus
In dieser Altersklasse geht es vor allem darum, Spielpraxis zu sammeln, Teamgeist zu spüren und die ersten echten Turniererfahrungen zu machen. Auf der Tribüne unterstützten viele Eltern, während junge Spieler als Aushilfstrainer im Einsatz waren – ein echtes Volleyball-Fest für alle Beteiligten. So wurde dieser Sonntag zu einer neuen kleinen Volleyball-Geschichte, die man wohl am besten „How I Learned Volleyball“ nennt.
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Zwettl:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.