Rohrer Group: Niklasdorf ist die neue Schaltstelle

Firmenchef Johann Rohrer
6Bilder

NIKLASDORF, PROLEB. Von der Obersteiermark aus wird ein international tätiges Unternehmen gesteuert: Die Rohrer Group bietet seit mehr als 30 Jahren innovative Dienstleistungen im Industrieservicebereich an. 2.300 Mitarbeiter sind an Standorten in Europa und in den Arabischen Emiraten im Einsatz. "Durch das große Leistungsspektrum und die sich daraus ergebenden Synergieeffekte ist es möglich, an allen Standorten als Multiservice-Unternehmen prompt und flexibel zu agieren", betont Firmenchef Johann Rohrer.
In Proleb befindet sich die Verwaltungszentrale mit Buchhaltung, Lohnverrechnung, Rechtsabteilung und Controlling. Bedingt durch das ständige Wachstum des Dienstleistungsspezialisten sind die Räumlichkeiten in Proleb zu klein geworden.

Standortsuche

Ein Ausbau vor Ort ist gescheitert, daher musste ein anderer Standort gefunden werden. Leoben und Niklasdorf standen in der engeren Wahl, geworden ist es schlussendlich der Technologiepark in Niklasdorf. "Das Impulszentrum hat sich aufgrund der hervorragenden Infrastruktur besonders empfohlen. 550 Quadratmeter Bürofläche stehen uns hier zur Verfügung, wir haben dort ein leistungsfähiges Breitbandinternet", sagt Johann Rohrer. Er betont aber auch die Bemühungen der Stadtgemeinde Leoben mit Bürgermeister Kurt Wallner und seinen Mitarbeitern.

51 Mitarbeiter


Mit ausschlaggebend für den neuen Verwaltungssitz war, dass die Rohrer Group mit der Firma Juri bereits in Niklasdorf verankert ist. Geschäftsführerin ist dort Isabella Rohrer, die Tochter des Firmengründers Johann Rohrer. Sie ist auch in der Geschäftsführung der Rohrer Group. Über das neue Unternehmen in "seiner" Gemeinde freut sich der Niklasdorfer Bürgermeister Johann Marak. Immerhin geht's um 51 Arbeitsplätze und Kommunalsteuern in der Höhe von 60.000 Euro.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Jung und Alt machen gemeinsame Sache: Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dem "Kiddis & Grannis Orientierungslauf".  | Foto: Yvonne Furtner
7

Es geht voran
In Eisenerz wird an einer guten Zukunft für alle gearbeitet

Von der Ortsdurchfahrt über das Vitalbad bis hin zur neuen Lehrwerkstätte des bfi: Die Zukunft von Eisenerz nimmt immer mehr Form an. Ein besonderes Herzensprojekt ist der Generationenpark, der gemeinsam mit dem Kindergemeinderat gestaltet und verwirklicht wurde. EISENERZ. Wer in den vergangenen Monaten in regelmäßigen Abständen nach oder durch Eisenerz fuhr, der konnte den Baufortschritt förmlich mitverfolgen und zusehen, wie die Ortsdurchfahrt nach und nach Gestalt annahm. Der offizielle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.