Exkursion
Wirtschaftsakademie Zwettl bei Übungsfirma-Partner XXX-Lutz

Schulsprecherin Hannah Düchler, Schulsprecher Alexander Grundwald | Foto: HAK Zwettl
2Bilder
  • Schulsprecherin Hannah Düchler, Schulsprecher Alexander Grundwald
  • Foto: HAK Zwettl
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Schüler*innen des 4. Jahrganges der Wirtschaftsakademie Zwettl besuchten im Rahmen des Übungsfirmenunterrichts das Zentrallager in Sattledt und die Zentrale in Wels des weltweit zweitgrößten Möbelhändlers.

ZWETTL/SATTLEDT/WELS. Josef Sigmund, der Hausleiter von XXX-Lutz Zwettl, und Johannes Jachs, Wirtschaftslehrer an der Wirtsakademie Zwettl, begleiteten die Klasse an diesem Tag.
Auf einer riesigen Lagerfläche mit 85.000 Stellplätzen erfolgt die Ein- und Auslieferung der Waren vollautomatisiert. 70 LKWs beliefern 170 Filialen vorwiegend in Österreich und Osteuropa. Von Sattledt ging es dann weiter zur XXX-Lutz Zentrale in Wels. Dort durften die Schüler*innen von leitenden Mitarbeitern hautnah erfahren, wie eine Filiale bis ins kleinste Detail geplant und gebaut wird. Werbung spielt bei XXX-Lutz seit Jahrzehnten eine zentrale Rolle. In der Marketingabteilung bekamen die Schüler*innen einen Überblick, wie in den Printmedien, im Fernsehen und neuerlich auf Social Media eine Werbekampagne entsteht. Einer der bekanntesten und erfolgreichsten Werbespots der letzten Jahrzehnte ist die immer fortlaufende Story der Familie Putz. Daten, Fakten und Hintergründe wurden mit Werbeprofis erörtert.

77.000 Artikel im Sortiment

Weiters wurde die spannende Tätigkeit der zahlreichen Einkäufer*innen vorgestellt. Weltweit kaufen sie rund 77.000 Artikel für 370 Standorte in 13 europäischen Ländern ein. Eine konzerneigene IT-Abteilung sorgt beinahe rund um die Uhr für eine reibungslose und sichere Abwicklung aller Warentransaktionen vom Einkauf bis zum Verkauf in den Filialen. Diese und viele andere spannende Fakten und Informationen haben die Schüler*innen und Lehrlinge an diesem Tag von freundlichen Mitarbeitern erfahren. Alles in allem war dieser Tag eine große Bereicherung für die Schüler*innen und die Lehrlinge.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Waldland Rapsöl kaltgepresst zum Ölkaiser gekürt
Kulinarik Gespräche in der Waldschenke Schreiber - Die Region hält zusammen
Schulsprecherin Hannah Düchler, Schulsprecher Alexander Grundwald | Foto: HAK Zwettl
Zuletzt sammelten die Schüler Sachspenden für den guten Zweck | Foto: HAK

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.