Erfolgsunternehmen
Trotz Corona: Waldland zieht erfolgreiche Jahresbilanz

Geschäftsführer Gerhard Zinner, Ehrenobfrau Agnes Schierhuber, Geschäftsführer Franz Tiefenbacher, Obmann Robert Haidl, Obmann-Stv. Gerhard Wandl, Landesrat Ludwig Schleritzko (v.l.). | Foto: Waldland
  • Geschäftsführer Gerhard Zinner, Ehrenobfrau Agnes Schierhuber, Geschäftsführer Franz Tiefenbacher, Obmann Robert Haidl, Obmann-Stv. Gerhard Wandl, Landesrat Ludwig Schleritzko (v.l.).
  • Foto: Waldland
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

OBERWALTENREITH. Am 18. Dezember fand die konstituierende Sitzung des neuen Vorstandes des Waldviertler Sonderkulturenvereins am Waldlandhof statt. Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte Waldland im Zuge der Versammlung und wünschte dem neuen Vorstand alles Gute für die zukünftige Arbeit. Abgehalten wurde die Sitzung unter Einhaltung aller derzeit notwendigen Maßnahmen im großzügigen Panoramasaal.
Der Waldviertler Sonderkulturenverein als Inhaber der Waldland Firmengruppe umfasst derzeit rund 1.000 landwirtschaftliche Mitgliedsbetriebe. Im Rahmen der Vorstandssitzung wurden Gerhard Zinner und Franz Tiefenbacher als Geschäftsführer des Vereins für die kommenden vier Jahre bestätigt. Obmann Robert Haidl sowie der Vorstand gratulierten sehr herzlich zur Wiederbestellung. Ebenso wurden aktuelle Themen und Informationen zur Arbeit des Vereins besprochen und neue Projekte für das kommende Jahr präsentiert.
Waldland nutzte bei der Vorstandssitzung auch die Möglichkeit gemeinsam auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückzublicken. Die diesjährigen Erntemengen auf einer Anbaufläche von über 4.000 Hektar waren sehr zufriedenstellend und zahlreiche Bauvorhaben, wie die Instandhaltung und Erweiterung von Hallen und Anlagen, die Installation von Photovoltaikanlagen auf den Dachflächen sowie der Ausbau der Ölmühle Kautzen, wurden erfolgreich umgesetzt. Natürlich kann diese erfolgreiche Bilanz nur gezogen werden, da die Covid19-Krise bis jetzt unter Anstrengung und Disziplin aller gut bewältigt werden konnte. Langjährige stabile Kunden, die großes Vertrauen in Waldland haben, aber auch der Trend zu Nachhaltigkeit und Regionalität waren wichtige Parameter in dieser fordernden Zeit. „Für uns als Produzenten ist es sehr erfreulich, dass der Trend nach heimischen Produkten im Steigen ist und wir unseren Kunden beste Waldland Produkte aus regionaler Landwirtschaft anbieten können“, betonen Obmann Robert Haidl und die Geschäftsführer Gerhard Zinner und Franz Tiefenbacher.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.