Über ein Miteinander und Leben in Frieden

"Die Leute hier sind sehr hilfsbereit", erzählt ein Flüchtling aus Lybien.
2Bilder
  • "Die Leute hier sind sehr hilfsbereit", erzählt ein Flüchtling aus Lybien.
  • hochgeladen von Tina Tritscher

Unter dem Motto "Flüchtlinge willkommen im Bezirk Liezen" fand vergangene Woche im Kulturhaus Liezen das zweite Vernetzungstreffen der Plattform Gastfreundschaft statt. Bereits beim ersten Termin vor zwei Monaten wurden Informationen zur Aufnahme von Asylwerbern gebracht und über positive Erfahrungen berichtet. Auch beim zweiten Treffen standen eben jene positiven Erlebnisse im Vordergrund. "Mit den Flüchtlingen ist es großteils einfach, jedoch das Land mit der vielen Bürokratie ist sehr umständlich", erzählte Friedrich Strobl aus Bad Mitterndorf. Er beheimatet in seinem Haus 12 Asylwerber. Auch Beschimpfungen von den Einheimischen seien keine Seltenheit.
Beatrix Prinz berichtete über regelmäßige Deutschkurse, die sie acht Flüchtlingen in Stainach gibt, über die anfänglich schwere Kommunikation und vor allem die Freundlichkeit, die ihr zuteil wurde.
Zwei Asylwerber, die in Liezen zurzeit beheimatet sind, sprachen über ihre Bedürfnisse. Was dürfen wir nun arbeiten oder wie geht es mit den Asylverfahren weiter, wann bekommen wir die Papiere, sind die wichtigsten Fragen für sie. "Wir sind einfache Leute, dem Krieg entkommen und wir möchten in Frieden leben", erzählt der Zweite.

"Die Leute hier sind sehr hilfsbereit", erzählt ein Flüchtling aus Lybien.
Barbara Kabas gilt als Initiatorin der Plattform Gastfreundschaft.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.