Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Michael Repey, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben, weiß, wie es um die Arbeitsmarktlage im Bezirk Leoben bestellt ist. | Foto: Klaus Pressberger
3

AMS-Zahlen
Leoben bleibt Spitzenreiter beim Rückgang der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im April um -1,1 Prozent gesunken. Der Bezirk verzeichnet weiterhin den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Steiermark.  LEOBEN. Mit insgesamt 1.271 Arbeitslosen Ende April 2025 waren um 14 Personen weniger arbeitslos als noch im April 2024. Mit minus 1,1 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk auch weiterhin weit unter dem Wert der Steiermark (plus 12,1 Prozent), dies spiegelt den stärksten Rückgang in der Steiermark wider. In den übrigen Bezirken der...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist weiter rückläufig.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos
3

AMS-Zahlen Leoben
Steiermarkweit stärkster Rückgang bei Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist weiter rückläufig. Mit einem Minus von 2,6 Prozent verzeichnet die Region den stärksten Rückgang in der gesamten Steiermark.  LEOBEN. Mit insgesamt 1.365 Arbeitslosen Ende März 2025 waren um 37 Personen weniger arbeitslos als im März 2024. Mit minus 2,6 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben auch weiterhin weit unter dem Wert der Steiermark (plus 10,5 Prozent), dies spiegelt den stärksten Rückgang in der Steiermark wider. In den übrigen...

Ende Februar gab es im Bezirk 64 offene Lehrstellen und 32 Lehrstellensuchende. Mit 23.076 unselbstständig Beschäftigten Ende Januar 2025 gab es keine Änderung im Vergleich zum Vorjahr. | Foto: Ebner
4

AMS Zahlen
Leicher Anstieg bei der Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben liegt trotz Anstieg weiterhin unter dem Wert der Steiermark. Den stärksten Anstieg verzeichnete die Gruppe der unter 25-Jährigen. BEZIRK LEOBEN. Die Arbeitslosigkeit ist im aktuellen Berichtszeitraum um 5,6 Prozent gestiegen. Mit insgesamt 1.626 Arbeitslosen Ende Februar 2025 waren um 86 Personen mehr arbeitslos als im Vergleichszeitraum ein Jahr zuvor. Die Arbeitslosigkeit liegt mit plus 5,6 Prozent im Bezirk Leoben auch weiterhin weit unter dem Wert der...

Im Januar 2025 haben insgesamt 257 Personen wieder eine Arbeit aufgenommen. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Leoben lag mit 6,6 Prozent Ende Dezember unter dem Steiermarkwert von 7,8 Prozent. | Foto: Pixabay/Pexels
4

Zahlen des AMS
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben weiterhin stabil

Die Arbeitslosigkeit ist im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent gesunken. Somit bleibt die Arbeitsmarktsituation in der Region Leoben auch weiterhin stabil und weit unter dem Durchschnittswert der Steiermark. BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.636 Arbeitslosen Ende Januar 2025 waren um 31 Personen weniger arbeitslos als noch im Januar 2024. Mit minus 1,9 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben auch weiterhin weit unter dem Wert der Steiermark (plus 7,8 Prozent). Mit Ende...

Während sich die Arbeitsmarktlage in der Steiermark weiter zuspitzt, stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben im November "nur" um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.  | Foto: stock.adobe.com/Zerbor
4

1,3 Prozent mehr Arbeitslose
Leoben mit geringstem Zuwachs der Steiermark

Die neuesten Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) Leoben für den Bezirk Leoben sind da und zeigen: Während der Rest des Landes mit steigender Arbeitslosigkeit zu kämpfen hat, verzeichnet man hier "nur" einen Anstieg von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 167 Personen nahmen im November eine Arbeit auf. BEZIRK LEOBEN. Die Lage am steirischen Arbeitsmarkt spitzt sich zu, 15,2 Prozent betrug das Plus bei der Arbeitslosigkeit im November. Im Bezirk Leoben ist die Lage mit einem Plus von 1,3 Prozent...

Sie haben gut lachen: Im Bezirk Leoben finden auch über 50-Jährige offene Stellen. | Foto: PantherMedia/phovoir
4

Gegen den Trend
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben wieder leicht gesunken

Gute Nachrichten vom AMS Leoben: Während die Arbeitslosigkeit in der Steiermark im Oktober um 14,8 Prozent gestiegen ist, im Vergleich zum Vorjahr, sind die Zahlen im Bezirk Leoben um 0,2 Prozent gesunken. Mit insgesamt 1.219 Arbeitslosen Ende Oktober 2024 waren im Bezirk zwei Personen weniger arbeitslos als noch im Oktober 2023. BEZIRK LEOBEN. Schaut man auf die Karte der Arbeitslosenzahlen in Österreich, scheint der Bezirk Leoben eine Insel der Glückseligen zu sein. Die Arbeitslosigkeit ist...

