Wenn einer eine Reise tut...

Dankeschön: Blumen von Alfred Zechling für Karin Steinberger vom Reisebüro Kurta Touristik.
  • Dankeschön: Blumen von Alfred Zechling für Karin Steinberger vom Reisebüro Kurta Touristik.
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN, WINDHOEK (NAM). Eine Reise nach Namibia endete für den Leobener Alfred Zechling nicht so, wie er sie geplant hatte. Aber dank der Hilfe des Reisebüros Kurta Touristik fand die Sache dann doch noch ein gutes Ende.
Aber der Reihe nach: "Ich bin mit einem Kollegen nach Namibia gereist, in ein Land, in dem der Bergbau und Mineralien eine wichtige Rolle spielen", erzählt Zechling, Beamter der Montanbehörde Süd. Geplant war, in Nambia die eigene Mineraliensammlung zu vervollständigen und in Folge weiter nach Kapstadt zu reisen. Doch kurz vor der Weiterreise nach Südafrika wurde Zechling bestohlen: "Ich habe meinen Rucksack bewusst nicht im Auto gelassen, sondern in ein Lokal mitgenommen und ihn auf den Boden gestellt. Wir haben dort mit einem Mineralienhändler gesprochen, dann haben wir die Westernbar verlassen."
Bei der Ankunft im Hotel, die böse Überraschung: Pässe, Dokumente, Mobiltelefon und Kreditkarte fehlten. "Dafür waren mir zwei Steine in den Rucksack gepackt worden, um den Gewichtsverlust zu kaschieren", berichtet Zechling. Es folgten die Behördenwege: Polizei und deutsches Konsulat. Zechling: "Uns ist die Lust am Urlaub vergangen, wir wollen so schnell wie möglich wieder nach Hause." Aber ohne Reisepaß und ohne Geld?
Ein Anruf bei Kurta Touristik genügte, um die Sache wieder ins Lot zu bringen. Karin Steinberger buchte von Leoben aus eine weitere Hotelübernachtung und organisierte den Rückflug. Am nächsten Tag saßen die Mineraliensammler im Flugzeug nach Frankfurt.
"Es hat gut getan, dass wir kompetente Hilfe von unserem Reisebüro Kurta Touristik bekommen haben. Hätten wir die Reise im Internet gebucht, wer hätte uns geholfen", fragt Zechling. Er wird seinen nächsten Urlaub wieder von Reinhard Kurta und seinem Team organisieren lassen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.