Gemeinsam gesund im Mürztal

Die Initiatoren des Genusstages: Peter Bacun (BKK Kapfenberg), Josef Gritz (BKK VABS) und Gottfried Winkler (VAEB).
  • Die Initiatoren des Genusstages: Peter Bacun (BKK Kapfenberg), Josef Gritz (BKK VABS) und Gottfried Winkler (VAEB).
  • hochgeladen von Nadine Ploder

"Gesundheit ist unser größtes Gut", sagt Josef Gritz von der Betriebskrankenkasse Voestalpine Bahnsysteme. Gerade in diesem Bereich gibt es im Mürztal aber dringenden Aufholbedarf.
Deshalb haben sich die drei Sozialversicherungsträger VAEB (Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau), die BKK VABS (Betriebskrankenkasse Voestalpine Bahnsysteme) und die BKK Kapfenberg (Betriebskrankenkasse) ein gemeinsames Ziel gesetzt: Mehr Bewegung, gesunde Ernährung und seelische Gesundheit fürs Mürztal. Darauf wollen sie am zweiten Genusstag hinweisen.

Einen Tag lang genießen
Unter dem Motto "Gemeinsam gesund im Mürztal – Freude, Seele und Bewegung" lädt die Initiative am Samstag, 7. November, zum zweiten Genusstag ein. An diesem Tag wird sich im Hotel Böhlerstern in Kapfenberg alles rund um Gesundheit und Genuss drehen.
Um die Gesundheit im Mürztal zukünftig regelmäßig unterstützen zu können ist eine psychologische Beratungseinrichtung geplant, die die Hemmschwelle für betroffene Personen mindern soll. Als erste Anlaufstelle und Wegweiser werden die Beratungseinrichtungen in Mürzzuschlag, Kindberg und Kapfenberg künftig Betroffenen und Angehörigen zur Verfügung stehen. Das Ziel ist, damit psychische Erkrankungen im Frühstadium erkennen und behandeln zu können. "Wir wollen weg von einer Kranken-, hin zu einer Gesundenkasse", sagt Peter Bacun von der BKK Kapfenberg.

Akuter Handlungsbedarf
Die Sozialversicherungen sehen dringenden Handlungsbedarf, denn die Ergebnisse der Meinungsumfrage von 7.000 VAEB-Versicherten sind mehr als erschreckend. Gerade im Mürztal wurden auffällig viele chronische und psychosoziale Erkrankungen festgestellt, die über dem Österreich-Durchschnitt liegen. Dazu gehören Bluthochdruck, Diabetes und Krebs. Knapp 18 Prozent der Befragten fühlen sich sozial isoliert und 12 Prozent gaben an, schon einmal eine Depression gehabt zu haben, wobei Frauen davon viel häufiger betroffen sind. Weitere Auffälligkeiten sind der hohe Alkoholkonsum (vor allem bei Männern), Medikamentenkonsum sowie die weite Verbreitung von Schlafstörungen.

Der 2. Genusstag:

Am Samstag, 7. November, von 9.30 bis 16 Uhr, im Hotel Böhlerstern, Kapfenberg.
Das Programm des zweiten Genusstages soll alle Fragen zu den Themen seelische Gesundheit, Schlaf, Bewegung und Ernährung beantworten. Denn ein gesunder Geist ist untrennbar mit einem gesunden Körper verbunden.
Einen Tagesschwerpunkt stellt der Vortrag des Schlafexperten Dr. Walzl mit Tipps für einen besseren Schlaf dar. Die Genusstag-Workshops drehen sich um Entspannung, bewegte Spiele im Kopf oder Kochen für die Seele. Podiumsdiskussionen, Schnuppereinheiten, eine Gesundheitsstraße mit fachlicher Beratung und herbstliche Köstlichkeiten runden das Programm ab. Sämtliche Angebote sind kostenlos.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.