Derzeit sind im Bezirk Leoben 962 sofort verfügbare Stellen gemeldet. | Foto: Panthermedia
3

Um 2,6 Prozent
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben heuer erstmals gesunken

Positive Nachrichten kommen am Dienstag vom Arbeitsmarktservice Leoben: Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Leoben erstmals in diesem Jahr rückläufig. Konkret ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum September des Vorjahres um 2,6 Prozent gesunken. Der Arbeitsmarkt ist weiterhin stabil.  BEZIRK LEOBEN. Nach Monaten der wachsenden Arbeitslosigkeit meldet das Arbeitsmarktservice (AMS) Leoben für den September 2024 erstmals einen Rückgang der Arbeitslosen. Insgesamt 1.157 Personen waren Ende...

Düsterer Ausblick für die Steiermark: Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit im September um 14,3 Prozent.  | Foto: AMS
6

Starker Anstieg
Steiermark: 14 Prozent mehr Arbeitslose als im Vorjahr

Die Arbeitslosenzahlen in der Steiermark sind im September im Vergleich zum Vorjahr um 14,3 Prozent gestiegen. Besonders stark waren die Anstiege in Gleisdorf und Weiz, wo es rund ein Viertel mehr Arbeitslose gibt als noch vor einem Jahr. Die höchste Arbeitslosenquote bleibt trotzdem weiter in Graz. Die Aussichten für Herbst und Winter sind ebenfalls nicht gerade rosig.  STEIERMARK. Am Dienstag veröffentlichte das AMS die Arbeitslosenzahlen für den Monat September, und diese zeigen die...

 1.213 Menschen gingen im Bezirk Leoben mit Stand Ende Juni keiner Beschäftigung nach und waren beim AMS Leoben arbeitslos gemeldet. | Foto: Thought Catalog/Unsplash
4

Plus von 14,9 Prozent
1.213 Personen sind im Bezirk Leoben ohne Job

Im Bezirk Leoben ist die Arbeitslosigkeit Ende Juni gegenüber dem Vorjahr um 14,9 Prozent gestiegen. Der negative Trend der vergangenen Monate setzt sich aufgrund der generellen wirtschaftlichen Schwierigkeiten somit auch im Juni fort.  BEZIRK LEOBEN. Keine Besserung in Sicht: Insgesamt 1.213 Menschen waren im Bezirk Leoben Ende Juni arbeitslos und damit um 157 mehr als noch im Juni des Vorjahres. Mit einem Plus von 14,90 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk damit weiterhin über dem...

Aktuell sind steiermarkweit rund 39. Steirerinnen und Steirer ohne Beschäftigung. Das AMS meldet damit einen Anstieg von 12,5 Prozent im Vorjahresvergleich Jänner bis Ende Juni. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Aktuelle AMS-Zahlen
39.000 Steirer sind aktuell ohne Beschäftigung

Im ersten Halbjahr 2024 bilanziert das Arbeitsmarktservice Steiermark, dass 30.602 Steirerinnen und Steirer als arbeitslos gemeldet sind – hinzukommen 8.557, die gerade an Schulungen teilnehmen. Dieser Wert entspricht einem deutlichen Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. STEIERMARK. Die Arbeitslosenzahlen in der Steiermark haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht verbessert: Aktuell sind beim AMS Steiermark 30.602 Menschen arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg von 3.408...

Ende Mai 2024 waren insgesamt 1.270 Personen arbeitslos, 220 mehr als im Mai 2023. | Foto: stock.adobe.com/Zerbor
2

Plus 21 Prozent
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben stieg weiter an

Anfang des Monats präsentiert das Arbeitsmarktservice Leoben die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt im Bezirk. Im Mai setzte sich der Negativtrend der letzten Monate fort.  LEOBEN. Mit insgesamt 1.270 Arbeitslosen Ende Mai 2024 waren 220 Personen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen als noch im Mai 2023. Mit plus 21 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben nach wie vor über dem Wert der Steiermark (plus 11,8 Prozent). In den steirischen Bezirken zeigt sich nach wie vor ein sehr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Die Arbeitslosigkeit bei unter 25-Jährigen ist im Bezirk Leoben zuletzt deutlich gesunken. | Foto: Monkeybusiness Images/PantherMedia
3

Ältere stärker betroffen
Großes Plus bei Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

Pünktlich zu Beginn des Monats liefert das Arbeitsmarktservice Leoben die aktuellen Arbeitsmarktdaten für den Bezirk und damit ein Bild der aktuellen Lage. Die Zahlen machen dabei eins deutlich: der Trend der vergangenen Monate setzt sich fort, die Arbeitslosigkeit steigt weiter.  BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.285 Arbeitslosen Ende April 2024 waren im Bezirk Leoben um 157 Personen mehr arbeitslos als noch im April des Vorjahres. Mit plus 13,9 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit über dem Wert...

