Kammerner Sängerrunde traf sich zur Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung der Kammerner Sängerrunde wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. | Foto: KK
  • Bei der Jahreshauptversammlung der Kammerner Sängerrunde wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

KAMMERN. Zur Abhaltung der 93. Jahreshauptversammlung der Sängerrunde Kammern konnte Obmann Karl Kranz alle Sangesbrüder sowie Bürgermeister Karl Dobnigg und Gemeindekassier Anton Kühberger herzlich im Probenlokal begrüßen.
In seinem Bericht dankte der Obmann im Besonderen seinen Sängern für ihre großartige Probenarbeit, die überaus tolle Kameradschaft und Chorleiter Ernst Hebenstreit jun. für seinen vorbildlichen und unermüdlichen Einsatz. Ein ebenso großer Dank ging an Bürgermeister Karl Dobnigg und die Marktgemeinde, für die immer wieder gewährten Unterstützungen.
Auch Chorleiter Ernst Hebenstreit dankte seinen Sängern für ihren tollen Probenbesuch und die hervorragende Stimmung innerhalb der Sängerrunde.

Ehrungen und Neuwahlen

Für ihre langjährige Treue und Verbundenheit zur Sängerrunde Kammern wurden Josef Csatalinatz, Heinz Frech, Rudolf Feyrer und Ernst Hebenstreit sen. geehrt.
Bei der Neuwahl wurden Obmann Karl Kranz und sein Stellvertreter Rudolf Feyrer einstimmig wiedergewählt.

Ein Schmankerl zum Abschluss

Da Chorleiter Ernst Hebenstreit in seinem Bericht den Sängern riet, sich bei diesen Witterungen nicht zu verkühlen, um sich ja die Stimme zu erhalten, erklärte sich Bürgermeister Dobnigg bereit, für alle Sänger warme Socken anzukaufen. Dieses Angebot wurde gerne und mit großer Freude angenommen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.