Rotes Kreuz Verleihung
Kastner Gruppe gewinnt Henri-Freiwilligenpreis

- v.l.: Josef Schmoll (Präsident Rotes Kreuz Niederösterreich), Bernhard Stellner (Kastner Bereichsleiter Business Development), Herwig Gruber (Kastner Geschäftsführer), Victoria Kastner (Tochter), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Antonia Kastner (Gattin), Christof Kastner (Geschäftsführender Gesellschafter Kastner) und Paul Nemecek (Präsident Club Niederösterreich).
- Foto: Kastner Gruppe
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Rund um den Weltrotkreuztag – dem Geburtstag von Rotkreuz-Gründer Henri Dunant – steht das Thema Freiwilligkeit im Fokus: Am 6. Mai wurde „Henri. Der Freiwilligenpreis“ bereits zum vierten Mal durch die Co-Veranstalter Rotes Kreuz und Club Niederösterreich in vier Kategorien vergeben. In der Kategorie „Unternehmen“ ging „Kastner“ als Gewinner hervor.
GRAFENEGG. Bei der feierlichen Überreichung von „Henri. Der Freiwilligenpreis“ im Auditorium in Grafenegg konnten sich die Gastgeber über rund 1.000 Gäste freuen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm ebenso teil wie Bundesrettungskommandant Gerry Foitik, Österreichisches Rotes Kreuz, Präsident Josef Schmoll, die beiden Vizepräsidenten Hans Ebner und Werner Kraut vom Roten Kreuz Niederösterreich und seitens des Club Niederösterreich Präsident Paul Nemecek, Vize-Präsident Stefan Jauk, Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer sowie etliche Vorstands- und Vollversammlungsmitglieder.
„Würdigung und Wertschätzung“
„Die Verleihung des Freiwilligenpreises ist nicht nur Würdigung und Wertschätzung für die besonderen Leistungen der zahlreichen Freiwilligen in unserem Land, sondern vor allem unterstreicht sie die große Bedeutung des Freiwilligenwesens in Niederösterreich. Die Preisträgerinnen und Preisträger vermitteln durch ihren Einsatz ganz deutlich, dass das Wir größer ist als das Ich und deswegen sind unsere Freiwilligen ganz wichtige Vorbilder“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Zuge der Preisverleihung.
Kastner ausgezeichnet
Der Freiwilligenpreis wurde in vier Preiskategorien ausgeschrieben, um die Bandbreite des zivilgesellschaftlichen Engagements in Niederösterreich aufzuzeigen. In der Rubrik „Unternehmen“ hat der Zwettler Lebensmittelgroßhändler Kastner die Nase vorn. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen laut dem Unternehmen seit jeher eine große Rolle im Unternehmen. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ unterstützt das Unternehmen diverse gemeinnützige Organisationen und arbeitet mit Schulen sowie Bildungseinrichtungen zusammen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.