Leserbrief

Foto: RMA Archiv
3Bilder

Unter dem Titel „Windkraft im Aufwind“ wird die sogenannte Knoll-Studie zitiert, die 106 Potenzialflächen für Windkraftanlagen ausweist. Dazu ist zu sagen, dass widmungstechnisch viele Flächen wegfallen und andere sich stark reduzieren. Die in der Studie über sieben Prozent der Gesamtfläche des Waldviertels umfassenden ausgewiesenen Potenzialflächen reduzieren sich auf knapp zwei Prozent. Diese Zahl wird sich nach Überprüfung durch die Raumordnung noch weiter stark verringern. Zum Thema Gesundheitsaspekt möchte ich Ihnen gerne ein Interview zukommen lassen, das ich mit dem renommiertesten Umweltmediziner Österreichs Dr. Hans Moshammer vom Hygieneinstitut der Uni Wien zu diesem Thema geführt habe. Daraus geht ganz klar hervor, dass es in einem Abstand von 1.200 Meter keinerlei gesundheitliche Bedenken gibt. Im Gegenteil, der Abstand zum nächsten bewohnten Objekt ist großzügig bemessen und in anderen Ländern viel geringer festgelegt. Weiters findet sich in Ihrem Artikel eine Fotomontage, die leider nicht der Wahrheit entsprechen kann und ein völlig falsches Bild eines Windparks vermittelt, wie er im Waldviertel entstehen soll. Eine solche Konstellation wie abgebildet ist denkunmöglich und würde in der Realität schon allein deshalb nicht genehmigt werden, weil die Anlagen viel zu knapp aneinandergereiht sind. Wir nehmen die Bedenken der Windkraftgegner sehr ernst und wägen Argument und Gegenargument sorgfältig gegeneinander ab. Das ist aber nur möglich, wenn die Fakten stimmen und das ist in Ihrem Artikel leider nicht der Fall.
Gerald Simon, WEB Windenergie

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.