Großprojekt
Zwettl eröffnet im Frühjahr neuen ÖAMTC-Stützpunkt

So wird der Bau demnächst auch in Realtität aussehen. | Foto: ÖAMTC
  • So wird der Bau demnächst auch in Realtität aussehen.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Nachhaltige Bauweise, klimaschonender Betrieb und mehr Raum für noch mehr Service – das sind die Grundpfeiler des ÖAMTC-Neubauprojekts.

ZWETTL. Mehr als 30 Jahre nach Eröffnung des stark frequentierten ÖAMTC-Stützpunktes in Zwettl entsteht in der Stadtgemeinde jetzt ein innovativer Nachfolger: Ein Stützpunkt, der sich an den Bedürfnissen der Zukunft orientiert. Mit dem Spatenstich am 19. November 2021 startete der ÖAMTC in die offizielle Bauphase.
Auf 1.495 Quadratmetern Gebäudefläche verwirklicht der ÖAMTC seine modernen, zukunftsweisenden Ansprüche an die Bau- und Betriebsweise seiner Infrastruktur. „Jeder neu errichtete ÖAMTC-Stützpunkt soll in puncto Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine Vorbildwirkung haben. Wir behalten das Wohl zukünftiger Generationen im Blick und achten auf eine saubere CO2-Bilanz“, erklärt Ernst Kloboucnik, ÖAMTC-Landesdirektor für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Gleichermaßen wird so auch beträchtlich mehr Raum für die umfangreichen Dienstleistungen des ÖAMTC für seine stetig wachsende Anzahl an Mitgliedern geschaffen. Und auch architektonisch ist der im Bau befindliche, neue Stützpunkt am Puls der Zeit.

Ökologisches Gesamtkonzept

Bei der Errichtung des nachhaltigen und energieeffizienten Stützpunkt-Neubaus kommt großteils Holz zum Einsatz: „Holz ist ein nachwachsender, energieneutraler und vor allem heimischer Rohstoff. Als Baumaterial ist Holz außergewöhnlich nachhaltig und bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten“, informiert Ernst Kloboucnik. Heizung und Kühlung des neuen Stützpunktgebäudes wird mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe erfolgen. Außerdem versorgt sich der innovative Stützpunkt künftig selbst mit Energie – dank der Installation einer großzügigen Photovoltaikanlage am Dach, mit einer Höchstleistung von 96 kWp. „Mit dem Neubau in Zwettl wollen wir ein ökologisches Gesamtkonzept, Wirtschaftlichkeit und ansprechende Architektur sichtbar miteinander in Einklang bringen“, so Kloboucnik.

Fertigstellung im Frühjahr 2023

Mit dem neuen Stützpunkt wird ausreichend Platz für die Mitgliederbetreuung geschaffen und somit dem Anspruch ‚Service auf höchstem Niveau‘ Rechnung getragen. Nach der Fertigstellung im Frühjahr 2023 erwartet die Mitglieder und Mitarbeiter ein modern ausgestattetes Umfeld mit hellen, freundlichen Shop- und Schalterräumlichkeiten und einer Prüfhalle am neuesten Stand der Technik mit vier Durchfahrtsspuren. Zudem wird am Zwettler Stützpunkt-Parkplatz all jenen, die sich mit Stromern fortbewegen, eine öffentlich zugängliche ÖAMTC ePower-Ladestation zur Verfügung stehen.
Eine Investition in die Zukunft und höchste Servicequalität: „Die Stützpunkte sind das Rückgrat des ÖAMTC. Daher sind wir bestrebt, für unsere Mitglieder stets die höchste Qualität in der Betreuung vor Ort sicherzustellen. Mit Investitionen wie diesen wollen wir als moderner Mobilitätsclub sowohl der wachsenden Nachfrage als auch den immer vielfältiger werdenden Bedürfnissen unserer Mitglieder entgegenkommen“, erklärt ÖAMTC-Landesdirektor Kloboucnik. Auf diese Weise werden auch zusätzliche Arbeitsplätze in der Region geschaffen.

Mitgliederzahlen verdoppelt

Ewald Braunstein, Leiter des ÖAMTC-Stützpunktes in Zwettl: „Seit 1991, als der Zwettler Stützpunkt in Betrieb gegangen ist, haben sich unsere Mitgliederzahlen im Bezirk weit mehr als verdoppelt. Dieser Zuwachs erfordert natürlich, dass auch wir als ÖAMTC mit unserem Stützpunkt hier weiterwachsen. Ich persönlich freue mich ganz besonders über das Vertrauen der Mitglieder in uns und diese schöne Entwicklung, zumal ich von Anfang an mit dabei sein durfte.“
Zwettls Bürgermeister, und Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag, Franz Mold zeigt sich von dem innovativen Bauprojekt sehr angetan: „Ich gratuliere dem ÖAMTC zu diesem Vorzeigeprojekt und freue mich natürlich über die zukunftsorientierte Investition in unsere Infrastruktur. Der Stützpunkt in Zwettl ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde sowie im gesamten Bezirk. Die Menschen hier wissen, dass sie sich in Sachen Mobilität voll und ganz auf den ÖAMTC verlassen können.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.