Regional Funding gewinnt "Silber" beim Constantinus Award 2014

Dr. Hans Jörg Schelling (Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich); Mag.(FH) Martina Noé (Geschäftsführerin Wirtschaftsforum Waldviertel; Ing. Wolfgang Pröglhöf (Geschäftsführer Regional Funding); Mag. Birgit Kuras (Vorstand der Wiener Börse); KommR Alfred Harl (FV-Obmann UBIT); Eva-Maria Himmelbauer (Abgeordnete zum Nationalrat); Günter Schwarz (FG-Obmann UBIT) - v.l. | Foto: Constantinus Club/ lichtstark, Reinhard Wagenhofer
2Bilder
  • Dr. Hans Jörg Schelling (Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich); Mag.(FH) Martina Noé (Geschäftsführerin Wirtschaftsforum Waldviertel; Ing. Wolfgang Pröglhöf (Geschäftsführer Regional Funding); Mag. Birgit Kuras (Vorstand der Wiener Börse); KommR Alfred Harl (FV-Obmann UBIT); Eva-Maria Himmelbauer (Abgeordnete zum Nationalrat); Günter Schwarz (FG-Obmann UBIT) - v.l.
  • Foto: Constantinus Club/ lichtstark, Reinhard Wagenhofer
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

PERCHTOLDSDORF/ZWETTL. Am 5. Juni 2014 wurde bereits zum zwölften Mal der Constantinus Award – der „Oskar“ der Beratungs- und IT-Branche – auf Initiative des Fachverbandes UBIT (Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie) im Rahmen einer festlichen Gala in der Burg Perchtoldsdorf vergeben.
In fünf Hauptkategorien und vier Sonderpreisen wurden aus 163 eingereichten Projekten aus ganz Österreich von einer hochkarätigen Fachjury die Besten der Besten ausgewählt.

Zweiter Platz für regionalfunding.at

Der Begriff Crowdfunding ist in den letzten Monaten oft in den Niederösterreichischen Medien, besonders im Waldviertel, präsent gewesen.
Um für Unternehmen Risikokapital zur Verfügung stellen zu können, wurde von Nationalrat Werner Groiß gemeinsam mit Wolfgang Pröglhöf ein Modell des Regional Funding entwickelt, wo vor allem Geld aus der Region für Projekte in der Region gesammelt werden kann.
Pröglhöf:“ Im Gegensatz zu einer reinen Bankfinanzierung, welche durch die neuen Bankenregeln immer schwieriger wird, kann den Unternehmen und Projektbetreibern Eigenkapital zur Verfügung gestellt werden, um so ein Projekt gemeinsam mit der Hausbank verwirklichen zu können.“
Als erste Region hat sich das Waldviertel diese Möglichkeit gesichert und hat diesbezüglich die Regional Funding-Waldviertel GmbH gegründet. Neben den Initiatoren ist das Wirtschaftsforum Waldviertel (Mitglieder rd 170 Waldviertler Betriebe) und der Verein Interkomm (Mitglieder 60 Waldviertler Gemeinden) als Gesellschafter an Bord.
Die Abwicklung erfolgt über die Internet-Plattform, www.regionalfunding.at, auf der Projektbetreiber ihre Geschäftsmodelle den potenziellen Investoren präsentieren, und Anleger (Kleinanleger ab 100 Euro!) direkt mit ein paar Mausklicks in ein konkretes Projekt, eine Geschäftsidee,.. investieren können.
Christof Kastner, Obmann des Wirtschaftsforum Waldviertel:“ Dieses Modell ist sowohl für Klein- und Mittelbetriebe, als auch für Kommunen, ihre Projekte bzw. für Bürgerbeteiligungen kostengünstig nutzbar!“

Dr. Hans Jörg Schelling (Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich); Mag.(FH) Martina Noé (Geschäftsführerin Wirtschaftsforum Waldviertel; Ing. Wolfgang Pröglhöf (Geschäftsführer Regional Funding); Mag. Birgit Kuras (Vorstand der Wiener Börse); KommR Alfred Harl (FV-Obmann UBIT); Eva-Maria Himmelbauer (Abgeordnete zum Nationalrat); Günter Schwarz (FG-Obmann UBIT) - v.l. | Foto: Constantinus Club/ lichtstark, Reinhard Wagenhofer
Die Preisträger beim Constantinus Award 2014: am Foto von links nach rechts:
Andreas Stadler (FG-Obmann-Stv. UBIT), Mag.(FH) Martina Noé (Geschäftsführerin Wirtschaftsforum Waldviertel), Ing. Wolfgang Pröglhöf (Geschäftsführer Regional Funding), Günter Schwarz (FG-Obmann UBIT) | Foto: Constantinus Club/ lichtstark, Reinhard Wagenhofer

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.