Nachweise und Rechnungen digital
Lagerhaus Zwettl will neue Wege gehen

- Fliesenlegermeister Stefan Rogner und Projektleiterin Marina Ertl freuen sich über die erfolgreiche Umsetzung der digitalen Arbeitsnachweise im MeisterCenter.
- Foto: Lagerhaus Zwettl
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Rechnungen und Arbeitsnachweise digital: Das Lagerhaus Zwettl entwickelt sich weiter.
ZWETTL. Bis Jahresende werden im Lagerhaus Zwettl alle Kunden mit E-Mail-Adresse schrittweise auf die digitale Zustellung ihrer Rechnungen umgestellt. Statt einem Brief mit Papierbeleg erhalten sie künftig ein PDF direkt ins E-Mail-Postfach – schnell, übersichtlich und jederzeit verfügbar. Die Umstellung ist ein einfacher Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und weniger Papierverbrauch.

- Statt eines Briefes mit Papierbeleg erhalten Lagerhaus-Kunden künftig ein PDF direkt ins E-Mail-Postfach
- Foto: Lagerhaus Zwettl
- hochgeladen von Nicole Kaspar
Weniger Zettelwirtschaft
Auch auf den Baustellen zeigt sich die digitale Weiterentwicklung. Die Handwerker des MeisterCenters im Bau- und Baunebengewerbe arbeiten zukünftig mit digitalen Arbeitsnachweisen. Leistungen werden direkt vor Ort dokumentiert und von Kundinnen und Kunden bestätigt. Das spart nicht nur Zeit und Zettelwirtschaft, sondern sorgt auch für Transparenz: Kundinnen und Kunden sehen genau, was geleistet wurde – klar, nachvollziehbar und auf einen Blick.
„Ich bin stolz, dass wir mit der E-Rechnung und dem digitalen Arbeitsnachweis einen mutigen Schritt in die digitale Zukunft unseres Unternehmens machen.“, so Projektleiterin Marina Ertl.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.