Sportnews im Mai
Erfolgreicher Saisonstart für Leobener Pumptracker

- Pumptrack-Meister David Fellner bewies gleich im ersten Rennen in der stärksten Altersklasse sein Können.
- Foto: Ole Kliem
- hochgeladen von Astrid Moder
Laufen, Klettern, Radfahren und Co.: In diesem Beitrag erhältst du einen knackigen Überblick über die jüngsten Erfolge und Leistungen der Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Leoben. Der Beitrag wird laufend aktualisiert.
LEOBEN. Pumptrack-Meister David Fellner ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nach einer trainingsreichen Winterpause ging es für ihn in der stärksten Altersklasse, der Elite Herren, bei der APS 2025 in Grieskirchen an den Start. In den Trainingsläufen konnte er gute Zeiten einfahren und positionierte sich so bereits im vorderen Teilnehmerfeld. Nach dem ersten Rennlauf lag Fellner bereits an erster Stelle. Im zweiten Lauf konnte Konkurrent Oskar Flank jedoch dieselbe Laufzeit von 9,235 Sekunden einfahren. Nachdem diese Laufbestzeit am Renntag ungeschlagen blieb, sicherten sich Fellner und Flank ex aequo den ersten Platz.
Ebenso erfolgreich: Manuel Fellner in der Junioren-Nachwuchsklasse. Bei der Austrian Pumptrack Series in Bruck an der Glockner Straße sicherte er sich den Titel des österreichischen Meisters.

- Am ersten Renntag sicherte sich Fellner ex aequo mit Flank die die Laufbestzeit und somit den ersten Platz.
- Foto: Ole Kliem
- hochgeladen von Astrid Moder
Seniorenresidenz Steinkellner unterstützt ESV-Kegler
LEOBEN. Kürzlich wurde die Breitensport-Mannschaft des ESV Leoben 2 mit neuer Sportausrüstung ausgestattet. Möglich gemacht hat das die Seniorenresidenz Steinkellner, die den Verein großzügig unterstützte. Bei der offiziellen Übergabe der neuen Trainingsanzüge und Trikots bedankte sich Mannschaftsführerin Monika Prodinger im Namen des gesamten Teams persönlich bei Ewald Steinkellner und seinem Sohn Leon.

- Die Mannschaft des ESV Leoben 2 wurde dank Unterstützung der Seniorenresidenz Steinkellner mit neuer Sportausrüstung ausgestattet.
- Foto: ESV Leoben
- hochgeladen von Astrid Moder
Mit David Fellner Vollgas am Pumptrack Vollgas
LEOBEN. Der österreichische Pumptrack-Meister David Fellner gibt sein Wissen an die nächste Generation weiter. Wer die Grundlagen des Pumptrack beherrschen möchte, bekommt diese aus erster Hand vom Profi. Kinder ab sechs Jahren haben die Möglichkeit, spielerisch Technik, Sicherheit und coole Moves zu lernen. Sowohl Kleingruppen als auch Einzelpersonen erfahren bei Fellner alles über Balance, Kurven und Sprünge. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung an der frischen Luft und die Freude am Bikesport. Weitere Infos unter kontakt.fellnerdavid@gmail.com.

- Pumptrack Meister David Fellner gibt sein Wissen an Kinder ab sechs Jahren in Kursen weiter. Wer die Grundlagen des Pumptrack beherrschen möchte, bekommt diese aus erster Hand.
- Foto: Eva Maria Hoch
- hochgeladen von Sarah Konrad
Dreifach-Gold für die Läufer des SV Leoben
LEOBEN. Die Polizei SV Leoben Athleten waren bei den steirischen Langstreckenmeisterschaften im Kapfenberger Alpenstadion wiederum erfolgreich. Christoph Müller, der frischgebackene, österreichische U18-Meister im Berglauf, gewann zwei Tage nach seinem Berglaufsieg die steirische Goldmedaille über 3000 Meter. Im selben Rennen wurden auch die U16 Meister gekürt. Nico Lieber gewann Gold vor Teamkollegen Alessio Thenner. Das nächste Ziel sind die Steirischen Meisterschaften der U12-U16 im Straßenlauf, im Rahmen des City Run Trofaiach, am 24. Mai.

- Nico Lieber (re.) gewann Gold vor Teamkollegen Alessio Thenner im 3.000 Meter-Lauf.
- Foto: PSV Leoben
- hochgeladen von Astrid Moder
Christoph Müller ist Österreichischer U18-Meister im Berglauf
LEOBEN. Ein eindrucksvoller Erfolg für den Polizei SV Leoben: Christoph Müller sicherte sich bei den Österreichischen Meisterschaften im Berglauf den Titel in der Altersklasse U18. Auf der anspruchsvollen Strecke von der Innsbrucker Hungerburg bis hinauf zur Seegrube (1.905 Meter Seehöhe) ließ der junge Athlet aus Leoben seine Konkurrenz hinter sich – und das mit einem beachtlichen Vorsprung.
Die 5,8 Kilometer lange Strecke mit satten 1.056 Höhenmetern hatte es in sich. Technisch anspruchsvoll, mit langen Gehpassagen und steilen Anstiegen, forderte sie den jungen Läuferinnen und Läufern alles ab. Am Ende war es Christoph Müller, der mit der besten Kombination aus Ausdauer, Kraft und mentaler Stärke nach 55:20 Minuten ins Ziel einlief – ganze zwei Minuten vor dem Zweitplatzierten. "Der Abstecher in die Berglauf-Szene hat sich ausgezahlt und war im Ziel den Tränen nahe vor lauter Freude und Stolz", sagte Vater und Trainer Richi Nudl vor lauter Freude und Stolz.

- Christoph Müller sichert sich bei der Berglauf-Staatsmeisterschaft von der Hungerburg zur Seegrube souverän den U18-Titel.
- Foto: Sportograf.com
- hochgeladen von Manuela Sommer
Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Leoben findest du hier!
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.