5. Motore-Italiano in Heiligenkreuz/W.

3Bilder

Am 1. August veranstaltet der Liebensdorfer Verein „Oldtaliener“ das bereits 5. Internationale Treffen Italienische Fahrzeuge bei der Freizeitanlage „Lipizzaner Franzl“.
Dieses Treffen hat sich mittlerweile weit über Österreichs Grenzen einen Namen gemacht und ist für viele Fans der Italienischen Fahrzeugkultur ein Pflichttermin.

Viele Besucher aus nah und fern erwartet

Auch diese Mal werden wir wieder zahlreiche Gäste aus Deutschland, Ungarn, Tschechien, Slowenien, Kroatien und natürlich Italien empfangen dürfen. Da bereits 2013 über 500 Fahrzeuge und ca. 1500 Besuchern die Veranstaltung besucht haben, darf man auf das heurige Ergebnis gespannt sein.
Bereits seit November des Vorjahres begannen die Vorbereitungen für dieses Event und verlangt seither den Vereinsmitgliedern so einiges ab. Natürlich lässt sich so eine Veranstaltung nur mit Hilfe von Sponsoren und ca. 40 Freiwilligen Helfern bewerkstelligen.

Alle Infos zur Veranstaltung unter der Telefonnummer 0664/4466366.

Wann: 01.08.2015 10:00:00 Wo: Lippizaner Franzl, Bärndorf 8, 8081 Heiligenkreuz am Waasen auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein breites Spektrum an hochwertigen Malerarbeiten bietet der Malereibetrieb Oswald in Wagna. | Foto: Maler Oswald
5

Einzigartige Räume
Maler Oswald ist Experte für fugenlose Oberflächen

Fugenlose Bäder liegen absolut im Trend und erobern die Welt des modernen Designs. Sie verleihen jedem Raum ein einheitliches, edles und zeitgemäßes Erscheinungsbild. WAGNA. Neben den klassischen Malerarbeiten wie Streichen von Innenwänden und Fassaden sowie Lackieren oder Lasieren von Holzverkleidungen, Brüstungen und Treppen bietet der Malerbetrieb Oswald in Wagna auch Raumgestaltung ganz nach Wunsch des Kunden an. Auch fugenlose Oberflächen, Innenraumgestaltung und Kreativtechniken sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal wird auch als "Herz des südsteirischen Weinlandes" bezeichnet.  | Foto: Gemeinde
7

Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur

Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.