Edle Waldviertler Brände

Wahre Schätze haben die Brennmeister im Waldviertel in ihren Kesseln. | Foto: Waldviertel Tourismus/Robert Herbst
2Bilder
  • Wahre Schätze haben die Brennmeister im Waldviertel in ihren Kesseln.
  • Foto: Waldviertel Tourismus/Robert Herbst
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

BEZIRK. Edle Brände und feine Destillate erfreuen sich im Moment größter Beliebtheit. Egal, ob rauchig und rustikal oder fruchtig und elegant. Die Meisterbrenner des Waldviertels haben wahre Schätze in ihren Brennkesseln. Was hier in Flaschen gefüllt wird, ist das Kondensat einer einzigartigen Landschaft: kristallklar, tiefgründig, vielfältig und immer für eine Überraschung gut. Whisky bereichert ein festliches Mahl ebenso wie Kriecherlbrand und Mohnlikör.

Tradition und Innovation in Roggenreith

Erst kürzlich stellte die 1. Whiskydestillerie Österreichs eine neue Produktlinie vor und beschreitet damit völlig neue Wege in Sachen Whisky aus Österreich.
Die Serie RARE Selection gehört zum spannendsten, was die heimische Brennszene derzeit zu bieten hat. Die beiden Abfüllungen zeichnen sich durch eine spezielle Fasslagerung aus. Eine Abfüllung lagerte 7 Jahre in einem gebrauchten Winesky-Fass (Traubenedelbrand), die andere 5 Jahre in einem gebrauchten Riesling-Süsswein-Fass vom Schloss Gobelsburg im Kamptal. Die Ergebnisse sind absolut überzeugend und ein Gewinn für jedes Festessen.
Mittlerweile hat sich das Waldviertel zu einem Kompetenz-Zentrum für Whisky entwickelt. Sensationelle Getreidedestillate liefert auch die Destillerie Rogner in Roiten. Die beiden eichenfassgelagerten Whiskys sind frisch, malzig und überzeugen mit molliger Fülle. Auch in Kottes dampfen die Kessel und wird feiner Whisky gebrannt. Die Destillerie Weidenauer verarbeitet Hafer und Dinkel aus eigenem Anbau und produziert damit einen der eigenständigsten Getreidebrände der Region. Die Whiskys konnten in den letzten Jahren auch die strengen Gaumen vieler Juroren überzeugen. Die Brände der Weidenauers sind erfolgsverwöhnt und mehrfach ausgezeichnet.
Blitzsauberes und vollreifes Obst, die Konzentration auf das klare Herzstück und vollendete Handwerkskunst sind die Garanten für feingliedrige Fruchtbrände und verführerische Liköre, wie sie auch von der Granitdestillerie in Hollenbach, der Destillerie Rossnagl in Horn, der Marillenhof – Destillerie – Kausl in Mühldorf oder der Wirtshausbrennerei Krenn im Landgasthof „Peilsteinblick“ im Yspertal gebrannt werden. Vor allem aus den Waldviertler Kriecherl, einem alten Wildobst, entstehen hocharomatische und filigrane Edelbrände, die an Feinheit und Eleganz nicht zu überbieten sind.

Waldviertel – ganz mein Geschmack!

„Waldviertel – ganz mein Geschmack!“ ist eine Initiative, um die kulinarische Vielfalt des Waldviertels zu präsentieren. Erstmals lassen sich die Schätze der Waldviertler Geschmackswelt auf einen Blick erfahren. Ob Waldviertler Graumohn, Erdäpfel, Karpfen, Kräuter, Käse und Brot oder Kamptaler Weine, Biere, Edelbrände und viele andere Spezialitäten und Raritäten – das Waldviertel gilt heute bei Genießern als größter Feinkostladen Österreichs.
Der neue kulinarische Wegweiser durchs Waldviertel erläutert informativ, wo die berühmten Waldviertler Schmankerl ihre historischen und landwirtschaftlichen Wurzeln haben – und verrät selbstverständlich auch, wo man sich und seinen Gaumen am besten verwöhnen lassen kann. Erstmals lässt sich die ganze Vielfalt der besonderen Waldviertler Geschmackswelt auf einen Blick erfahren und anschließend bei einem Urlaub oder Ausflug genießen.

Wahre Schätze haben die Brennmeister im Waldviertel in ihren Kesseln. | Foto: Waldviertel Tourismus/Robert Herbst
In der Whiksyerlebniswelt Roggenreith gibt es unzählige Sorten zu verkosten. | Foto: Der Grieger, Whiskyerlebniswelt

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.