Lebensmittel aus dem 3D-Drucker

Christof Kastner mit einem Erzeugnis aus dem 3D-Lebensmitteldrucker.
2Bilder
  • Christof Kastner mit einem Erzeugnis aus dem 3D-Lebensmitteldrucker.
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

ZWETTL (bs). Der Lebensmittelgroßhändler Kastner aus Zwettl hat einen Fuß in eine mögliche Zukunftstechnologie-Tür gestellt. In einer Kooperation mit dem deutschen StartUp-Unternehmen "Print2Taste", welches ein System entwickelt hat, um 30 natürliche Lebensmittel mit hoher Auflösung in 3D zu drucken, will Kastner in der Vorreiterrolle sein.

Konditor und Gastronomie

Vor allem in der Konditorei, der Patisserie und der gehobenen Gastronomie könnte der 3D-Lebensmitteldrucker schon demnächst eine große Rolle spielen. Mit jenem Gerät, das Kastner schon bald seinen Kunden über seine Onlineplattform myProduct.at anbieten wird, können Lebensmittel wie etwa Marzipan, Mangopüree, Leberpastete oder Butter in dreidimensionaler Form oder als Skulpturen gedruckt werden. So könnten schon bald die Glückwünsche auf der Hochzeitstorte aus dem 3D-Lebensmitteldrucker kommen. Kastner konnte im Gespräch mit den Bezirksblättern das Kastner-Logo und eine Miniatur des Empire State Buildings zu Anschau präsentieren.
Dennoch gesteht Kastner ein: "Wir stehen hier noch am Anfang einer Entwicklung. Wir wollen aber als Familienunternehmen Ausschau nach zukünftigen Trends halten, um alle Möglichkeiten offen zu haben." Auf die Frage, wie die 3D-Drucker Erzeugnisse schmecken, meint Kastner: "Das Produkt schmeckt wie es schmeckt." Soll heißen, dass es nicht an Geschmack oder Konsistenz einbüßt.

Bio versus 3D?

Eine Konkurrenz zum aktuellen Bio-Trend gibt es laut Kastner nicht. "Denn das eine schließt das andere nicht aus. Ich kann auch Bio-Mango-Püree in den Drucker einfüllen", so Kastner, der das Gerät liebevoll als "High-Tech-Spritzbeutel" beschreibt.
Einen nicht auszublenden Aspekt bietet diese Zukunft laut Kastner ebenfalls noch. Das Gerät könnte schon bald in der Gesundheits- und Medizinbranche zum Einsatz kommen. Für Menschen, die beispielsweise aufgrund einer Operation im Halsbereich nur schwer schlucken können, könnten hier Lebensmittel mit zusätzlichen Kalorien versehen werden. Das würde einerseits bedeuten, dass der Patient schneller zu seiner benötigten Tagesration kommt und andererseits die breiartigen Gerichte bald der Vergangenheit angehören könnten.

Christof Kastner mit einem Erzeugnis aus dem 3D-Lebensmitteldrucker.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.