Bewerben zahlt sich aus: Insgesamt sind im Bezirk Leoben mit Stand Ende März über 1.000 offene Stellen sofort verfügbar.  | Foto:  Proxyclick Visitor Management System / Unsplash
4

Plus 8,6 Prozent
Arbeitslosigkeit stieg im Bezirk Leoben im März weiter an

Die nachlassende Dynamik am Arbeitsmarkt bleibt in unserer Region weiterhin spürbar: Ende März waren beim Arbeitsmarktservice Leoben insgesamt 1.402 Personen als arbeitslos gemeldet – das entspricht einer Steigerung von 8,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.  BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.402 Arbeitslosen waren im Bezirk Leoben Ende März um 111 Personen mehr arbeitslos als noch im März des Vorjahres. Mit plus 8,6 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit in unserer Region aber immer noch unter dem Wert...

Der Bezirk Leoben verzeichnet bei der Arbeitslosigkeit ein Plus von 8,3 Prozent.  | Foto: Unsplash/Benjamin Brunner
4

Plus von 8,3 Prozent
Im Bezirk Leoben sind 1.540 Personen arbeitslos

Die nachlassende Dynamik am Arbeitsmarkt bleibt weiterhin spürbar: Mit Ende Februar waren insgesamt 1.540 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) Leoben arbeitslos gemeldet – das bedeutet ein Plus von 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. BEZIRK LEOBEN. Insgesamt 1.540 Arbeitslose, davon 642 Frauen und 898 Männer, gab es Ende Februar im Bezirk Leoben, damit waren um 118 Personen mehr auf Arbeitssuche als noch im Februar 2023. Mit einem Plus von 8,3 Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk...

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Leoben befinden sich wieder im Steigen. | Foto: Unsplash/Headway
2

Plus von 16 Prozent
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben steigt weiter an

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist im Jänner im Vergleich zum Vorjahresmonat um 16 Prozent gestiegen. Die nachlassende Dynamik am Arbeitsmarkt sei dem Arbeitsmarktservice Leoben zufolge spürbar.  BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.667 Arbeitslosen Ende Jänner waren um 230 Personen mehr arbeitslos als noch im Jänner des Vorjahres. Mit einem Plus von 16 Prozent stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben stärker an als in der Steiermark. Mit Ende Jänner waren 684 Frauen und 983 Männer beim...

Vor allem die Baubranche ist von der derzeitigen konjunkturellen Lage betroffen, was sich wiederum auf die Arbeitslosigkeit auswirkt. | Foto: Josh Olalde / Unsplash
3

Plus 10,2 Prozent
Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk Leoben weiter an

Die letzten Zahlen des Arbeitsmarktservice Leoben vom Dezember 2023 spiegeln die nachlassende Dynamik am Arbeitsmarkt wieder. So stieg die Arbeitslosigkeit zuletzt um 10,2 Prozent und damit stärker als in der Steiermark. BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.608 Arbeitslosen Ende Dezember 2023 waren im Bezirk Leoben um 149 Personen mehr arbeitslos als noch im Dezember 2022. Wie die Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) Leoben zeigen, stieg die Arbeitslosigkeit bei uns mit plus 10,2 Prozent stärker als...

Im November stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben im Vergleich zum Vorjahr um 10,6 Prozent. | Foto: Pixabay/Jonas Greuter
4

1.299 Arbeitslose
Arbeitslosigkeit im Bezirk über zehn Prozent gestiegen

Mit insgesamt 1.299 Arbeitslosen Ende November waren im Bezirk Leoben um 125 Personen mehr arbeitslos als noch im November 2022, jedoch nur um 78 Personen mehr als noch mit Ende Oktober 2023. Mit einem Plus von 10,6 Prozent stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk erstmals über den Steiermarkschnitt. BEZIRK LEOBEN. Mit Ende November waren im Bezirk Leoben 1.299 Personen, davon 578 Frauen und 721 Männer, arbeitslos gemeldet, wie die aktuelle Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) Leoben zeigen. Damit...

1.195 Personen waren Ende August im Bezirk Leoben arbeitlos gemeldet. | Foto: Pixabay
3

Zahlen des AMS
Arbeitslosigkeit in Leoben steigt weiterhin leicht an

Ende August waren im Bezirk Leoben ingesamt 1.195 Personen arbeitslos gemeldet. Mit einem Plus von 2,1 Prozent ist die Arbeitslosigkeit in der Region leicht am Steigen. BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.195 Arbeitslosen Ende August 2023 waren um 25 Personen mehr arbeitslos gemeldet als noch im August des Vorjahres, und um 46 Personen mehr als noch mit Ende Juli 2023. Mit einem Plus von 2,1 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter leicht an. Mit Ende August waren im Bezirk Leoben 573...

