Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Ältere Langzeitarbeitslose unterstützen ab morgen in Pflege- und Sozialeinrichtungen. (Symbolbild) | Foto: Georg Arthur Pflüger/Unsplash
Aktion

Projektverlängerung
100 Langzeitarbeitslose unterstützen in Pflege- und Sozialeinrichtungen

Zur Entlastung des Personals in Sozial- und Pflegeeinrichtungen werden ab morgen erneut 100 langzeitarbeitslose Personen im Besuchermanagement eingesetzt. STEIERMARK. Das seit Dezember laufende arbeitsmarktpolitische Projekt zwischen dem Sozialressort des Landes und dem Arbeitsmarktservice Steiermark, bei dem langzeitarbeitslose Steirer:innen beruflich wieder Fuß fassen sollen, ist ein voller Erfolg. 350 Personen haben das Projekt bereits durchlaufen. Ab 1. Februar kommen deshalb nun 100...

Das AMS bietet ein umfassendes Selbstbedienungsservice für Arbeitssuchende. 
 | Foto: AMS/Fotostudio B&G
2

Arbeitsmarktservice
Ein Allzeithoch an verfügbaren Stellen im Bezirk Leoben

Im Bezirk Leoben waren Ende November 1.398 Personen beim AMS als arbeitssuchend gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit um 31,4 Prozent gesunken, aktuell gibt es im Bezirk 23.288 unselbstständig Beschäftigte. Bei den Lehrstellen stehen 17 Lehrstellensuchende 60 offenen Lehrstellen gegenüber.  BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.398 Arbeitslosen Ende November gab es im Bezirk Leoben um 641 Personen weniger in Vormerkung als im November des Vorjahres. Die Rückgänge gegenüber 2020 ...

Im Bezirk Leoben gab es Ende Oktober 23.427 unselbstständig Beschäftigte. | Foto: pixabay/annawaldl

Arbeitsmarkservice
Ein Höchststand an offenen Stellen im Bezirk Leoben

Im Bezirk Leoben waren Ende Oktober 1.258 Personen beim AMS als arbeitssuchend gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit um 29,6 Prozent gesunken, aktuell gibt es im Bezirk 23.427 unselbstständig Beschäftigte. BEZIRK LEOBEN. "Mit insgesamt 1.744 Personen, davon sind 1.258 arbeitslos und 486 in Schulung, haben wir nicht nur das Vorkrisenniveau von 2019 unterschritten, sondern die geringste Gesamtarbeitslosigkeit seit dem Jahr 2008": Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des...

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben geht weiter zurück. | Foto: AMS

Arbeitsmarkservice
Bezirk Leoben: Die Erholung am Arbeitsmarkt geht weiter

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben um 29,0 Prozent gesunken. Ende September 2021 verzeichnet das Arbeitsmarktservice Leoben 1.293 Arbeitslose – 606 Frauen und 687 Männer. BEZIRK LEOBEN. "Bei den vorgemerkten Arbeitslosen haben wir das Niveau der Hochkonjunktur vor Corona unterschritten. Inklusive der Schulungsteilnehmer liegen wir leicht darüber. Mit insgesamt 1.293 Arbeitslosen Ende August 2021 hatten wir um 528 Personen weniger in Vormerkung als im August 2020....

Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben | Foto: Wilke/mediendienst.com

Bezirk Leoben: Die rasante Erholung am Arbeitsmarkt geht weiter

Im Vergleich zum Vorjahr ist  die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben um 32,6 Prozent gesunken.  BEZIRK LEOBEN. "Mit insgesamt 1.365 Arbeitslosen Ende Juli 2021 hatten wir um 659 Personen weniger in Vormerkung als im Juni 2020. Im Vergleich zur Hochkonjunktur im Juni 2019 sind bereits 62 Personen weniger arbeitslos. Die sehr positive Entwicklung setzt sich daher deutlich fort", berichtet Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben.  Besonders erwähnenswert sei, dass vor allem bei...

Helmut Wiesmüller, Leiter des AMS Leoben | Foto: Wilke/mediendienst.com

Arbeitsmarkservice
Rasante Erholung am Arbeitsmarkt im Bezirk Leoben geht weiter

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben um 33,3 Prozent gesunken. Ende Juni waren 1.389 Personen beim AMS als arbeitssuchend vorgemerkt. "Wir nähern uns dem Niveau der Hochkonjunktur vor Corona", berichtet Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben, "mit insgesamt 1.389 Arbeitslosen Ende Juni 2021 hatten wir gegenüber Mai einen weiteren Rückgang um 174 Personen und um 693 Personen weniger in Vormerkung als im Juni 2020. Im Vergleich zur Hochkonjunktur im...

Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben | Foto: Wilke/mediendienst.com

Bezirk Leoben: Weitere Entspannung am Arbeitsmarkt

Die Entspannung am Arbeitsmarkt im Bezirk Leoben geht weiter. Im Vergleich zum Vorjahr ist im Mai 2021 die Arbeitslosigkeit um 36,1 Prozent deutlich gesunken. BEZIRK LEOBEN. "Mit insgesamt 1.533 Arbeitslosen Ende Mai 2021 hatten wir gegenüber April einen Rückgang um 169 Personen und um 866 Personen weniger in Vormerkung als im Mai 2020. Gegenüber Mai 2019 stieg die Arbeitslosigkeit um 174 Personen. Die insgesamt positive Entwicklung setzt sich aber deutlich fort", berichtet Helmut Wiesmüller,...

Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben | Foto: Wilke/mediendienst.com

AMS
Ein Silberstreif am Arbeitsmarkthorizont

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben mit einem Minus von 36,0 Prozent deutlich gesunken. "Allerdings vergleichen wir hier mit dem Monat, in dem 2020 der größte Anstieg stattgefunden hat", sagt Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben.  BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.702 Arbeitslosen Ende April gab es im Bezirk Leoben gegenüber dem März 2021 einen Rückgang um 168 Personen. Im Vergleich zum April des Vorjahrs sind aktuell um 956 Personen weniger in...

Foto: AMS

Arbeitsmarktservice
Bezirk Leoben: Entspannung am Arbeitsmarkt setzt sich fort

BEZIRK LEOBEN. Der positive Trend des Arbeitsmarktes im Bezirk Leoben hat sich auch im März fortgesetzt. "Mit insgesamt 1.870 Arbeitslosen Ende März 2021 hatten wir gegenüber Februar einen Rückgang um 338 Personen, im Vergleich zu März 2020 hatten wir um 747 Personen weniger in Vormerkung. Die positive Entwicklung setzte sich daher deutlich fort", erklärt Karin Baumgartner, stellvertretende Geschäftsstellenleiterin des AMS Leoben. Die aktuelle AMS-Statistik zeigt auf: Die Anzahl der...

Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben | Foto: Wilke/mediendienst.com
1

Arbeitsmarkt: Leichte Entspannung im Bezirk Leoben

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Leoben verzeichnet im Februar die geringste Steigerung seit Beginn der Coronakrise, trotzdem sind um 426 Personen mehr arbeitslos als im Februar 2020. "Mit insgesamt 2.208 Arbeitslosen Ende Februar 2021 hatten wir im Bezirk Leoben gegenüber Jänner einen Rückgang um 197 Personen und die geringste Steigerung seit Beginn der Coronakrise im März 2020", berichtet Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben. Die positive Entwicklung setzt sich daher fort und...

Kommentar
Positive Signale aus der Region Leoben

Die Voestalpine fährt den zweiten Hochofen am Standort Donawitz wieder hoch, Wolf Plastics investiert im Werk Kammern in Millionenhöhe, eine obersteirische Bäckerei eröffnet eine neue Filiale in Nikladorf, das Traditionslokal "Gösser Bräu" hat einen neuen Pächter: Diese Beiträge in der aktuellen Ausgabe der WOCHE zeigen, dass trotz Coronakrise in unserem Bezirk viel Erfreuliches passiert. Hoffnung für den ArbeitsmarktDennoch dürfen uns diese positiven Nachrichten nicht über die Tatsache...

Beratungsgespräch in einer AMS-Geschäftsstelle (Symbolfoto) | Foto: AMS/ Fotostudio B&G
2

AMS-Statistik
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosigkeit mit Ende Oktober im Bezirk Leoben leicht gesunken, im Vergleich zum Vorjahr gibt es einen Anstieg um 27,5 Prozent. BEZIRK LEOBEN. "Mit insgesamt 1.788 Arbeitslosen Ende Oktober 2020 haben wir seit Beginn der Corona-Pandemie die niedrigste Anzahl von vorgemerkten Arbeitslosen. Die Arbeitslosigkeit sank gegenüber September um 33 Personen, im Vergleich zu Ende September 2019 stieg sie jedoch um 386 Personen oder 27,5 Prozent", berichtet Helmut...

Beratungsgespräch in einer AMS-Geschäftsstelle (Symbolfoto). | Foto: AMS/Fotostudio B&G
2

AMS Statistik
Weiterhin leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist mit Ende August gegenüber Juli leicht gesunken, gegenüber dem Vorjahr gibt es einen Anstieg um 37,3 Prozent. LEOBEN. "Mit insgesamt 1.960 Arbeitslosen Ende August 2020 haben wir seit März erstmals unter 2.000 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit sank gegenüber Juli um 64 Personen, im Vergleich zu Ende August 2019 stieg sie jedoch um 532 Personen oder 37,3 Prozent", berichtet Helmut Wiesmüller, der Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben....

