Berufsmesse zeigt Perspektiven für die Jugend

Foto: AMS

GRÖBMING/LIEZEN. Rund 400 Besucher nutzten das Angebot und besuchten den ersten Teil der Berufs- und Karrieremesse BuK.li im Haus der Wirtschaft Gröbming am 16. Oktober und sorgten für eine erste erfreuliche Bilanz der Veranstalter. Arbeitsmarktservice Liezen, Wirtschaftskammer Ennstal/Salzkammergut, Regionalmanagement Bezirk Liezen, Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft und die Steiermärkische Sparkasse sorgten als Organisatoren mit dem neuen Konzept der Berufs- und Karrieremesse für ein abwechslungsreiches Programm. Rund 40 Aussteller informierten über das vielfältige Angebot an Berufs- und Karrieremöglichkeiten bzw. Schultypen in der Bildungsregion Liezen.
Eine Vielzahl an Lehrberufen und Berufsbildern, ein bunter Mix an Schulen - von der Polytechnischen Schule bis zum Universitätszentrum - und zahlreiche Bildungseinrichtungen und Institutionen wurden den Besuchern hautnah vorgestellt. Erfreulich ist, dass sehr viele Eltern die Jugendlichen zur Messe begleiteten, um sich gemeinsam über die Angebote der Region zu informieren.

Interessenscheck

Bei einem Interessenstest beim Stand des Berufsinfozentrums des AMS konnten Jugendliche mit ihren Eltern die persönlichen Neigungen und Stärken analysieren und wer seinen Traumberuf schon gefunden hatte, erste Kontakte für ein Vorstellungsgespräch direkt vor Ort knüpfen.
„Zahlreiche Personalverantwortliche namhafter Unternehmen aus der Region waren vor Ort und die Besucher bekamen zahlreiche Tipps für die Bewerbung, das richtige Verhalten bei einem Vorstellungsgespräch und Informationen über Karriere- und Verdienstmöglichkeiten“, berichtet Nina Platzer Berufsfindungsbegleiterin der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft.

Buk.li in Liezen

Am Freitag, 13. November in der Zeit von 13 bis 18 Uhr folgt in Liezen im Kulturhaus der zweite Teil der Berufs- und Karrieremesse. Über 40 regionale Aussteller werden wieder für alle Fragen rund um die Ausbildungswege und Karrieremöglichkeiten in der Bildungsregion Liezen gerne zur Verfügung stehen.
Infos gibt es unter www.buk.li.

Gut gerüstet für die Berufswelt

Aussteller in Liezen

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In Liezen tut sich einiges, viele Projekte stehen an. | Foto: Schweiger
6

Stadtreportage
Umbau des Liezener Hauptplatzes startet diesen Sommer

Glasfaserinfrastruktur, Sommerbühne, Tempo 30 im Ortsgebiet und Umbau des Liezener Hauptplatzes: Diese Projekte stehen an. „In Liezen tut sich einiges“, sagt Heinrich. „Es gibt mehrere wichtige Projekte, die derzeit in Umsetzung und Planung sind.“ LIEZEN. Ein zentrales Projekt ist der Umbau des Hauptplatzes, dessen erster Bauabschnitt im Juni beginnt. „Am 8. Juni findet im Rahmen des Stadtfestes der feierliche Spatenstich für den ersten Bauabschnitt statt“, erklärt Heinrich. „Die erste Bauphase...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.