AMS Statistik
Weiterhin leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben

- Beratungsgespräch in einer AMS-Geschäftsstelle (Symbolfoto).
- Foto: AMS/Fotostudio B&G
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist mit Ende August gegenüber Juli leicht gesunken, gegenüber dem Vorjahr gibt es einen Anstieg um 37,3 Prozent.
LEOBEN. "Mit insgesamt 1.960 Arbeitslosen Ende August 2020 haben wir seit März erstmals unter 2.000 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosigkeit sank gegenüber Juli um 64 Personen, im Vergleich zu Ende August 2019 stieg sie jedoch um 532 Personen oder 37,3 Prozent", berichtet Helmut Wiesmüller, der Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. Ende August waren 882 Frauen und 1.078 Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Steigerungen liegen bei plus 34,3 Prozent bei den über 50-Jährigen, plus 44,4 Prozent bei den 25- bis Unter-50-Jährigen und plus 16,6 Prozent bei den Personen unter 25 Jahren. AusländerInnen traf die Steigerung mit plus 64,0 Prozent am meisten.
Vorsichtiger Optimismus
338 Personen befinden sich in Schulungen, das sind um 31 Personen weniger als 2019. Die meisten Arbeitslosen kommen aus Industrie und Gewerbe, Dienstleistungen und dem Handel. Die leichte Verbesserung des Arbeitsmarktes brachte es mit sich, dass im August 223 Personen wieder eine Beschäftigung aufnehmen konnten.
Die absolute Zahl der gemeldeten offenen Stellen hat sich zwar vermindert, aber mit 165 neu gemeldeten offenen Stellen zeigt sich am Stellenmarkt weiterhin leichter Optimismus. Die allgemeinen Prognosen lassen für Herbst und Winter ein weiteres Ansteigen der Arbeitslosigkeit befürchten.
570 Mio. Euro Kurzarbeitsbeihilfen
Im Bereich der Kurzarbeitsbeihilfen wurden steiermarkweit für mehr als 14.000 Betriebe bereits 570 Millionen Euro ausbezahlt. Genaue Regelungen für die Kurzarbeit ab Oktober liegen derzeit noch nicht vor. Trotz dieser weiterhin starken Inanspruchnahme der Kurzarbeit ist die Arbeitslosenquote im Juli auf 8,0 Prozent gestiegen, die Anzahl der unselbstständig Beschäftigten (inklusive der in Kurzarbeit befindlichen Personen) ging im Juli auf 23.181 (- 3,7 %) zurück.
Sämtliche Informationen finden sie auch unter Arbeitsmarktinformationen und News auf der Homepage des AMS Leoben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.