Beratungsgespräch in einer AMS-Geschäftsstelle (Symbolfoto).  | Foto: AMS, Fotostudio B&G
2

AMS-Statistik
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

Gegenüber Mai ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben gesunken, im Vergleich zum Vorjahr gibt es aber weiterhin einen Anstieg um 56,9 Prozent. BEZIRK LEOBEN. "Mit insgesamt 2.082 Arbeitslosen Ende Juni 2020 sank die Arbeitslosigkeit gegenüber Mai um 317 Personen, im Vergleich zu Ende Juni 2019 stieg sie jedoch um 755 Personen oder 56,9 Prozent", berichtet Helmut Wiesmüller, der Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben. Ende Juni waren 986 Frauen und 1.096 Männer von Arbeitslosigkeit betroffen....

Beratungsgespräch in einer AMS-Geschäftsstelle (Symbolfoto).  | Foto: AMS, Fotostudio B&G
2

AMS Statistik
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben sinkt leicht

Die ersten Lockerungen nach der Corona-Pandemie bringen eine leichte positive Entwicklung bei der Arbeitslosigkeit, wie die aktuelle Arbeitsmarktlage mit Ende Mai 2020 im Bezirk Leoben zeigt BEZIRK LEOBEN. "Gegenüber Ende April sank die Arbeitslosigkeit um 259 Personen, im Vergleich zu Ende Mai 2019 stieg sie jedoch um 1.040 Personen oder 76,5 Prozent", berichtet Helmut Wiesmüller, der Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. Ende Mai waren 1.169 Frauen und 1.230 Männer von Arbeitslosigkeit...

Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben. | Foto: Wilke/mediendienst.com

Arbeitsmarktservice
Trauriger Rekord: Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

2.658 Personen sind Ende April 2020 im Bezirk Leoben von Arbeitslosigkeit betroffen. Das ist ein Anstieg um 89,6 Prozent oder 1.256 Personen. "Von den Ende April 2020 insgesamt 2.658 im Bezirk Leoben arbeitslos vorgemerkten Personen waren 1.325 Frauen und 1.333 Männer. Sämtliche Schulungen sind derzeit noch ausgesetzt, den derzeit 355 ,Teilnehmern‘ werden ihre Leistungen weitergewährt", berichtet Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben. Die immense Steigerung der...

Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. | Foto: Wilke/mediendienst

AMS: Intensive Nutzung der Kurzarbeit im Bezirk Leoben

Neben der Steigerung der Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben im Vergleich zu Ende März 2019 um 68,8 Prozent oder 1.067 Personen, ging gleichzeitig die Beschäftigtenzahl um 4,5 Prozent auf 22.167 Personen zurück. "Mitte April 2020 waren im Bezirk Leoben beinahe 2.800 Personen arbeitslos vorgemerkt. Durch die von der Bundesregierung geschaffene Neuregelung der Kurzarbeit, die sehr gut angenommen wird, kann hoffentlich die weitere Zunahme der Arbeitslosigkeit eingedämmt werden", berichtet Helmut...

Die Kontaktnahme mit dem AMS soll aufgrund der Coronakrise über elektronische Medien oder telefonisch erfolgen. | Foto: AMS/Fotostudio B&G

Arbeitslosigkeit
AMS: Die Corona-Krise hat leider auch vor dem Bezirk Leoben nicht haltgemacht

Die Arbeitslosigkeit stieg im Bezirk Leoben gegenüber Ende März 2019 um 68,8 Prozent oder 1.067 Personen und gegenüber Ende Februar 2020 um 835 Personen. Ende März 2020 waren insgesamt 2.617 Personen arbeitslos vorgemerkt, davon waren 1.242 Frauen und 1.375 Männer. "Zusätzlich haben sich am 1. und 2. April weitere 150 Personen arbeitslos gemeldet. Sämtliche Schulungen sind derzeit ausgesetzt, den derzeit 364  Teilnehmern werden ihre Leistungen weitergewährt", berichtet Helmut Wiesmüller, Leiter...

Anträge auf Arbeitslosengeld können nicht persönlich erfolgen, sondern per Mail,  telefonisch und über das eAMS-Konto im Internet. | Foto: AMS/Fotostudio B&G

Arbeitsmarktservice
AMS-Service: Arbeitslos wegen Coronavirus, was tun?

