Arbeitsmarkt: Leichte Entspannung im Bezirk Leoben

- Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben
- Foto: Wilke/mediendienst.com
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Der Arbeitsmarkt im Bezirk Leoben verzeichnet im Februar die geringste Steigerung seit Beginn der Coronakrise, trotzdem sind um 426 Personen mehr arbeitslos als im Februar 2020.
"Mit insgesamt 2.208 Arbeitslosen Ende Februar 2021 hatten wir im Bezirk Leoben gegenüber Jänner einen Rückgang um 197 Personen und die geringste Steigerung seit Beginn der Coronakrise im März 2020", berichtet Helmut Wiesmüller, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Leoben. Die positive Entwicklung setzt sich daher fort und die Steigerungsrate sank in den vergangenen vier Monaten kontinuierlich (November +34,1%, Dezember +30,4%, Jänner +29%, Februar +23,9%).
Mit der Öffnung der Geschäfte ging auch die Anzahl der Beschäftigten in Kurzarbeit zurück.
Ende Februar waren 963 Frauen und 1.245 Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Steigerungen liegen bei 20,2 Prozent bei den über 50-Jährigen, 32,4 Prozent bei den 25- bis unter 50-Jährigen. Bei der Personengruppe unter 25 Jahren gab es sogar einen leichten Rückgang von 1,1 Prozent. Ausländer betraf die Steigerung mit 29,6 Prozent.
Hohe Arbeitslosigkeit bei Beherbergung und Gastronomie
Bei den Frauen kommen die meisten Arbeitslosen aus den Dienstleistungsbereichen, bei den Männern überwiegen die Berufe aus Industrie und Gewerbe. Die Winterarbeitslosigkeit am Bau hat sich gegenüber dem Vorjahr kaum verändert. Signifikant sind vor allem die Steigerungen der Arbeitslosigkeit bei Beherbergung und Gastronomie mit 85,4 Prozent und dem Verkehrswesen mit 58,6 Prozent.
Wiesmüller: "Trotz schwieriger Bedingungen konnte die Anzahl der in Schulungen befindlichen Personen um 14,5 Prozent oder von 56 auf 442 gesteigert werden.
Mehr Lehrstellen als Lehrstellensuchende
Die absolute Zahl der insgesamt gemeldeten offenen Stellen hat sich um 84 vermindert. Die meisten offenen Stellen kommen weiterhin aus Industrie und Gewerbe, gefolgt von technischen Berufen, dem Handel und dem Gesundheitsbereich. Durch den weiteren Lockdown in der Gastronomie und Beherbergung gibt es so gut wie keine offenen Stellen in diesen Bereichen.
Derzeit sind 33 Lehrstellensuchende beim Arbeitsmarktservice vorgemerkt, es sind 35 offene Lehrstellen verfügbar. Für Sommer 2021 sind bereits 110 Lehrstellen gemeldet.
Mit 22.232 unselbstständig Beschäftigten Ende Jänner gab es ein Minus von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Arbeitslosenquote betrug 9,8 Prozent.
Hier finden Sie weitere aktuelle Informationen über den Arbeitsmarkt im Bezirk Leoben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.