Für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brechen etwas härtere Zeiten an. | Foto: ABV mein Job/Krug
3

Arbeitslosigkeit in der Steiermark
Stärkster Anstieg aller Bundesländer

Der August ist für die Steiermark kein glorreicher Monat in der Arbeitslosenstatistik. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit um 5,4 Prozent, das ist der höchste Anstieg aller Bundesländer. Derzeit sind inklusive Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer 37.000 Steirerinnen und Steirer ohne Job. Bei den jungen Menschen stieg die Arbeitslosenzahl um satte 14 Prozent nach oben. STEIERMARK. Die schwache Konjunktur macht sich in der Steiermark weiterhin bemerkbar, das sieht man auch an...

1.126 offene Stellen sind im Bezirk Leoben derzeit sofort verfügbar, der Personalbedarf in der Wirtschaft nach wie vor hoch.  | Foto: Panthermedia
4

Zahlen des AMS
Arbeitslosigkeit nahm im Bezirk Leoben im Juli leicht zu

Nach einem monatelangen Rückgang ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Leoben wieder leicht im Steigen. Mit Ende Juli waren 1.149 Personen beim Arbeitsmarktservice Leoben gemeldet. Nach wie vor hoch ist der Personalbedarf in der Wirtschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in allen Bereichen gesucht. BEZIRK LEOBEN. Pünktlich zu Monatsbeginn veröffentlichte das Arbeitsmarktservice (AMS) Leoben die aktuellen Zahlen für den Bezirk Leoben: Mit Stand Ende Juli waren mit insgesamt 1.149...

Bei den Frauen konnte ein deutlich stärkerer Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet werden als bei den Männern. | Foto: Annie Spratt / Unsplash
3

Frauen und über 50-Jährige
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben sinkt weiter

Der Monat April brachte einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben, das vermeldete das Arbeitsmarktservice Leoben kürzlich. Besonders deutlich fällt das Minus erneut bei den über 50-Jährigen aus. BEZIRK LEOBEN. Die Entwicklung setzt sich fort: Mit insgesamt 1.128 Arbeitslosen Ende April 2023 waren um 95 Personen weniger arbeitslos als noch im April 2022 und sogar um 163 Personen weniger als im März. Während steiermarkweit ein Anstieg um 4,2 Prozent verzeichnet wurde,...

Mitarbeiter in der Gastronomie sind gefragt, nicht allein im Bezirk Leoben. | Foto: pixabay

Bezirk Leoben
Geringste Arbeitslosigkeit seit Jahrzehnten

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben geht weiter stark zurück. Ende Mai waren 1.109 Personen beim AMS als arbeitssuchend gemeldet, um 114 weniger als im Vormonat. Ende April wurden 23.410 unselbstständig Beschäftige verzeichnet. BEZIRK LEOBEN. Eine erfreuliche Nachricht: Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist im Mai 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 27,7 Prozent zurückgegangen. AMS-Geschäftsstellenleiter Helmut Wiesmüller spricht daher "von der geringsten Arbeitslosigkeit seit Jahrzehnten"....

Arbeitsminister Martin Kocher freut sich über die niedrigen Arbeitslosenzahlen. | Foto: Markus Spitzauer
2

Arbeitsmarkt in Österreich
Langzeitarbeitslosigkeit wie vor Krise

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen liegt nun sogar unter dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. 100.488 Menschen sind aktuell länger als ein Jahr arbeitslos. Insgesamt haben 335.887 Personen derzeit keinen Job. ÖSTERREICH. Aus der Bilanz der Arbeitsmarktentwicklung geht hervor, dass die Langzeitarbeitslosigkeit Ende März bei 100.488 Personen lag. „Damit sind aktuell um 5.161 Personen weniger langzeitarbeitslos, also länger als ein Jahr arbeitslos, als noch vor einem Monat", erklärt...

  • Mathias Kautzky
Das Arbeitsmarktservice verfügt aktuell über deutlich mehr Jobangebote für Arbeitssuchende als im Vorjahr. | Foto: AMS/Fotostudio B&G
2

Arbeitsmarkservice
Bezirk Leoben: Geringste Arbeitslosigkeit seit Jahrzehnten

Im Bezirk Leoben waren Ende Februar 2022 1.483 Personen beim AMS als arbeitssuchend vorgemerkt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit um 32,8 Prozent zurückgegangen. BEZIRK LEOBEN. "Wir verzeichnen weiterhin die geringste Arbeitslosigkeit seit Jahrzehnten", sagt Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. Das unterstreicht die aktuelle Statistik: Ende Februar gab es im Bezirk Leoben 1.483 vorgemerkte Arbeitslose (667 Frauen, 816 Männer), das sind um 725 Personen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.