Arbeitslos wegen Coronavirus: Anträge werden rückwirkend akzeptiert, Kontakt mit AMS per Mail, eAMS-Konto und Telefon. LEOBEN. Die Meldung der Arbeitslosigkeit ist beim AMS Leoben per E-Mail, Telefon und über das eAMS-Konto möglich. „Kommen Sie bitte nicht persönlich in der Geschäftsstelle vorbei. Anträge auf Arbeitslosengeld werden rückwirkend akzeptiert, ihre Ansprüche bleiben gewahrt“, betont der Leiter des AMS Leoben Helmut Wiesmüller AMS-Kontaktdaten Im Zuge der Corona-Krise können Anträge...

Beratung in einer AMS-Geschäftsstelle | Foto: Symbolfoto AMS/Fotostudio B&G

Bezirk Leoben: Arbeitslosigkeit ist im Februar gestiegen

Die Februar-Statistik des AMS Leoben dokumentiert eine gleichbleibende Arbeitsmarktsituation, wobei die Arbeitslosigkeit um 4,3 Prozent anstieg, die Zahl der Schulungsteilnehmer nahm jedoch um 16,8 Prozent ab. "Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben hat sich auch im Februar 2020 wieder leicht erhöht und ist um 4,3 Prozent oder 73 Personen gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Gleichzeitig ist die Zahl der SchulungsteilnehmerI um 78 Personen gesunken", berichtet Helmut Wiesmüller, Leiter der...

 782 Frauen waren im Jänner 2020 beim AMS Leoben als arbeitssuchend gemeldet. | Foto: AMS/Fotostudio B&G

Arbeitsmarktservice
Bezirk Leoben: 1.865 Personen auf Arbeitssuche

Im Bezirk Leoben ist die Arbeitslosigkeit im Jänner 2020 um 2,3 Prozent gestiegen, die Zahl der Schulungsteilnehmer ist um 16,9 Prozent zurückgegangen. "Die Arbeitslosigkeit hat sich im Bezirk Leoben erstmals seit langem wieder leicht erhöht", berichtet Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben. Im Jänner 2020 waren insgesamt 1.865 Personen arbeitslos vorgemerkt, davon waren 782 Frauen und 1.083 Männer. In Schulungen befanden sich insgesamt 374 Personen. Wiesmüller: "Die...

Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. | Foto: Wilke/mediendienst.com

Arbeitsmarktservice
Bezirk Leoben: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Dezember 2019

"Die Arbeitslosigkeit hat sich weiter stabilisiert. Im Gegensatz zu anderen Regionen setzte sich der positive Trend im Bezirk Leoben auch im Dezember des Vorjahres weiter fort. Die Arbeitslosigkeit ist um 0,8 Prozent oder 15 Personen gegenüber dem Vorjahr gesunken. Steiermarkweit gab es eine Steigerung um 1,6 Prozent. Damit hatten wir im Bezirk Leoben über das gesamte Jahr 2019 in jedem Monat eine positive Entwicklung", berichtet Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. 1.814...

Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. | Foto: Wilke/mediendienst.com

Bezirk Leoben: Rückgang der Arbeitslosigkeit um vier Prozent

"Im Gegensatz zu anderen steirischen Regionen setzt sich im Bezirk Leoben im Leoben der positive Trend am Arbeitsmarkt weiter fort. Die Arbeitslosigkeit ist um 4,0 Prozent oder 63 Personen gegenüber dem Vorjahr gesunken. Steiermarkweit gibt es eine Steigerung um 2,4 Prozent", berichtet Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. Ende November 2019 waren im Bezirk Leoben insgesamt 1.520 Personen arbeitslos vorgemerkt, davon waren 715 Frauen und 805 Männer. Die Anzahl der...

Erfahrung zählt: Beratung in einer AMS-Geschäftsstelle. | Foto: AMS/Fotostudio B&G

AMS Statistik Bezirk Leoben
Rückgang der Arbeitslosigkeit um 2,9 Prozent

Der positive Trend am Arbeitsmarkt setzt sich im Bezirk Leoben weiter fort. Im Juli ist die Arbeitslosigkeit ist um 2,9 Prozent oder 42 Personen gegenüber dem Vorjahr gesunken. Ende Juli 2019 waren insgesamt 1.427 Personen arbeitslos vorgemerkt, davon waren 717 Frauen und 710 Männer. Die Anzahl der SchulungsteilnehmerInnen (377) ist um 12 Personen gesunken. Diesmal verringerte sich die Arbeitslosigkeit der Frauen um 3,2 Prozent, der Rückgang bei den Männern betrug 2,5 Prozent. "Sehr positiv...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.