Das Stadttheater Leoben als Knusperhaus

Eine Hexe im Stadttheater, zu sehen am 27. Februar bei "Hänsel und Gretel". | Foto: JungeBühneLeoben
3Bilder
  • Eine Hexe im Stadttheater, zu sehen am 27. Februar bei "Hänsel und Gretel".
  • Foto: JungeBühneLeoben
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

LEOBEN. Es war einmal ein Märchen, genauer gesagt ein Märchen der Gebrüder Grimm über eine Hexe, zwei Kinder und ein Pfefferkuchenhaus, mit dem Namen "Hänsel und Gretel". Eine Neuinszenierung dieses Klassikers wird am Samstag, 27. Februar, um 15 Uhr im Stadttheather Leoben zur Aufführung gebracht. Inszeniert von der Jungen Bühne Leoben mit Susanne Zöllinger und Viktoria Steiner.

Karten: Zentralkartenbüro, Tel.: 03842/4062-302 und in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.